Ist ne Ausbildung.

Und wenn du doch irgendwas studieren willst: So lange du brauchst. Grundsätzlich sagt man: 6-7 Semester Regelstudienzeit bis zum Bachelor. Wenn du dich aber nicht für die Klausuren anmeldest und nichts machst, kannst du theoretisch auch 20 Semester bis zum Bachelor studieren. Und noch einmal 3-4 Semester Master.

LG

...zur Antwort

Hallo,

lass dich nicht von den Meinungen der anderen abschrecken! Mach das mit dir, was du schön findest und steh zu deiner Meinung, deinem Geschmack und Schönheitsbild.

Also, natürlich ist es davon abhängig wie man gebaut ist. Wenn die Hüftknochen schmal und die Rippen eher breit sind, kann man natürlich nicht eine schmale Tallie und Breite Hüften erreichen.

Aber man kann alles bestmöglich verändern.

Du musst dafür sorgen, dass dein Körperfettanteil niedrig wird, also dass du nur noch sehr wenig Fett am Körper hast. Deinen KFA kannst du in der Apotheke mittels Caliper bestimmen lassen, Waagen sind sehr ungenau und zeigen Werte +/- 10% an, damit kann man überhaupt nicht arbeiten.

Das erreichst du mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Sport.
Nämlich Krafttraining! Zu Beginn solltest du auch Cardio machen um Fett zu verlieren.

Beim Krafttraining ist es wichtig, dass du dich nicht nur auf Bauch-Beine-Po beschränkst, sondern anständig mit Gewichten trainierst die dich anstrengen!
Zu den Übungen gehören vor allem "die großen 3", Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben.

Wenn du irgendwann nur noch wenig Fett am Körper hast, kannst du anfangen richtig Muskeln aufzubauen. Dazu musst du mir Kalorienüberschuss essen.

Frauen bauen ohnehin weniger Muskeln im Oberkörper auf, dafür mehr in Beinen und Po. Trainieren musst du trotzdem den ganzen Körper.

Du musst auch genügend Eiweiß zu dir nehmen, das ist nämlich sehr wichtig für den Aufbau der Muskulatur.

In dieser "Massephase", in der du mehr Muskeln (aber auch ein wenig mehr Fett bekommst) wirst du natürlich auch zunehmen.

Wenn du dann zufriedener mit deiner Muskulatur bist, kannst du wieder in die Diätphase gehen und das Fett wieder abbauen, dabei natürlich weiter trainieren! Die Muskulatur bleibt dann zu einem großen Teil.

Das kannst du immer so weiter machen. Auf Dauer bekommst du einen straffen, schlanken Körper mit Muskeln, mit niedrigem KFA und einem schönen Popo. :D

Alles Gute und viel Erfolg!

LG

...zur Antwort

Wieso möchtest du überhaupt wissen was du bist?
Wieso bezeichnest du dich nicht einfach als "offen für alles"?

Die Sexualität hängt doch nicht davon ab was Tests sagen.

Denk einfach nicht drüber nach. Wenn du dich in einen Jungen verliebst sei es so, wenn du dich in ein Mädchen verliebst ist da auch super. Und selbst dann musst du dich nicht "festlegen" ob du Hetero, Lesbisch oder Bisexuell bist.

Schau einfach was die Zukunft bringt und mach dir keinen Kopf über sowas!

LG

...zur Antwort

Viele werden durch das Internet motiviert auch an sich zu arbeiten!

Zudem wurden in den letzten Jahren Fitnessstudios durch Ketten auch für Jugendliche und junge Erwachsene erschwinglich.

Und dann macht das Training und der Erfolg vielen großen Spaß. Dadurch werden Freunde dieser Leute angesteckt, weil andere auch ein neues Hobby haben wollen in dem sie gut sind. Und beim Trainieren kann jeder gut werden.

Außerdem hilft der Sport im Fitnessstudio manchen, die sich vielleicht psychisch sehr "klein und unwichtig" fühlen.
Wenn man als Jugendlicher Schwierigkeiten mit der Familie hat oder bei der Arbeit vom Chef gedemütigt wird, kann man beim Sport seinen Frust ablassen und die ganze Energie ins Training stecken.
Dann durch die Körperveränderungen fühlen sich viele auch psychisch viel stärker weil sie die Macht haben, etwas zu verändern!

Ich finde das sehr gut und das ist deutlich besser als rumsitzen und Pizza essen.
Super für die Gesundheit.

LG

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf den Trainingszustand an!
Eine ordentlich trainierte Frau ist natürlich meist stärker als ein untrainierter Mann.

Wenn beide auf dem gleichen Trainingsstand sind ist es tatsächlich so, dass die Frau nur etwa 60-70% der Kraft eines Mannes hat. (Auf den ganzen Körper gerechnet).

Und es ergeben sich auch bei den Körperteilen Unterschiede.

Frauen können ohnehin weniger Muskeln aufbauen als Männer, vor allem im Oberkörper. In den Beinen jedoch verhältnismäßig viele.

Ich schaffe bei allem, was die Beine trainiert immer deutlich mehr als mein männlicher Trainingspartner!

Das wird sich irgendwann aber auch noch ändern, denke ich.

Nochmal kurz: Ja, Männer sind auf natürlichem Wege stärker als Frauen.

LG

...zur Antwort

Bei mir war es auch so, dass ich mit 17 um 20 Uhr zu Hause sein musste, mit 18 "durfte" ich dann bis 21 Uhr weg.

Da mein Freund und ich zu diesem Zeitpunkt schon 4 Jahre zusammen waren (von dem meine Familie auch nichts wusste, ich durfte keinen Freund haben), haben wir uns mit seiner Familie zusammengesetzt und unseren Auszug über 6 Monate hinweg geplant. Wir sind 200km weit weg gezogen in die Stadt, in der wir beide die Möglichkeit haben unser Wunschstudium anzutreten.

Wenige Wochen nach meinem 18. Geburtstag habe ich meine Sachen gepackt und habe gesagt, dass ich mit meinem Freund wegziehe.
Erst wurde ich angeschrien, heute, nach einigen Jahren, ist unser Verhältnis gut und ich komme sogar ab und zu zu Besuch.

Manche Familien brauchen erstmal so einen Schock. Meine Familie hätte es mir niemals zugetraut allein zu leben, ich würde immer behandelt wie ein kleines Mädchen. Dann merkt die Familie oft, dass die Kinder schon größer sind als man es wahr haben möchte und man sie auch mal machen lassen sollte.

Ein bisschen Sorge ist ja auch nicht schlimm. Ich fände es völlig okay schnell eine Nachricht zu schreiben wo man denn ist.

Den beiden scheint es ja auch nichts auszumachen?

Falls doch, ist ein Auszug doch auch eine Möglichkeit. Mit 19 wird man ja meistens gerade mit der Schule fertig. Wenn es die beiden stört, könntest du ihnen ja auch raten einfach nach der Schule in eine eigene Wohnung zu ziehen. Zu zweit kann man sich das gut leisten und der Abstand zwischen Eltern und Kindern wird allen gut tun.

Man wird im Grunde nur erwachsen wenn man ins kalte Wasser geschmissen wird und auch dadurch, dass man Fehler macht. Es ist zwar schön, wenn man von der Familie auf diesem Weg unterstützt wird und viele Ratschläge bekommt, aber manche Eltern wollen einfach nicht, dass die Kinder erwachsen werden.

Es ist einfach schwierig, wenn man sich fast 20 Jahre um die "kleinen" gekümmert hat, sie liebevoll umsorgt und vor allem beschützt hat.
So schwer es auch ist, Eltern müssen auch lernen die Kinder loszulassen.

Ich denke mal, dass das der Grund ist.

LG

...zur Antwort

Also,

prinzipiell:
Masse aufbauen und Definieren ist zeitgleich nicht möglich! Du kannst also nicht Fett in Muskeln aufbauen.

Entweder du isst mit Kalorienüberschuss und baust auf, oder du isst mit Kaloriendefizit und nimmst ab.

Es ist aber so, dass bei Trainingsanfängern (also auch nach 2 Jahren Pause) beides doch halbwegs zeitgleich von Statten gehen wird.

Wenn du also mit Kaloriendefizit isst, wirst du Fett verbrennen. Durch das Training und die ungewohnte Belastung wirst du trotzdem Muskeln aufbauen.
Das ist also schon empfehlenswert für dich!

Wie viele Kalorien du essen kannst, kannst du auf "Ironsport" ausrechnen lassen. Nur: NIE unter Grundumsatz essen.
Sowas wie Low Carb ist auch nicht zwangsläufig nötig. Iss so, wie es für dich am besten ist und halte dich an deine Kalorien, dann klappts!
Vor dem Training solltest du deine Energiespeicher auffüllen.
Nach dem Training kannst du mit Proteinpulver super dein Muskelwachstum begünstigen.

Für den Muskelaufbau ist es notwendig, dass du ausreichend Eiweiß zu dir nimmst!

Mit Proteinpulver kannst du auch super kochen/backen. Ich nehme es häufig als Mehlersatz, schmeckt auch super.

Ich würde dir einfach ein Whey Proteinpulver empfehlen. Muss auch nicht teuer sein, ESN oder Myprotein kosten nur 20€/Kilo, haben ordentliche Nährwertangaben und reichen für dich auf jeden Fall aus.

Alles Gute und Liebe Grüße

...zur Antwort

Lass doch deinen Körperfettanteil bestimmen und mache es daran fest.
Das kannst du in jeder Apotheke kostenlos machen lassen.

Am genauesten ist die Messung mittels Caliper, einer Fettzange.
Dabei werden Arme, Beine, Bauch, Rücken, Brust, einfach jedes Körperteil einzeln bemessen.

Wenn dein KFA niedrig ist, würde ich aufbauen. Ist er das nicht, erst abspecken!

LG

...zur Antwort

Extrem ungenau!

Meine Zeigt locker 6-7% zu wenig an.
Bei meinem Freund sind es bis zu 10% zu viel die angezeigt werden.

Kauf dir doch ein Caliper. Kostet nur ein paar Euro und ist viel genauer.

LG

...zur Antwort

Ich glaube, in den meisten Studios gibt es nur Gruppenduschen. Und das duschen mit Kleidung ist aus hygienischen Gründen zu Recht verboten.

Auch wenn ich nicht glaube, dass du nach dem Training noch viel Energie hast die anderen Männer anzustarren (was auch komisch wäre). Trainier hart genug, dann bist du danach erstmal kaputt und denkst gar nicht an sowas. :D

Falls es gar nicht geht, nimm Deo und geh zu Hause duschen, das wäre auch eine Option.

LG

...zur Antwort

Ich finds auch lustig, was immer alle unter "Bodybuilding" verstehen. Definition: Gezieltes Aufbauen von Muskeln durch Krafttraining und Ernährung.

Und trotzdem haben wohl die meisten dann die Frauen im Kopf, die dank gefährlicher Medikamente schon halb wie Männer aussehen..

Dabei sieht man dann doch einfach bloß schlank und trainiert aus, wie ein Fitnessmodel.

Ich bin zwar Anfängerin, aber eine andere Frau, die auch bei meinem Trainer ist hat jetzt, nach 5 Jahren Bidybuilding nur minimal kleinere Brüste als vorher. Sie hat eben Fett verloren, auch in den Brüsten. Aber auch Muskeln aufgebaut.

Durch die jetzt vorhandene Brustmuskulatur siehts obenrum aber deutlich schöner aus. Habe die vorher-nachher-Fotos gesehen und sie selbst kennengelernt.

Und selbst wenn die Brüste kleiner werden: Die Optik vom restlichen Körper ist es doch wohl wert.

Und um noch die Frage zu beantworten: Manche haben von Natur aus riesige Brüste, andere kleine. Manche operieren, manche nicht. Kann man unmöglich pauschalisieren.

Bei mir im Studio sind kaum Frauen mit operierten Brüsten.

LG

...zur Antwort

Wenn du nicht der dünnste bist, solltest du erst definieren bevor du aufbaust.

Muskeln unter Fett sieht man nämlich nicht und zeitgleich Muskeln aufbauen und Fett abbauen geht einfach nicht richtig.

Lass doch mal deinen Körperfettanteil mittels Caliper ermitteln. Damit kannst du arbeiten.

Ich würde an deiner Stelle erst abnehmen, bis dein KFA in einem für Männer guten Bereich liegt.

Das erreichst du mit einem Kaloriendefizit (ca. 500 Kalorien unter Gesamtumsatz, nie aber unter Grundumsatz). Kohlenhydrate vor dem Training, Eiweiß danach.

Ergänzend machst du Krafttraining, als Anfänger mit einem Ganzkörperplan, und machst noch zusätzlich Ausdauersport um dem Fett schneller an den Kragen zu gehen. Dabei verlierst du dein überflüssiges Fett.

Wenn dein KFA gut ist, kannst du aufbauen! Dann isst du mit Kalorienüberschuss, machst kein Ausdauertraining mehr und trainierst ordentlich nach deinem Plan und steigerst die Gewichte stetig. Dabei nimmst du an Muskeln zu, aber auch wieder ein wenig an Fett.

Nach einigen Monaten kannst du dann wieder anfangen zu definieren.

So wirst du langfristig Muskeln aufbauen und Fett verlieren!

LG

...zur Antwort

Also:

Nimm am besten den "Grundumsatzrechner" auf ironsport.de. Da kannst du ausrechnen wie hoch den Grundumsatz und dein Gesamtumsatz ist.

Und es ist ideal, wenn du zum Fettverlust 500 Kalorien unter Gesamtumsatz isst! Wenn du Sport machst ist es natürlich mehr, als wenn du an dem Tag keinen Sport machst. Wichtig ist auch, dass du nie unter Grundumsatz isst.

Wenn du Muskeln aufbauen willst isst es grundsätzlich notwendig, dass du ausreichend Eiweiß zu dir nimmst. Aber auch Kohlenhydrate und Fett sind sehr wichtig. Ich mache jetzt auch eine Diät-Phase und esse 50% Kohlenhydrate, 30% Eiweiß und 20% Fett.
Vor dem Sport isst du idealerweise Kohlenhydrate, zum Beispiel eine Banane. Nach dem Sport zum Beispiel einen Eiweißshake oder Quark :)

Was du auch tust: 1x die Woche würde ich ein Cheat-Meal einfügen. Also keinen ganzen Tag, sondern vielleicht dass du Freitag Mittag mal Lasagne isst und Eistee dazu trinkst, damit sich der Körper nicht zu sehr auf die Diät einstellt.

So viel zum Essen.

Sport:

Es ist prinzipiell so, dass man nicht gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett verlieren kann.

In der Massephase isst man so, dass man einen Kalorienüberschuss hat und macht hauptsächlich ordentliches Krafttraining! Dabei baut man Muskeln auf, der Körperfettanteil steigt aber auch, weil man einfach mehr isst. Muskelwachstum braucht einfach Kalorienüberschuss.

In der Definitionsphase hat man ein Kaloriendefizit (wie oben beschrieben, Defizit von ca. 500 Kalorien). Dabei wird Krafttraining gemacht, aber auch Ausdauertraining. Das machst du schonmal richtig.
Dabei verliert man das Fett, aber auch ein wenig der Muskeln. Aber natürlich nicht alles!

Deshalb wird immer zwischen Masse- und Defiphase abgewechselt um am Ende Muskeln zu haben und möglichst fettfrei-definiert auszusehen :)

So: bei Anfängern ist es aber oft so, dass in der ersten Defiphase trotzdem Muskeln aufgebaut werden. Also du wirst höchstwahrscheinlich tatsächlich Muskeln aufbauen und Fett verlieren wenn du so trainierst und deine Ernährung wie oben beschrieben anpasst.

Wenn du das jetzt so weitermachst, bis du mit deinem Körperfettanteil zufrieden bist, kannst du anfangen Masse aufzubauen. Hört sich erstmal schlimm an, aber auch dabei wirst du nicht dick oder wie Hulk aussehen. Und wenn du mehr Muskeln aufgebaut hast (erreichst du durch einen guten Trainingsplan und stetige Steigerung der Gewichte), kannst du wieder anfangen zu definieren und wirst dann noch besser aussehen, als nach der ersten Definitionsphase.

So, ich hoffe, dass ich dir halbwegs helfen konnte.
Bin selbst noch Bodybuilding-Anfängerin, habe mich in den letzten Tagen aber durch unzählige Foren gelesen und hoffe auch, dass alles richtig und verständlich ist :)

Alles Gute, viel Spaß beim Training und liebe Grüße

...zur Antwort

Ich kenne dieses Studio nicht, bei den meisten wird es jedoch so gehandhabt:

Ab 14: Mit Einverständnis und Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten bei jedem (!) Training erlaubt

Ab 16: Mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten, auch ohne Anwesenheit erlaubt. Der Erziehungsberechtigte unterschreibt den Vertrag.

Ab 18: Training ist allein möglich und natürlich unterschreibst du selbst den Vertrag.

Sonderfälle gibt es jedoch auch. Falls vom Arzt verordnet oder wenn bestimmte Trainer aus anderen Sportarten eine Trainingseinheit im Studio machen, sind manchmal auch jüngere Kinder mit dabei.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bei nem KFA von 20 würde ich auf jeden Fall erst definieren! Vielleicht so auf 12/13 runter. Ja, du verlierst etwas Muskelmasse. Wenn du es richtig machst, aber nicht viel.

Sprich am besten mit deinem Trainer.

Wenn du jetzt noch aufbaust, wird es nicht ästhetisch aussehen.. Unter Fett sind Muskeln auch einfach schlecht zu sehen.
Erst definieren, dann aufbauen. :-)

LG

...zur Antwort

Ich hatte mit 8 Jahren Größe 37 und jetzt mit 20 noch immer 37.

Ich denke, die durchschnittliche Schuhgröße für Frauen liegt inzwischen bei 41. Früher war es 38, aber heutzutage sind größere Füße auch bei Frauen normal!

Trotzdem denke ich, dass deine Füße nun zumindest ausgewachsen sind. Wenn nicht, mehr als 42 wird es bei dir wohl nicht mehr werden.

Damit bekommt man inzwischen auch schöne Frauenschuhe, die gehen meistens bis 43!

Liebe Grüße

...zur Antwort