Um anzugaloppieren musst du •oberkörper zurück nehmen •Zügel nachfassen •Gewicht nach innen verlagern •äußerer Schenkel zwei handbreiten zurück nehmen •mit dem inneren Schenkel treiben (Wenn du nicht treibst hört das pferd auf zu galoppieren)

Und Versuch die Beine nicht hoch zuziehen sondern lass sie gestreckt

Beim leicht traben musst du mit beiden Schenkeln gleichzeitig treiben

...zur Antwort

Du kannst Figuren reiten zum Beispiel eine volte oder schenkelweichen,sodass das pferd erst garnicht auf die Idee kommt schneller zu werden und damit erst mal beschäftigt ist. Dann wenn das pferd schneller wird,NICHT am Zügel ziehen sondern lieber mit Gewicht und schenkelhilfen versuchen das pferd zum stehen zu bringen,da kannst du auch vllt noch die Stimme dazu nehmen aber bevor du wieder ins Gelände gehst lieber erst einmal auf dem Platz üben und wenn das pferd wirklich Bewegungsmangel hat dann lass sie vor dem Ausritt erstmal in der Halle laufen und nimm eine Begleitperson mit die vllt das pferd mit einer Longe noch hält (das andere Ende an der Trense befestigen) so bist du sicherer als wenn du ganz alleine ausreitest.Hoffe ich konnte dir helfen!:)

...zur Antwort

Du könntest zuerst deine Reitlehrerin fragen und wenn sie nichts dagegen hat was meistens so ist kannst du eigentlich auch bei loesdau oder Krämer ein Halfter bestellen Hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Also kurz gesagt als ich ein pferd bekommen habe waren wir beim loesdau und haben für alles fast 2000€ ausgegeben (ohne sattel) später kam noch der sattel dazu für 1000€ dann noch Haftpflichtversicherung und noch jeden Monat 350€ für Box dann 30€ weideservice und auch noch Hufschmied 35€ (ohne Hufeisen)und wenn das pferd noch jung ist so wie meins braucht es noch beritt da kostet zehnerkarte 150€ Hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten :)

...zur Antwort