ist ok für den Anfang wird ja noch geändert einiges oder ?
spyhunter 4 ist selbst ein Ad/maleware programm finger von lassen zum besagten tip adwcleaner ist schon so das ultimative freeware proggi was dem ganzen einheit gebietet.
geht nur mit K versionen und einem Z board ganz einfache antwort
vsync ist hier für das besagte problem die lösung :)
die CPU begrentz durch framelimiter die gpu kauf dir lieber auch gleich eine neue cpu und das bedeutet meist auch gleich ein neues mainboard cheer katsching :)
geh einfach mal in einem saturn oder media markt und grabbel da mal an die handys herum :p da kannste schon das beste für dich finden :) mein Ratschlag an dich. ansonsten von der technik her ist das s4 technisch auf dem neusten stand von den geräten die genannt worden, gibt ja auch noch das s5 und das z2 :)
joa ssd wäre noch top aber bei dem preis würde ich auch auf ein Intel System zurück greifen. Komponenten passen soweit zusammen
die ganze aufstellung hier bekommste aber nicht für 500€ da kannste dir lieber ein AMD system zusammen bauen :) weil beim Intel System da solltest mehr Geld einkalkulieren ;)
und günstiger kommste nur bei weg wenn du dir das selbst zusammen stellst ganz einfach da haste das beste p/l weil da keiner mehr was noch dran verdient.
4670k gut in verbindung mit einer gtx der 7 serie oder einer Radeon R serie und der 3570k ist in verbindung mit einer gtx660 optimal bei einem 4670k ist eine gtx760 gut oder 770
Intel bundel wobei du beim einzel kauf günstiger bei weg kommst und zum gamen ist der i7 overpowned da reicht ein i5 wird letzplay betrieben oder noch videoschnitt etc wäre ein i7 doch schon gut. und gaming board würde ich dir das http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4482#ov empfehlen :)
recht gutes gamer board http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4482#ov 130€ :)
sound gleich ordentlich von creative und eine recht ordentliche netzwerkkarte von bigkiller extra für gamer :)
klares NEIN als Kaufempfehlung ! Acer zusammen bringen mit Quantität paßt weil diese Geräte mehr als minderwertig sind da kannst du dir lieber einen bei deviltech oder dell zusammen stellen lassen da haste wesentlich mehr für dein Geld P/L ! bin jetzt mehr als 1 jahrzehnt in der Branche unterwegs kimster nur beisteuern jeder der sich nur etwas auskennt sagt dir das du kein ACEr nehmen solltest aber nunja hast wohl scheinbar eines dieser geräte bekommen die länger als die geplanten 2 jahre halten luckpilz mehr auch nicht und das ist bestimmt kein neid oder so.
Verstanden ! :)
Leider ist es dir aber nicht möglich das Addon wie es ja schon heißt ohne das Hauptspiel zu Spielen d.H. für dich Hauptspiel + Addon ! :) Addon ohne Hauptspiel nicht möglich !
Was möchtest du alles damit machen ? denke mal nich5t das du die Titan benötigtst eine der 780Ti oder R9 290X sollte reichen aber wie gesagt leistungsstarken PC für was genau ?
Review :) Viel Happy beim Lesen evtl. hilft es dir ja weiter beim Kauf der Graka :)
Unzählige Grafikkarten von AMD und Nvidia finden sich in den Angebotslisten der diversen Online-Shops. Dabei sind die vielen verschiedenen Modellnummern eher verwirrend als hilfreich. Grundsätzlich sind derzeit viele AMD-Grafikkarten bei gleicher Leistung etwas günstiger als ihre Nvidia-Pendants, die wiederum mit der PhysX-Beschleunigung auf der Grafikkarte (nur in bestimmten Spielen) oder 3D Vision zum Spielen in stereoskopischem 3D punkten können. ZUM THEMA» Die besten CPU-Upgrades Kombis aus CPU, Board und RAM » Die besten Selbstbau-PCs PC-Vorschläge ab 500 Euro » Die besten Prozessoren Die richtige CPU für jedes Budget » Spiele-PC zusammenbauen Schritt-für-Schritt-Anleitung Der Einstieg für Spieler beginnt bei AMD mit der Radeon HD 7770 und bei Nvidia mit der Geforce GTX 650. Für ambitionierte Spieler wirklich empfehlenswert sind aber erst Radeon HD 7850 und Geforce GTX 660 aufwärts. Eine Leistungsklasse höher spielen Radeon HD 7870, HD 7950, Geforce GTX 660 Ti sowie die Radeon HD 7950 Boost und die Geforce GTX 760.
Noch schneller arbeiten die Oberklassegrafikkarten Radeon HD 7970 GHz und Geforce GTX 770, die Geforce GTX 780 bietet noch mehr Leistung. Wenn Geld keine Rolle spielt, kommt auch noch die Geforce GTX Titan in Frage, die mit Abstand die schnellste Grafikkarte mit einem Grafikchip ist. Die Investition von rund 900 Euro lohnt sich aber wohl für die wenigsten Spieler. Noch etwas schneller und ebenso teuer sind die Zwei-Chip-Grafikkarten Nvidia Geforce GTX 690 oder die seltenen Radeon-HD-7990-Modelle, die genauso wie die anderen Oberklasseplatinen für die meisten Spieler aber schlichtweg zu laut, zu teuer und daher uninteressant sind.
Grafikkarten bis 100 Euro
Karten der Preisklasse bis 100 Euro bieten vor allem bei geringeren Auflösungen eine ansprechende Leistung. Auf hohe Details oder Bildverbesserungs-Einstellungen muss bei anspruchsvollen Titeln meist verzichtet werden. Empfehlen können wir hier nur die Radeon HD 7770 und eingeschränkt die Geforce GTX 650 , da die Radeon bis zu 40 Prozent schneller rechnet. Leistungs-Tipp Radeon HD 7770 Wer sich zu einem günstigen Preis eine DirectX-11-Grafikkarte in seinen Rechner stecken möchte, für den ist die 90 Euro günstige Radeon HD 7770 eine sehr gute Wahl. Die Grafikkarte bietet bei Auflösungen bis zu 1920x1080 Pixel in weniger anspruchsvollen Spielen und ohne Kantenglättung eine ausreichende Leistung, während Energieeffizienz und Kühlung überzeugen. Langsamere Grafikkarten machen für ambitionierte Spieler keinen Sinn. Mit der Asus Radeon HD 7770 DirectCU existiert auch eine Version mit auf 2,0 GByte verdoppeltem Speicher, höheren Taktraten und einem fast unhörbaren Lüfter, die allerdings gut 110 Euro kostet. Für das gleiche Geld gibt es aber auch die bereits deutlich schnellere Radeon HD 7790 mit 1,0 GByte.
Grafikkarten bis 200 Euro
Der Bereich zwischen 100 und 200 Euro enthält die Grafikkarten, die für die meisten Spieler ausreichend und auch finanzierbar sind. Hier gibt es sowohl von AMD als auch von Nvidia zahlreiche Modelle. AMD bietet die Radeon HD 7790 , die Radeon HD 7850 sowie die Radeon HD 7870 an, während Nvidia die Geforce GTX 650 Ti (nicht schneller als HD 7770 aus dem Segment bis 100 Euro), die Geforce GTX 650 Ti Boost und die Geforce GTX 660 im Programm hat. Die teureren Grafikkarten in diesem Preisbereich können bei vielen Spielen in Full-HD-Auflösung bereits niedrige Kantenglättungs-Modi verwenden.
Preis-Tipp Radeon HD 7790
Den günstigsten, empfehlenswerten Einstieg in diese Leistungsklasse bietet die Radeon HD 7790 . Für rund 110 Euro erhalten Sie nahezu die Leistung der etwa 30 Euro teureren Radeon HD 7850 mit 1,0 GByte Videospeicher. Die abgespeckte HD 7850 soll es aber nicht mehr allzu lange geben und wird von der HD 7790 abgelöst. Die meisten Spiele laufen auf der Radeon HD 7790 ohne Weiteres in maximalen Details und Kantenglättung auch in 1920x1080 flüssig – noch mehr Spieleleistung ist abgesehen von den günstigen HD-7850-Modellen mit 1,0 GByte unterhalb von 150 Euro momentan nicht zu bekommen.
Preis-Leistungs-Tipp Radeon HD 7850
Mittlerweile gibt es die Radeon HD 7850 im Handel ab knapp 130 Euro statt der zum Erscheinen geforderten 250 Euro – für die Modelle mit 2,0 GByte Videospeicher werden rund 20 Euro mehr fällig. Die Leistung reicht in nahezu jedem Spiel für maximale Details und Full-HD-Auflösung aus. Weniger anspruchsvolle Titel beschleunigt die Radeon HD 7850 sogar mit Kantenglättung flüssig. Lediglich der Lüfter des Referenzmodells ist unter Last viel zu laut, wir empfehlen daher die Sapphire Radeon HD 7850 OC oder die Gigabyte Radeon HD 7850 OC . Alles in allem ist die HD 7850 die derzeit interessanteste Grafikkarte für preisbewusste Spieler. Wenn es eine Geforce-Karte sein soll, dann kommt eigentlich nur die Geforce GTX 660 in Frage. Die kostet aber 30 Euro mehr als eine Radeon HD 7850 und hinkt bei der Leistung hinterher.
notebooksbilliger.de da gibt es günstig nb :)
Kauf dir gleich was neues :) P4 Singel CPU zwar mit HT aber naja das lohnt sich einfach nicht das System von dir auf zurüsten und mit der graka naja GTX760 oder sowas in der Richtung ATI 7950/7970 fährste gut
ganz klares Nein ! lohnt sich nicht ! Kauf dir lieber was neues !
ganz klares NEIN !
starten wird er nur wird da bestimmt kein Betriebsystem mit bei sein und die teile müssen ja dann auch erstmal vorher zusammen gebaut werden :)
Zusammen Bauen
Windows drauf
Treiber
und los legen !