Nein gibt es nicht :) Musst du dir mal vorstellen: Das Schienensystem müsste ein paar Kilometer lang sein um zum Beispiel eine Gebirgskette als Panorama zu fotografieren. Also das einzige was man machen kann ist die Krümmung in Photoshop auszugleichen. Einfach wenn die Fotos zusammen gefügt sind bisschen wrapen bzw. verzerren. Dann kann man das aufheben, du wirst sehen, dass das lange nicht so gut ausschaut die die Krümmung an sich. Bist du das schwarz herum Leid wenn du es zusammenfügst oder warum fragst du? Best Paul

...zur Antwort

Nicht böse gemeint! :) Die Sache die du suchst heißt Timelapse oder Zeitraffer im Deutschen und kann in der Photography mit einem Intravelometer erzeugt werden. Also brauchst du eine software die das für dich übernimmt :)

...zur Antwort
Bin ratlos :/ Was soll ich machen? sau schlcht in der Schukle (text)

Hallo :) bald ist wieder Schule.... ICh gehe seit 2 Jahren auf ein gymnasium . (8 klasse bin 15 Jahre alt.) Vorerst war ich auf einer Realschule. Ich war der beste aus meiner Klasse. Am Anfang hatte ich in Mathe dort eine 4, dann kam ich auf 2 +, weil ich immer eine 1 in den Arbeiten geschrieben habe. Selbst in Physik war ich richtig gut. Englisch ebenso. in den Fächern lag ich auf 2+ im zeugnis In Physik/Geographie/Biologie war ich auf 1.... und in Kunst auf 3 ^^. Sport 2..... Damals war mein zeugnis 1A....Durchschnitt: 1,6 und die Sozialen Angaben waren auch nciht schlecht. ich war regelrecht beliebt, weil ich kein Schleimer war....

NUn: Ich gehe seit der 7. Klasse auf ein Gymnasium. Meine Frende auf der Realschule haben mich im Stich gelassen. ICh werde seelisch gemobbt. Mein Zeugnis ist nicht gut. Physik 5 . MAthe: 4- Englisch: 3 Französisch 4+ Biologié: 4 Sport _ 3+ Geschichte : 2- Geographie: 2- Musik : 2+ :) usw. ICh hatte einen einzigen Freund in meiner Klasse(Gymnasium), aber da er dem Gruppenzwang gebunden wurden ist, ließ er mich auch im Stich..... na ja, wir haben vor, die schule schon wieder zu wechseln -.- .... Aber dann auf eine andere Realschule in der Sadt, da wo auch eine Freundin von mir ist. (Bin Junge ;) Aber ich habe Angst, dass mich dadurch auch ein paar andere Freunde verlassen.

Soll ich das mit dem Schulwechsel durchziehen? (ich kann aber nicht auf meine Alte schule wechseln, weil ich sonst nur ausgelacht werde und weil die Lehrer ( naja ) sind...... danke :) ! ICh kann ja immer noch Abitur machen . Ist zwar nur ein Fachabi, aber ich wäre der erste, der eins macht^^ aus meiner Familie....^^

...zum Beitrag

Weißt du: Am Ende dieser Qual von Schule seis Realschule oder Gymnasium, Gymnasium natürlich umso mehr, kommt es immer nur auf dich alleine an, natürlich ist es schön Freunde zu haben, Menschen sind sozial, aber man kann durch den Einfluss von Freunden sehr viel kaputt machen, d.h. entscheide was gut für dich ist, allein für dich und für niemand anderen aus deiner Umgebung, denn es wird der Tag kommen an dem du Entscheidungen treffen musst die dir keiner nehmen kann und die nur dich betreffen. Ich selbst bin in der 11ten im Gymnasium und jetzt merke ich wie stark ich zuvor von Freunden abhängig war und ihnen Entscheidungen hab machen lassen. Im Gymnasium kommt es bis zur 11ten nicht auf Noten an, das soll gesagt sein, wichtig ist das du alles verstehst und im Kopf behältst und gelegentlich wiederholst, dann schafft man das Gymnasium. Aber genau so läuft es auf in der Realschule nur eben einfacher. Solange du dein Grundwissen hast kannst du darauf aufbauen. Ich musste das lernen als ich in der 7 oder 8 ich weiß es nicht mehr auf drei 5ern und vielen 4rern im Zwischenzeugnis stand und dann musste ich lernen, viel nachdenken über meine Zukunft, Nachhilfe war auch dabei <--- is immer gut, macht auch fast jeder normale Schüler ;) Dann im Ganzjahreszeugnis hatte ich keine 5er und einen 4er im Zeugnis. Der Punkt an dem es klick macht, den spürt man meistens nicht, da es ein langer Prozess ist denke ich. Ich hoffe es half :) Best Paul

...zur Antwort

Also Objektiv putzen, das Menue, also dieses Rad oben auf Automatik oder Manuell oder sonstwas, probiers mal mit Automatik und dann dürfte es keine Probleme mehr geben. Wenn du auf M also Manuellmodus bist, das heißt du musst alles selbst einstellen, einfach mal den Shutter, den bedienst du mit dem anderen Zahnrad oben, das keine symbole hat, auf 1/120 stellen, wenn du unter sagen wir mal 1/5 bist und du etwas wackelst, kann es sein das das bild verschwommen ist. Außerdem musst du mal schauen ob beim Objektiv an sich links der schalter auf AF und nicht auf MF steht :) das ist dann manueller fokus und du musst an dem rädchen drehen. Ansonsten einfach mal im nächsten Photoladen suchen, weil dann is das teil warscheinlich kaputt oder du weißt nicht wie man damit umgeht ;)

...zur Antwort

Also am besten in einem Fotobearbeitungsprogramm: Ich könnte dir da nur mit Photoshop CS4 helfen bzw. CS5. Das kannst du dir als Testversion in adobe.com runterladen, da du es eh nur einmal benutzt. Sonst kostet es nämlich. Achtung: downloade es in Englisch, ist verständlicher als das gebrochene übersetzungsdeutsch ;)

Also: Du öffnest Photoshop nach der Installation auf deinem Rechner und gehst auf File und New Dann öffnet sich ein Fenster. Bei Width und Height kannst du die pixelanzahl eingeben oder du gehst auf den pfeil rechts neben pivel und suchst dir ein Format, so das es deniem Foto entsrpicht. Dann auf OK Jetzt lade alle Fotos hoch indem du auf File und Open gehst die Fotos am besten in einem Ordner alle anwählst mit Strg + A oder alle markieren. Dann werden sie in Photoshop geladen. Jetzt nimm das erste Foto (du kannst es in der Leiste oben you warschceinlich Untitled am Anfang steht auswählen, sodass du es siehst) Klicke auf das Bild und ziehe es auf Untitled oder wie auch immer dein ersten Bild heißt. Dann klickst du auf Strg + T und gehst auf die linke obere Ecke drückst Shift während du die Ecke des Bilder in die Mitte ziehst, es sollte seine Größe verändern. Das machst du jetzt mit allen Bildern bis es dir gefällt was du siehst. Und dann nur noch Strg + Shift + S für Speichern unter und das Bild mit dem Format JPEG speichern. :) Best Paul

...zur Antwort

Obwohl doch die 450d hört sich auch nicht schlecht an ;)

...zur Antwort

Natürlich die Canon 1100d:

Um das Problem mit Nikon und Canon zu umgehen: Canon macht bessere Videos, Nikon bessere Kameras. Beide machen gleichgute qualitative Fotos! :)

Also die Canon 1100d, der vorgänger der 1000d, hat 720p Videofunktion und einige Funktionen die interessieren können. Natürlich das wichtigste mit manuellem ISO, Blende und Shuttereinstellung ;)

In der Preisklasse kann meiner Meinung nach Nikon nicht mithalten ;)

Best

Paul

PS: Sie ist eine Einsteigerkamera, wenn du was für längere Zeit willst kauf die ne 40d oder 30d oder 450d :)

...zur Antwort
Canon EOS 550D 18-135 IS ~699€

Ich würde dir die 550d mit nem 50mm /f.1.8 ans Herz legen. Ich meine wenn du das Geld hast für die 600d kannst du dir gleich ne gecrackte Lumix GH2 mit 172mbps zulegen ;)

...zur Antwort

Na gut also es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten:

Einmal "Revine Edges", das ist eine Option, die man wählen kann wenn man eine Selektion erstellt hat: Einfach drauf und dann smoother und feathern.

Dann kannst du auch mit Masken arbeiten. und zwar das Bild multiplizieren auf das obere eine Maske legen, das Pinselwerkzeug und schwarz-weiß wählen und natürlich das untere mit schwarz füllen. dann alles schwarz füllen was du nicht in der selektion haben willst und dann mit dem automatischen selektionstool das schwarz auswählen, dann strg + shift + I für Umkehren und Strg + C und Strg + V in dein Bild. Dauert ewig wenn mans gut macht wird es auch gut.

Dann eine Technik, die du dir in Youtube aneignen musst: Da gehts um die einzelnen Farbkanäle einfach mal youtuben oder googlen.

Um die Farben anzupassen einfach unten recht in PS den Contrast-Button also eine Kugel die halb schwarz halb weiß ist klicken: Dann springen ein paar Optionen auf wie Gradienten und Farbpaletten. Einfach mal mit den Curves arbeiten. Ich glaube mit Strg + M oder Strg + L aufrufen, da kann man sowohl die RGB Kurve als auch grün blau und rot seperat aufhellen und verdunkeln ;)

Best Paul

...zur Antwort

Also Monopods sind auch gut :) Sind halt handlicher aber du kannst sie natürlich nicht so vielfältig nutzen wie einen Tripod ;)

...zur Antwort

Hab das ganze schonmal gepostet :)

Klarer Fall für die Canon EOS 550d.

Wenn du da bisschen suchst im Internet bekommst du die Kamera sicher recht billig. Ich bin Canon- User und sie ist eine der besten DSLR- Kameras für den Preis. Sie wird auch die kleine 7d genannt, da sie die selben Videofunktionen hat die diese, etwa manuelle Belichtung und 720p/50fps Aufnahmen; genau das richtige!

Dazu noch ein 50mm / 1.8 für ca. 100 Euro und du bist gewappnet für alles! Zeitraffer kann diese nicht, ich habe sie auch und habe mir ein Programm runtergeladen, dass "Magic Lantern" heißt, ist ein Crack für die Kamera und du hast ein Intravelometer mit dem du Timelapses machen kannst, genauso wie 1280x566 pixel aufnahmen etc.

Eine der Neuheiten ist aber auch die Lumix GH2. Selbes Preisverhältniss, wurde vor ein paar Monaten von Hackern auf 172 mbps gehackt und hat Bildqualitäten von der man nur träumen kann.

Videos von der 550d und GH2: David HJ. Lindberg auf www.vimeo.com, er hatte die 550d und jetzt die Lumix GH2.

Best Paul

...zur Antwort

Also unterscheiden musst du zwischen den alten Retro- Polaroids und den Neuen:

bei den Alten ist zu sagen, das du diese an sich zwar für höchstens 50 Euro bekommst, die Filme aber nur noch von "impossible project" hergestellt werden, da die alten Filme auch gleichzeitig die Batterie enthalten, da kosten dich 9 Filme ca 35 Euro :)

Die Neuen, wie die Instax 210 von Fujifilm oder andere kosten ungefähr 150 Euro und die Filme 15 Euro für 10 Stück. Dafür hat man den Style von analogen Fotos nicht ;)

Best

Paul

...zur Antwort

Langzeitbelichtungen sind immer schön. Einfach einen ND - Filter oder Poly- Filter kaufen und dann loslegen, einfach mal mit der Taschenlampe über ein Feld laufen, da kann man viel machen ;) Best Paul

...zur Antwort

Natürlich: Einfach Photoshop cs5 bei Adobe runterladen. Das kostet zwar, man hat unendliche Möglichkeiten und kann sich die Effekte als so genannte Actions in Photoshop von google runterladen und die Bilder damit bearbeiten. ;)

...zur Antwort

Klarer Fall für die Canon EOS 550d.

Wenn du da bisschen suchst im Internet bekommst du die Kamera sicher recht billig. Ich bin Canon- User und sie ist eine der besten DSLR- Kameras für den Preis. Sie wird auch die kleine 7d genannt, da sie die selben Videofunktionen hat die diese, etwa manuelle Belichtung und 720p/50fps Aufnahmen; genau das richtige!

Dazu noch ein 50mm / 1.8 für ca. 100 Euro und du bist gewappnet für alles! Zeitraffer kann diese nicht, ich habe sie auch und habe mir ein Programm runtergeladen, dass "Magic Lantern" heißt, ist ein Crack für die Kamera und du hast ein Intravelometer mit dem du Timelapses machen kannst, genauso wie 1280x566 pixel aufnahmen etc.

Eine der Neuheiten ist aber auch die Lumix GH2. Selbes Preisverhältniss, wurde vor ein paar Monaten von Hackern auf 172 mbps gehackt und hat Bildqualitäten von der man nur träumen kann.

Videos von der 550d und GH2: David HJ. Lindberg auf www.vimeo.com, er hatte die 550d und jetzt die Lumix GH2.

Best Paul

...zur Antwort

Ich würd n Vintage- Retro Style nehmen... Ist zwar kein Thema aber Retro Styles sind ja kurz zeit schwer im Trend.

http://www.alexandra-sophie.com/ --> eine der retro-photographinnen derzeit, immer mit nem 50mm und ner Canon 5d.

Best

Paul

...zur Antwort

Nur mal kurz zu der Sache mit der Operation der Mandel:

Ich hatte bis zu meinem 14 Lebensjahr 25 Mal Scharlach und meine Mandel sind nicht mehr die Beste, sie sind aber noch drinnen und das aus gutem Grund: Die Mandeln gehören zum Abwehrsystem unseres Körpers und wenn man diese entfernt kann sich das bei Menschen unterschiedlich auswirken, man bekommt schneller Krankheiten wie Angina oder jegliches.

...zur Antwort