Alles eine Frage des Glaubens ;-)
Bezüglich der Nebenwirkungen würde ich doch einfach den Arzt konsultieren oder den Beipackzettel lesen. Aber auf jeden Fall solltet ihr dafür sorgen, dass die Medikamente ordnungsgemäß und therapietreu eingenommen werden.
In der Zeit, in der du dich mit der Frage beschäftigst, hättest du vermutlich schon lernen können, was du auf den Spicker schreiben willst...
Es kommt darauf an wie schwer die Blasenentzündung ist. In leichten Fällen kann man sie selbst behandeln, in dem man viel trinkt oder auch ein Nieren- und Blasentee macht. Bei schwereren Fällen kommt man meist nicht um ein Antibiotikum herum. Dabei ist es wichtig die Therapietreue einzuhalten und die Tabletten bis zum Ende zu nehmen, auch wenn die Symptome vorher schon verschwunden sind.
Für Alsheimer halte ich das auch nicht. Vllt eher mangelnde Aufmerksamkeit. Wenn ihr euch nicht so oft seht, kann es sein, dass die Zahnspange bis dahin ein bißchen in Vergessenheit geraten ist. Wenn deine Oma ansonsten noch fit ist, ist musst du dir da keine Sorgen machen. Wenn dir so was öfter auffällt, dann solltest du das beobachten. Gründe für so ein Verhalten gibt es viele und es muss nicht immer direkt Alsheimer sein. Auch falsche Medikamenteneinnahme oder Wechselwirkungen können ein Grund dafür sein. Oder dass deine Oma zu wenig trinkt. Oder, oder, oder... Also wie schon gesagt: kein Grund zur Sorge.
Also, ich habe mit Johanniskraut recht gute Erfahrungen gemacht. ES dauert aber eine Weile bis es richtig wirkt, deswegen ist es auch nicht zu empfehlen es nach 3-4 Wochen abzusetzen und dann wieder von vorne damit anzufangen. Richtig wirken kann es sowieso nur bei Therapietreue. Manchmal braucht man ein wenig Geduld. Aber ich würd's auch nicht ewig nehmen, sondern nur in bestimmten Phasen, wenn man sich beispielsweise besonders beansprucht fühlt und nicht mehr zur Ruhe kommt.
Kann man essen, muss man aber nicht...
Also, ich denke nicht, dass es sich dabei gleich um Demenz handeln muss. Wie schon jemand geschrieben hat: manchmal handeln ältere Menschen für jüngere unverständlich. Deswegen sind sie ja nicht direkt dement. Ist deine Oma ansonsten richtig versorgt bei euch? Weil manchmal können solche Aktionen wie die deiner Oma auch daran liegen, dass sie aufgrund falscher Medikamenteneinnahme zeitweilig etwas durcheinander ist. Das würde ich auch mal überprüfen. Aber man muss mit älteren Menscfhen natürlich auch mehr Geduld haben als mit jüngeren und über manche Sachen auch einfach hinweg sehen.
Das Lied heisst "Tuck me in" und ist von Zealand feat. Jemma Endersby
Also, ich würde hier ja auch nicht direkt vom schlimmsten ausgehen und auf Demenz oder Alsheimer tippen. Dafür gibt es auch viele andere Ursachen. Wie ja schon ein paar Mal geschrieben wurde, kann es auch an Medikamenten liegen. Vielleicht verträgt sie die nicht richtig oder nimmt sie falsch ein oder leidet unter Wechselwirkungen. Ich würde das einfach mal beim Hausarzt ansprechen. Dagegen lässt sich nämlich ziemlich leicht was machen. Wir haben in unserer Familie sogenannte Wochenblister von 7x4 genommen. Da bekommt man die Tabletten schon fertig einsortiert in der Apotheke, so dass der Apotheke einen Überblick über die Medikamente hat und Wechselwirkungen beachten kann. Aber es kann bei deiner Oma auch einfach daran liegen, dass sie zu wenig trinkt. Darauf würde ich auch mal achten.
Das ist eine echt schwierige Situation. Habt ihr schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die man in Anspruch nehmen kann, damit ältere Menschen möglichst lange zu hause bleiben können? Habt ihr bereits eine Pflegestufe beantragt? Ich denke dabei auch an einen mobilen Pflegedienst, der deine Oma bei der Pflege deiner Uroma unterstützen könnte, so dass sie weiter versorgt wäre. Für die medizinische Versorgung kann man sich mit dem Hausarzt in Verbindung setzen, die machen auch Hausbesuche. Sollte deine Uroma Medikamente benötigen, würde ich euch raten Tablettenboxen zu besorgen, damit eine Übersicht gegeben ist, ob sie alle wichtigen Medikamente genommen hat. Ihr könnt so etwas auch auf Rezept bekommen, dann werden die Tabletten schon einsortiert, was deiner Oma Arbeit abnehmen würde. Auch eine Haushaltshilfe zur Unterstützung wäre eine Option. Es ist halt die Frage wie dement deine Uroma ist. Denn ohne weiteres könnt ihr sie nicht gegen ihren Willen in ein Heim bringen.
Markus, Matthäus, Lukas und Johannes. Matthias war kein Apostel.
Am besten Sport. Mit irgendwelchen Mittelchen wirst du da nicht weiterkommen. Du musst gezielt etwas für die Bauchmuskulatur tun, wie z.Bsp. Sit-ups.
Natürlich muss man nicht immer direkt Antibiotika nehmen, aber wenn der Arzt es verordnet, muss es ja schon einen Grund dafür geben. Wichtig ist auf jeden Fall aber dann die Therapie nicht frühzeitig abzubrechen und sich therapietreu an die Einnahme zu halten. Sonst riskiert man eine erneute Antibiotika Einnahme. Aber trotzdem solltest du dir wirklich die Frage stellen, warum Antibiotika bei dir so oft nötig sind und vllt da mal ansetzen und was dagegen tun.
Ich finde in eine Reiseapotheke gehört auf jeden Fall etwas gegen Durchfall, etwas gegen Kopfschmerzen, etwas gegen Übelkeit und wenn man in warme Länder fährt, etwas gegen Mückenstiche. Außerdem Pflaster und evtl Verbandsmaterial. Muss man viele Medikamente nehmen, würde ich zu einem Wochenblister greifen. Darin sind alle Medikamente für jeden Tag sortiert udn man hat alles beisammen. So etwas kann man sogar schon fertig auf Rezept aus der Apotheke bekommen. Je nachdem wo man hinfährt, sollte man sich aber nicht verrückt machen. Wenn man sich vor Ort verständigen kann, kann man auch dort in die Apotheke gehen.
Schau mal hier: http://www.smsdictionary.co.uk/ HTH heisst beispielsweise: hope it helps.
Antibiotika sollte man immer bis zum Ende nehmen, denn nur bei Therapietreue können sie richtig wirken. Bricht man die Behandlung vorher ab, kann die Krankheit zurückkehren. Viele mache den Fehler und brechen die Therapie mit Antibiotika frühzeitig ab, soblad die Krankheitssymptome weg sind. Das sollte man aber auf gar keinen Fall machen.
Vermutlich: Snap - the Power.
Also zunächst einmal würde ich an deiner Stelle noch einmal in aller Ruhe das Gespräch mit deinem Freund suchen und im klar machen, wieviel er dir bedeutet und dass du gerne eine gemeinsame Zukunft mit ihm hättest, die aber nur möglich ist, wenn er auch brav seine Medikamente nimmt. Es gibt auch Seiten im Internet, die sich damit beschäftigen (z.Bsp. richtige-medikamenteneinnahme.de) Zeig ihm die doch mal, vielleicht macht es ihm deutlich, wie unklug er sich verhält. Aber auf keinen Fall sollte das ein Dauerthema zwischen euch werden, könnte mir vorstellen, dass er dann nur blockiert und sich "taub" stellt.
Die kann man jetzt schon noch machen, aber normalerweise solltest du schon deswegen Post vom Finanzamt bekommen haben. Wenn es die erste Steuererklärung ist, die du machst, kannst du die auch noch 2 oder 3 Jahre später machen.