Also wenn die Firma schlecht ist würde ich sagen wechsel die Firma, aber wenn dir der Beruf ebenfalls genau so schlimm ist wie du die Firma meinst dann würde ich dir diese Taktik raten. Sei klug und kündige nicht selbst. Kündigst du ohne einen wichtigen Grund wirst du schwere Probleme mit dem Amt bekommem. Daher spare dir den stress! Geh zum Arzt und lass dich krankschreiben. Mach das so lange bis die dich kündigen so kriegste dein Geld sogar plus keine Sperre oder Stress mit dem Amt!

...zur Antwort

Mach eine Ausbildung ist 1000mal besser als einen Realschulabschluss wo deine Noten schlechter werden und es sich nicht so gut lohnt. Ich würde dir empfehlen dich zu bewerben als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Maschinen und Anlagenführer, Werkzeugmechaniker feils du nicht in die technische Richtung willst dann eher Fachkraft für Lagerlogistik, Verkäufer. Eine abgeschlossene Ausbildung ist 1000mal mehr Wert als einen Realschulabschluss. Ich habe Real gemacht und mir hats wirklich nicht viel geholfen. Such eine gute Ausbildung wenn du keine findest mach dann Real

...zur Antwort

Einstellungstest und danach Absage oder sogar gar keine Antwort immer das selbe mit dem Müll. Das ist meine Erfahrung.

...zur Antwort

Hi, erstmal Gratulation zu deinem tollen Ausbildungsplatz. Dir wird vom Kindergeld absolut nichts abgezogen, da dir dein Kindergeld so oder so zusteht. Deine Eltern bekommen aber Sozialgeld auf dich, da dein Vater arbeitlos ist lebst du ja mit ihm und er bezieht Arbeitslosengeld somit kriegt er noch zusätzliches Sozialgeld, weil du sein Kind bist und das Geld sonst nicht reicht. Wen du dir Ausbildung startest wird genau das Sozialgeld gekürzt da du eine Ausbildung anfängst ein Einkommen besitzt und nicht mehr arbeitslos bist. Wie viel gekürzt wird weiß ich nicht.

...zur Antwort

Brich die Ausbildung ab, die geht 3 und halb Jahre und wenn Sie dir so krass nicht gefällt dann ist seh nur einen Weg und zwar kündigen. Am besten geh dich krankschreiben für 1 woche am besten 2 wochen und mach das öfter bis die dich kündigen dann kannst du dein Eltern sagen die haben mich gekündigt weil ich krank bin.

...zur Antwort

Ich habe auch eine Ausbildung zum Medientechnologe Druck seid 1 September angefangen. Erste Lehrjahr 930 Euro zweite 980 Euro dritte Lehrjahr 1030 Euro. Ein tollen Beruf hast du glaubs mir gibt viele Verpackungsfirmen wo Flexo/Tiefdruck verwendet wird dort regnet es Geld. Ich musste leider die Ausbildung in der Probzeit abbrechen da sich herausgestellt hat dass ich Farbenblind bin (Rot Grün Schwäche) ziemlich doof dass man das nicht vorher getestet hat bin ziemlich frustriert war ein toller Beruf jetzt habe ich momentan nichts..

...zur Antwort
total unglücklich bezüglich Job (BITTE LESEN, total verzweifelt)?

Sorry für die Länge. Erstmal zu mir: ich war aufm Gymi (Bayern) bis zur 10. Klasse, hab mich durchgekämpft, war nie die Beste, hatte teilweise blöde Mitschüler aber habs trotzdem geschafft. Hab dann nach der 10. abgebrochen weil ich wegen Mathe & Physik sitzen geblieben wäre, hab dann aber doch die Mittlere Reife bekommen weil ich die "Besondere Prüfung" geschafft habe, die hat es mir aber nicht erlaubt in die 11. des Gymnasiums zu gehen, was ich aber eh nicht wollte. Hab dann 2 Jahre eine Fremdsprachenschule gemacht (schul. Ausbildung zur Fremdspr.-korrespondentin), hat mega Spaß gemacht, kein Mathe, gute Noten, tolle Freunde. Hab mich dann beworben als Fremdsprachenkor. (Gab in der Umgebung nur eine Stelle & wurde nicht genommen, hätte den Job gerne gemacht), dann Ind.-kauffrau, Kauffrau im Groß- & Außenhandel oder Bürokauffrau, die aber eig nicht mein Wunschberuf waren, hab aber eh nichts bekommen, trotz guter Noten! Bin dann im März zum Arbeitsamt, aber alles was mir da gesagt wurde war, dass der kaufmännische Bereich von Studenten & Wirtschaftsschülern überlaufen ist & es deshalb schwierig ist etwas zu bekommen, naja hab dann endlich was gefunden (alleine) & zwar als Kundenbetreuerin wo ich aber 8 Stunden am Tag am Telefon war, es war schlecht bezahlt & weiter Fahrweg & ich hab noch kein Auto. (Gab immer Stress weil kein Bus gefahren ist, oder mich meine Eltern holen mussten). Hab also angefangen mir was neues zu suchen & arbeite jetzt seit 2 Wochen in einem Büro, da ist es aber schlimmer. Der Chef lässt nicht mit sich reden, werde nicht angelernt, viele sind schon abgehauen weil sie vom Arbeitsklima dort krank werden, die eine meint sie hat gar keinen Bock mehr jmd. anzulernen weil ich schon die 3. in diesem Jahr bin (alle anderen sind gegangen) letzte Woche waren 3 Kolleginnen krank & ich musste alles machen obwohl ich mich 0 auskannte (ist ja klar nach 1 Woche). Es ist so schlimm dass ich fast schon jeden Tag weine & Bauchkrämpfe bekomme. Sieht natürlich im Lebenslauf auch nicht schön aus wenn ich jetzt schon wieder wechsele, hatte die alte Arbeit ja auch nur ca 3 Monate. Bzw ist halt schwierig was zu kriegen ohne BERUFSausbildung. Will deshalb eine Berufsausbildung machen, zB med. Fachangestellte (liebe es Menschen zu helfen) hab aber Angst jmd. ne Spritze zu geben, (generell find ich es eklig am Körper medizinisch was zu machen) also kann ich das schonmal nicht. Was mir noch gefallen würde wär Polizei aber bin zu klein & weg ziehen möcht ich auch nicht weil ich so Angst hab, dass es wieder nichts wird & ich alles hinschmeissen kann (Wohnung zB)

ALSO wie kann ich den richtigen Job für mich finden? welchen Beruf könnte ich machen? schau auf Jobbörse am Tag mehrmals ALLES durch & finde hier nichts passendes

(liebe Englisch, Tiere, Kosmetik (aber zu teure Ausbildung), Menschen helfen, schreiben am PC; hasse zu viel Telefon, Mathe...)

habt ihr euren Wunschberuf sofort gefunden bzw was macht ihr? wie soll ich weiter vorgehen? :(((((

...zum Beitrag

Ich würde dir Einzelhandelskaufmann/ Frau zu empfehlen, das ist eine 3 jährige kaufmännische Ausbildung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten wie zum Filialleiter/in usw. Ebenfalls muss du dort auch teilweise Leute helfen.

...zur Antwort

Eine Ausbildung ist in Deutschland zwingend erforderlich. Ob es eine kaufmännische oder technische ist wichtig ist, dass man eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche hat, denn ohne die Lehre wird es ganz ganz schwer, dass andere Arbeitgeber dich nehmen werden. 

Ich kenne viele die eine Lehre gemacht haben, die überhaupt nicht gefallen hat und es durchgezogen haben und am Ende sich mit dieser Lehre für einen anderen Beruf qualifizieren konnten ohne eine neue Lehre zu machen und wurden dann nach dem Jahresvertrag unbefristet übernommen.

...zur Antwort

Eine abgebrochene Ausbildung ist nicht immer negativ, es hängt davon ab wie du es deinen zukünftigen Arbeitgeber übermittelst.

Dein Vorschlag, dass der neue Arbeitgeber nichts von der abgebrochenen Ausbildung wissen soll würde ich ganz schnell vergessen, denn eine Lüge bringt dich ein Schritt weiter aber niemals ans Ziel!

Ich habe viele Freunde die Ihre erste Lehre abgebrochen haben mit den selben und ähnlichen Gründen, die du da genannt hast und sie haben es Ihren neuen Arbeitgeber offen und ehrlich gesagt, denn manchmal liegt die Schuld nun Mal am Betrieb.

Es kam natürlich besser an und authentischer, da es ehrlicher war und die bekamen auch die Lehre. 

Natürlich hat der Arbeitgeber deutlich gemacht, dass hier kein abbrechen geduldet wird, aber die Stelle bekamen Sie aufjedenfall.

An deiner Stelle würde ich an deinen Durchsetzungsvermögen arbeiten und du musst lernen Sachen durchzuziehen! 

Sei ehrlich und loyal bei der Suche nach einer neuen Ausbildung, das wird dir weiter helfen.

Ich wünsche dir Viel Erfolg bei einer Suche nach einen neuen Ausbildungstelle!

...zur Antwort