Hallo!

Fernwartung ist bei einer ungenauen Problemstellung immer sehr schwierig. Ich rate Dir, Dich bei deinem Hoster zu melden. Vielleicht kann Dir der Support dort weiterhelfen.

Ansonsten bräuchten wir mehr Informationen:

- VC Version

- WP Version

- PHP Version

- Cache gelöscht (für gesamten Zeitraum?)?

- Seit wann besteht das Problem? Signifikante Änderungen, die einhergingen?

- URL Deiner Webseite

Sollte selbst mit diesen Informationen das Problem nicht gelöst werden können, kann man Dir wirklich nur mit einem Administratorenzugriff helfen. Dann wendest du dich am besten an eine Person Deines Vertrauens oder Deinen Hoster.

Wenn gewünscht, kann ich die Tage ansonsten auch gerne reinschauen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich möchte die Möglichkeit der Verwendung von WordPress zu Bedenken geben.

Wordpress eignet sich für alle Arten von Webseiten, da es durch das ausgereifte Pluginsystem sogar selbst erweitert werden kann.

Dennoch erfordert Wordpress einiges an Einarbeitungszeit, wenn man wirklich schöne Webseiten erstellen will. Dazu kommt, dass Wordpress selbst zwar kostenlos, aber ein schönes Theme (wenn gekauft) und die entsprechenden Plugins oft Geld kosten, weshalb für Wordpress bei komplexen Seiten einiges an Geld in die Hand genommen muss.

Dennoch arbeite ich seit 4 Jahren mit Wordpress und bin wirklich begeistert. Habe auch viel damit gelernt!

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Deine Logindaten für den User "serveradmin" hast Du beim Erstellen des Servers gesehen. Du kannst diese aber jederzeit ändern: https://support.teamspeakusa.com/index.php?/Knowledgebase/Article/View/275/26/wie-andere-ich-mein-serverquery-admin-passwort

Logge Dich mit den Logindaten

User: serveradmin

Passwort: DEIN_GEWAEHLTES_PASSWORT

ein.

Dann siehst Du unter "Rechte" und ServerGruppen unter den Nutzern des Admin Server Query nach und entfernst alle Einträge, die nicht nach Systemeinträgen aussehen (vor allem nicht den Serveradmin).

Wenn Dir das zu kompliziert war, helfe ich Dir gerne per TeamViewer o.ä.

...zur Antwort

Ein Plugin dafür ist mir nicht bekannt, aber du kannst auf sog. "buyer_hooks" zugreifen. D.h. aber, dass du für jedes Produkt in den functions.php deines CHILD-Themes den Hook insofern erweitern müsstest, als dass im Formular eine Identifikation des Spielers für den Minecraft Server angegeben, sich in die MySQL-Datenbank in der richtigen Tabelle eingeloggt wird und dort für den eindeutigen Identifier des Spielers der Status in der richtigen Spalte geändert wird.

Da sich die Stati aber je nach Rang ändern, wirst du das wie oben beschrieben für jedes Produkt machen müssen.

Alle Informationen hierzu findest du hier: https://woocommerce.com/developers/

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Ein Usersystem lässt sich in Wordpress problemlos integrieren.

Für vollkommene Funktionalität mit Youtube empfiehlt es sich aber, ein geeignetes Plugin zu finden:

Videos sind zwar einbindbar, aber wenn mehrere User nur auf diese Möglichkeite Zugriff haben sollen, wird es schwer, da es von Haus aus keine Berechtigung dafür gibt, die du teilen könntest.

Nach kurzer Recherche lohnen sich diese Premium-Plugins dafür vielleicht.

https://codecanyon.net/item/youtube-plugin-wordpress-gallery-for-youtube/14115701?s\_rank=1&ref=lorixon

https://codecanyon.net/item/wpyoutube-videos-from-youtube/18651535?s\_rank=5&ref=lorixon

https://codecanyon.net/item/youtube-pro-for-wordpress/15651273?s\_rank=6&ref=lorixon

https://codecanyon.net/item/tubelab-youtube-plugin-for-wordpress/11893018?s\_rank=7&ref=lorixon

Anonsten musst du im Repository unter Plugins hinzufügen nach kostenlosen suchen. Schlagwörter wie "Youtube" würden sich empfehlen.

...zur Antwort

Der Prozess von Teamspeak benötigt an die 75 MB - 200 MB bei aufwändigsten Aufgaben. Voraussetzung ist, dass Linux verwendet wird, dann klappt das bestimmt. Besonders bei 32 Slots.

Achte darauf, nicht weniger als 2 GHz bei deinen vCores einzugehen. Denn der Prozess nagt vor allem an deinem Prozessor - je nach dem, wie viele Personen gerade reden.

Das mit Abstand Wichtigste ist aber, dass die Bandbreite stimmt: Unter 100MBit/s solltest Du da nicht ansetzen. 

...zur Antwort

Hallo!

Die einfache Lösung wäre, per .htaccess die Weiterleitung zu overrulen:

"Redirect 301 /login https://deinwunschlink.com"

...zur Antwort

Hallo!

Das sieht allerdings sehr merkwürdig aus. Wenn du magst, sehe ich mir das Ganze mal genauer an. Ansonsten brauche ich folgende Informationen:

  • Lokal oder im Internet?
  • Datenbank ist noch intakt?
  • Wenn lokal, alle neuesten Backups wieder aufgespielt?
  • Kannst du unter wp_users in der Datenbanktabelle deinen Admin-User mit folgender Option sehen: "a:1:{s:13:"administrator";s:1:"1";}" -> Diese müsste in der Spalte "meta_key" zu finden sein. (Wenn nicht, dann füge diesen Key deinem Benutzer hinzu)
  • Hast du die neueste Version deines Browsers installiert und welchen Browser verwendest du?

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn der Herr/die Dame nur Redakteur werden soll, dann ist die Rolle "Autor" genau das, was du suchst. Die Einschränkungen sind von Anfang an perfekt abgestimmt, aber mit einem Plugin wie User Role Editor kannst du dir die "capabilities" (Rechte in WP) noch genauer ansehen und Dinge, die du nicht möchtest, noch entfernen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ge"crackte" Non-Profit Lizenzen in dem Sinne gibt es nicht, da die Lizenz immer on-demand von Teamspeak freigegeben wird. Allerdings sind vor allem seit einer Umstellung des Linzenzierungssystems viele alte Lizenzen in Umlauf geraten, die Teamspeak aber nicht einfach so abschalten kann.

Diese Lizenzen sind mehrfach nutzbar, obwohl nicht gewollt. Da sie mit den alten AGB allerdings in Konflikt geraten, wurde ein Sperrsystem eingerichtet, das mehrfach "pingende" Lizenzen für alle Nutzer ein- und derselben Lizenz für kurze Zeit deaktiviert.

So kommt es in den meisten Fällen zu Ausfällen des Servers für ca. 10 Sekunden, bis der Lizenzserver die Lizenzen wieder aus dem Cache leert. Das passiert ca. alle 2 Stunden.

Ich habe aber noch nie von einem Fall gehört, an dem Teamspeak etwas gegen die Verstoße unternommen hat. Ist auch rechtlich nicht so einfach, wie ich mir sagen habe lassen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Julian!

Wenn du Fragen diesbezüglich hast, kannst du dich gerne per Mail oder auf meiner (Im Wartungsmodus betriebenen) Webseite https://lorixon.com melden!

Viele Grüße!

Pascal

...zur Antwort

Banne Trolle bitte einfach. Es macht nicht viel Sinn, sie irgendwo auf dem Server einzusperren. :-)

...zur Antwort