Du kannst auch Mal nach Laragon googlen, damit kannst du WordPress auf deinem Rechner lokal installieren mit nur ein paar Klicks und es ist umsonst.

...zur Antwort

Duplicate content wird von vielen Missverstanden. Du kannst in der Tat für jede Stadt die Dienstleistung anbieten, aber der Traffic abgesehen von den Großstädten ist minimal.

Ich würde dir raten die Landing Pages automatisch zu erstellen. Aber eine Strafe wirst du daruch nicht kriegen.

Hier gibt es noch einen ausführlichen Artikel darüber: https://marketingwerkberlin.de/ist-duplicate-content-schlecht-fur-seo/

...zur Antwort

Die meisten Plattformen bei denen man Bewertungen abgeben kann (z.Bsp. Google) haben deren eigene Systeme um Fake Comments zu identifizieren.

Das machen die über mehrere Wege, IPs, Browser-Identifizierung usw. du kannst es mal versuchen wie weit du kommst, aber du wirst lediglich ein paar Bewertungen abgeben können.

Auf Dauer musst du eher einen Weg finden, wie du deine Kunden dazu kriegst, dich zu bewerten. Das einzige Frage ist noch, ob du die Bewertungen überhaupt brauchst. Je nach Gewerbe findest du Google Business Einträge mit entweder 5 Bewertungen maximal, oder in der Tour-Branche z.Bsp. tausende von Bewertungen.

In vielen Bereichen brauchst du lediglich vielleicht 2 oder 3 Bewertungen damit der Eintrag auf Google gut aussieht.

...zur Antwort

Hauptsächlich solltest du dich darauf konzentrieren, wie du dein H1 Tag vergibst. Abgesehen von dem sind die anderen nicht zu wichtig. Wenn du aber die Wahl hast, dann gib allen anderen Überschriften H2 und dem Pop Up kannst du H3 oder H4 geben, je nach deinem Layout.

Entgegen der anderen Meinung hier würde ich definitiv alle Überschriften auf der Webseite benutzen H1 - H5. Bevor du eine Webseite anfängst, solltest du für alle Überschrift Typen bereits den Stil setzen.

Das macht die Weiterarbeit deutlich einfacher. Unterschiede zwischen den Überschriften H3 und H5 können auch einfach farbliche Unterschiede sein mit der selben Größe.

...zur Antwort

Den Seitentitel kannst du mit Yoast SEO ändern.

Für die Links unter dem Suchergebnis (die Sitelinks) brauchst du einen Brandnamen und viele Backlinks mit dem Brandnamen als Ankertext.

Ob die Sitelinks gezeigt werden kann man nicht garantieren, aber mit ein paar Backlinks und einem eindeutigem Brandnamen ist es sehr wahrscheinlich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.