Meine Aufgabenstellung lautet:
Gutschrift auf dem Bankkonto € 2.670,-; ein Kunde hat eine Ausgangsrechnung ausgeglichen.
Nun muss ich die beteiligten Konten aufzählen, ob es sich beim jeweiligen Konto um ein aktives oder passives Bestandskonto handelt, ob es sich bei den jeweiligen Konten um eine Vermehrung (+) oder um eine Verminderung (-) dreht und welches Konto im Soll oder im Haben steht. Soweit so gut.
Eines der Konten ist das Bankkonto, es handelt sich hierbei um ein aktives Bestandskonto. Da hier die Rede von einem Ausgleich ist, müsste theoretisch das zweite Konto ein passives Bestandskonto sein und somit dreht es sich in beiden Fällen um eine Verminderung. Aufgrund dessen müsste das Bankkonto im Haben liegen und das zweite Konto im Soll, wenn mich nicht alles teuscht. Buchungssatz: (???konto) an Bankkonto € 2.670,-.
Die Frage ist nun um welches passives Bestandskonto es sich hierbei handelt. Es gibt ja keine genaue Angabe. Ist es ein Darlehen, eine Lieferverbindlichkeit oder gibt es ein sogenanntes "Gutschriftenkonto"? Etwas anderes?
Danke schon mal im voraus!