Hey

"Scene Study" kann man als "Textarbeit" bezeichnen. Im allgemeinen ist das einfach, das erarbeiten von Methoden, sprich, man verwendet eine gewisse Methode sich an eine Rolle bzw Situation zu approximieren :) Somit könntes du dich einfach für Schauspielmethoden wie z.B method acting; stanislawski; tschechow..etc. Workshops melden. :) et voila <3

LG Papagei

...zur Antwort

Ich kenne die Agentur persönlich nicht aber ich kann dir sagen auf was du achten solltest bei Agenturen. :)

BEZAHLE für NICHTS. Eine Agentur wird über Jobs die du ergatterst bezahlt, du solltest nie für Castings oder Bilder etc bezahlen. Ganz wichtig! Neben sollte eine Webseite vorhanden sein, auf der du bisherige Aufträge aufgelistet sehen solltest, damit du weisst mit was für Kunden die Agentur zutun hat und ob das deinen Erwartungen entspricht :) Am wichtigsten ist, das du dich wohl fühlst und eine gute Kommunikation herrscht :) Aber Bitte Bitte bezahle nicht! :P

LG Papagei

(PS:sry für Schreibfehler "LRS")

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, eher nicht. ABER, (jetzt kommts ;)) du kannst das verfilmte Material verwenden, um dich für andere Projekte zu bewerben und du kannst angeben, dass du eine Hauptrolle hattest. Das ist fast wichtiger. Neben dem könnten die Filmemacher, den Film dann an Festivals schicken und evt. da Erfolge feiern und du wirst der Filmwelt präsentiert :)

Aber mach es nur, wenn es dir auch spass macht. Ansonsten bringt das nichts :)

LG Papagei

...zur Antwort
Naja, kommt drauf an (...)

Hallöö :),

Alors mon petite amie, wichtig ist, dass du die Schule gut und zu Ende machst! Kein Regisseur will mit einem dummen Schauspieler arbeiten xD Zu dem führt der beste Weg über eine Schauspielschule und meist sind die Bedingungen ein Abitur oder ein sonstiger höherer Abschluss. Als Schauspieler musst du auch Texte verstehen und analysieren können! Dabei musst du die Figuren tiefgründig verstehen und ihre z.B inneren und äusseren Handlungen nachvollziehen können etc. man sollte kognitiv nicht gerade zurück liegen.

En suite musst du natürlich weiterhin ständig Schauspielern bzw. üben! Geh in einen Schauspielkurs/-gruppe mit einem Lehrer, der dir alles wesentliche beibringen kann, wie man z.B auf der Bühne steht (z.B nicht mit dem Rücken zum Publikum oder immer einen aktiven und passiven Fuss/Bein haben etc.)

Wenn du im Bereich Film arbeiten möchtest, ist es sinnvoll wenn du dich zuerst bei Studenten für Kurzfilme bewirbst, oder als Statist arbeitest. So konnte ich Erfahrungen z.B an Sets gewinnen und konnte bereits wichtige Leute kennenlernen etc. Versuch einfach nicht einen Grössenwahn zu verspüren und nur "grosse Rollen" oder an grossen Produktionen beteiligt zu sein wollen, denn das geschieht meist nur mit viel Glück. Und habe immer im Hinterkopf, dass wenn du mit einer kleinen Studentengruppe drehst, dass die allenfalls die Zukunft sein könnte und dich dann später für eine wichtige Rolle casten, da sie dich bereits kennen usw.

Aber denk an einen Plan B :) (sry falls Fehler vorhanden sind, habe LRS ;) )

LG Papagei <3

...zur Antwort

Hey Strudel,

also ich würde auf jeden Fall die Schule fertig machen und immer schön weiter zeichnen neben bei. So kannst du dich gleich nach dem Abi an DesigneSchulen bewerben (die wollen oft ein Portfolio sehen, kann man wie eine Aufnahmeprüfung sehen).

Weil einfach aufhören und herumlungern würde nichts bringen :P

LG :)

...zur Antwort

ich würde sagen "Cast Panel"

...zur Antwort

Hört sich doch nicht ganz so schlecht an oder? Ich weiss wie du dich fühlst, ist echt schwierig als Schauspieler herauszufinden, ob man überhaupt etwas kann. Aber je mehr du in diesem Bereich arbeitest, desto mehr erhältst du feedback. Zum Beispiel wenn du auf der Bühne stehst und die Menge beginnt zu klatschen, nach dem du deinen Text gesagt hast, oder mir passierte es mal, dass Leute, die meinen Film sahen, zu mir kamen und mich beglückwünschten.

Ob man nun Talent hat oder sich die Schauspielkunst erarbeitet hat, kann ich nicht sagen. Wichtig ist einfach, dass du ständig an dir arbeitest! Der frühe Vogel fängt den Fisch :) (glaub ich zumindest dass es so heisst xD es ist 1:45 und ich kann nicht pennen :))

...zur Antwort

Eigentlich kommt es auf die Rolle an. Möchte der Regisseur oder Schreiber, einen 14-15 j. Jungen, der gebrochen oder mit Akzent sprechen soll, dann hast du dir Rolle :) Aber das Problem liegt eher daran, wie du an einen Regisseur rankommst...:P Man muss die Industrie kennen, bereits Fuss darin gefasst haben und bei diversen CastingAgenturen bekannt sein und das geht meist nur über Agenten oder Erfahrung. Starte lieber in deinem Heimatland, wenn du da erfolgreich bist, wird evt. ein Regisseur, der gerade einen 15j. Jungen der gebrochen oder mit Akzent English spricht, auf dich aufmerksam ;)

...zur Antwort

Natürlich kann das jeder :) Es gibt sogar Agenturen die sich vor allem für Extras spezialisieren! Such einfach mal im Internet nach Aufrufen in deiner Umgebung, oft benötigen Studenten ebenfalls Statisten. Oder geh einfach mal zu einer Kunst/Filmschule in deiner nähe, vielleicht findest du ein schwarzesBrett auf dem du weitere Informationen findest ;)

...zur Antwort