Falls du dir gebraucht Hardware kaufen willst kann ich dir eBay Kleinanzeigen empfehlen. Man findet dort teilweise wirklich Schnäppchen. Ich habe dort beispielsweise einen Yoke+Rudderpedals für 30€ gekauft.

...zur Antwort

Einfach mal mit anderen Spottern an den Spots reden, dadurch konnte ich mir bereits viele Spotterfreunde machen :-) Ansonsten kannst du auch immer mal auf Instagram ein paar Leuten, die auch an deinem Flughafen spotten, anschreiben und fragen, ob die denn Lust hätte mit dir spotten zu gehen.

...zur Antwort

ELEV steht höchstwahrscheinlich für Elevation also die Höhe auf dem sich der Platz befinden. In dem Fall also 121 fuß (oder Meter). 6t bin ich mir unsicher, vielleicht ja 6 Tonnen irgendwas

...zur Antwort

Mit dem Toliss a319/a321 kann man nix falsch machen. Der hat auch Top FPS. Wenn dir Boeing aber mehr gefällt kannst du ja mal die IXEG 737-300 probieren. Der kostet zwar etwas mehr, lohnt sich aber. Der iniBuilds A300 ist auch sehr empfehlenswert. Der jst eine schöne Kombi aus Boeing und Airbus und qualitativ sehr gut

...zur Antwort

Naja, hängt vom Spiel ab. In den meisten Spielen wird's nicht funktionieren aber ich hab das mal in BeamNG und Mudrunner probiert und es hat einwandfrei funktioniert, wenn auch mit ein Paar kleinen Handgriffen. Das hab ich dann auch über mehrere Monate gemacht bis ich mein Lenkrad geholt habe. Falls das aber bei deinen Spielen nicht funktionieren sollte, kannst du ja immer aur eBay Kleinanzeigen oder anderen nach Lenkrädern gucken. Ich hab da mein Logitech driving force gt mit Force feedback für 20€ bekommen. Das ist im Vergleich zum Yoke natürlich um Welten besser.

...zur Antwort

Moin,

Das ist normal. SIDS und STARS sind bei vorgenerierten Routen nicht mit eingegeben. Die musst du dann selber auswählen. Ich gehe mal davon aus, dass das dafür gemacht ist, dass Leute die auf VATSIM fliegen (die bekommen die SIDS und STARS vom ATC) nicht erst die vorgenerierten Sid oder stars löschen müssen um ihre eigene dort einzutragen. Das schätze ich so, ob es so ist, weiß ist nicht.

...zur Antwort

Für Wolken kann ich dir XEnviro empfehlen. Die sehen wirklich unglaublich gut aus. Das Plugin kostet aber auch 70€. Es gibt natürlich auch viele Freeware Wolken, Himmelsfarben, etc.. die sind dann aber natürlich nicht so schön wie die von XEnviro. Du kannst dir Scenery für bestimmte Flughäfen/ Städte installieren. Das wertet alles nochmal kräftig auf wenn es gute Scenery ist. Da gibt es Freeware aber auch Payware. Ortho4XP ist auch wirklich gut. Das sind photorealistische Bodentexturen für bestimmte Teile der Erde. Das ist Freeware. Auf jeden Fall auch gut ist BluFX, das ist ein relativ simples Plugin womit man den Look von X-Plane aufwerten kann. Das heißt, z.B. Helligkeit, Kontrast und vieles Mehr. Wenn du willst kann ich dir da meine Einstellungen schicken. Alternative dafür wäre Reshade. Und falls du es noch nicht hast kann ich dir das Freeware Plugin Headshake empfehlen. Das ändert zwar nicht den Look direkt, macht das ganze aber mit realistischen Kopfbewegungen deutlich realistischer. Payware Alternative ist XPRealistic, auch definitiv empfehlenswert.

Auch will ich sagen, dass es im Grunde nicht möglich ist mit Plugins etc. X-Plane genauso aussehen zu lassen wie die Realität

...zur Antwort

Moin,

ich selbst kenne da nichts so richtig und bin mir auch nicht sicher ob es das so gibt. Aber wenn du willst kann ich dir meinen Discord tag schreiben und dann mal zusammen fliegen.

Lg

...zur Antwort

Es nur eine Alternative unter 200€. Das ist der CH Products Yoke. Dieser hat jedoch den Throttle Quadrants mit eingebaut, falls dich das nicht stört ist dieser Yoke deutlich besser als der Logitech Yoke. Er ist zwar schon älter und sieht nicht so hübsch aus wie der Saitek Yoke, fühlt sich aber um Welten besser an beim fliegen. Ich hatte beide Yokes und hab meinen Logitech yoke verkauft und einen CH Yoke gekauft. Das ist wirklich ein riesen Unterschied.

Falls beide ausverkauft sind und trotzdem einen haben willst dann guck unbedingt auf Ebay Kleinanzeigen, etc. Gerade da findet man die für sehr wenig Geld. Ich z.B habe meinen CH Yoke mit CH Rudder Pedals dort für nur 40€ bekommmen!

Falls du jedoch auch keine Lust auf gebraucht hast, musst du wohl entweder warten bis neue auf Amazon etc sind, oder einen Joystick kaufen

...zur Antwort

X-Plane ist momentan von der Systemtiefe, Stabilität und IFR Fliegen her dem MFS weit vorraus. Falls du Passagierflugzeuge wie den A320 fliegen willst ist MFS momentan nicht zu empfehlen. X-PLANE 11 hat einen Haufen Passagierflugzeuge die fast alle auch sehr sehr gut sind. Diese kosten dann jedoch Geld, außer die Zibo 737, die ist gratis und Spitze. Der Rest kostet dann etwas 30-80 Euro PRO Flugzeug. Aber um nochmal zum MFS zurückzukommen: Der wird in 1-2 Jahren bestimmt auch richtig gute Passagierflugzeuge habe. Nur momentan lohnt sich das einfach nicht. Wenn du also denkst das sich du keine lange Zeit warten willst, dann Ja, X-Plane lohnt sich.

Falls du Kleinflugzeuge fliegen willst sind beide Sims gut.

...zur Antwort

Probier doch erstmal die FSX Demo, die ist Kostenlos aber logischerweise auch eingeschränkt. Da kannst du probieren ob das alles läuft.

Als Joystick kann ich dir den Thrustmaster T-Flight Hotas X empfehlen. Den habe ich selber lange benutzt und hat immer top funktioniert.

...zur Antwort

Hi,

falls du das Problem immernoch hast ist hier meine Lösung:

Rechts im Menü der 777 ist eine Abbildung des Flugzeuges, wenn du dort alle Türen öffnest, solltest du das Flugzeug betanken können. Ich hatte das selbe Problem, bei mir hat das auf jedenfall geholfen.

...zur Antwort

FlightGear kann ich dir empfehlen. Damit habe ich angefangen und hat Spaß gemacht. Es gibt eigentlich alle möglichen Flugzeuge und auch alle sind gratis.

...zur Antwort