Wenn man Geld nun komplett abschaffen würde, würde wohl zuerst alles zusammenbrechen. Die Menschen würden auf andere Tauschgeschäfte zurückgreifen. Um diese Gesselschaft ohne Geld allerdings doch aufzubauen, müsste man damit anfangen das Denken in der westlichen Gesselschaft komplett umstrukturieren. Eine Ellbogengesselschaft ist in so einem Szenario komplett undenkbar. Ich denke in einer Gesselschaft ohne Geld würde jeder leben, ohne die Anhäufung von materiellen Gut an oberste Stelle zu setzten. Da diese Denkweise in der westlichen Gesselschaft nicht gerade stark verankert ist, würde eine Gesselschaft ohne Geld hier nur funktionieren wenn man beginnt die jungen Generationen an ein miteinander und nicht an ein gegeneinander zu gewöhnen. Es würde dann wohl auch noch einige Generationen brauchen bis diese Weltsicht sich verankert hat.
Hi,
Ich bin selbst erst 17, also in einer ähnlichen Lebensphase wie du, ich würde auch sagen das ich ein äußerst komisches Selbstbewusstsein habe. Ich habe z.B wenig Probleme mit meinem Aussehen, oder damit was andere Menschen von mir denken. Andererseits habe ich große Probleme damit auf Menschen zu zugehen, habe oft extreme Schweißausbrüche in Menschenmassen und fühle mich generell mit anderen Menschen in einem Raum, eher unwohl. Bin aber im Gegensatz zu dir eher jemand der nichts plant und das Leben eher so nimmt wie es kommt, weiter noch ich habe sogar eine Extreme Abneigung dagegen mir irgendetwas geplant vorzunehmen.
Ich Persönlich denke, das diese Unsicherheit eine sehr normale Phase ist welche man nun mal während der Pubertät durchlebt. Ich würde dir raten: mach dich nicht Verrückt irgendwann, wirst du dich schon selbst finden :)
Das mit dem nie geliebt werden, das ist etwas das man in dem alter oft denkt jedoch gibt es, gerade in diesem alter, extrem viele Idioten. Das wird früher oder später ^^
Überlege dir erst einmal wie du Gut und Böse definieren willst, da sind wir bereits beim ersten Problem, Gut und Böse ist eine viel zu einfältige Einteilung der Welt.
Aber um deine Frage zu beantworten, ich denke, in dem oben von dir beschriebenen Fall, muss man bedenken das, dass Böse in deiner Frage wohl nichts als die Gesellschaftliche Definition von unmoralischen Handeln ist. Also ist in dem Fall wohl auch die Gesellschaftliche Norm ein großer Faktor. Gerade Sherlock Holmes (ich habe "Elementary" nie gesehen, beziehe mich auf die gängige Darstellung von Holmes) welche nicht sehr viel auf die in der Gesellschaft festgelegten Grenzen gibt, wird wohl von jemanden, der auf so radikale weise selbige missachtet sehr angezogen werden.
Um dann noch einmal die allgemeine Frage "Warum der Mensch auf das "Böse" steht" zu beantworten, kann wohl auch davon ausgehen, das manche Menschen es nun mal langweilig finden, in den ständig vorgegebenen Grenzen zu leben und sich deswegen auch von Menschen angezogen Fühlen welche so radikal gegen diese rebellieren. Das hängt natürlich auch von der Erziehung ab oder generell von der Denkweise der Person.
Ich glaube außerdem, das man nicht allgemein sagen kann das Menschen vom "Bösen" angezogen sind, sie sind vielmehr von der Möglichkeit der Entwicklung angezogen, welche durch das Denken außerhalb der eigenen Welt ermöglicht wird. So fühlt sich jemanden der inmitten von Gewalt und Hass aufgewachsen ist und sehr gut mit der "Bösen" Seite bekannt ist, vllt. von jemanden angezogen, dem diese Seite komplett Fremd ist.
Wie alt bist du ? 14 ? In deinem Fall würde ich auf jeden Fall zu einem Psychologen gehen. Ich kann leider nicht einschätzen ob das was du hast lediglich eine deprimierte Phase ist oder ob du an wirklicher Depression leidest. In jedem Fall könnte allerdings eine Selbstkritische Haltung helfen. In deinem Fall würde ich wie gesagt auf jeden Fall zu einem Psychologen für jugendliche gehen.
In der heutigen Gesellschaft bleibt lediglich wenig Platz für die Kirche, die Menschheit hat, durch die Abschaffung der Stände Gesellschaft, zur Selbstbestimmung gefunden. Zu Zeiten Galileo Galileis, waren die Menschen auch nicht Gläubiger als heute, nur Spielte die Kirche eine wesentlich größere Rolle in der Gesellschaft, da sie die Kunst, die Wissenschaft, und das generelle Leben aller Menschen, bestimmte. Um deine Frage zu beantworten, ich denke nicht das Gott eine kleinere Rolle in den Köpfen der Menschen spielt, sonder vielmehr spielt dir Kirche ein wesentlich geringere Rolle in der Gesellschaft. Gott, was auch immer man sich unter diesem Begriff vorstellt, ist nach wie vor in den Köpfen der Menschen vorhanden und wird auch nie aus diesen verschwinden. Nur haben die selbsternannten Vertreter Gottes auf Erden ihre Macht verloren.
Ich kenne das, die Antwort ist: Nein. Wenn du nicht in deinem Zimmer vergammeln willst musst du dich wohl oder übel mit anderen Menschen arrangieren, absolut schrecklich, aber anders geht es nun mal nicht ...
Hallo,
ich bin jetzt 17 Jahre alt, ich hatte das gleiche Problem. Jede Nacht gar nicht oder kaum Schlafen. Bei mir ist das Problem, das es für mich sehr schwer ist den Kreislauf "runterzubringen". Meine Eltern haben mir auch zuerst die Tipps gegeben, welche du ja bereits ausprobiert hast, welche bei mir auch kaum geholfen haben.
Mir hat es geholfen Täglich, so gegen 19-20 Uhr, zu meditieren. Nicht auf die Spirituelle weise, um meinen Geist zu befreien, sonder mich einfach darauf zu konzentrieren meinen Kreislauf zu beruhigen. Danach schau ich mir dann immer einen Film an und höre auf mich wirklich aktiv zu bewegen um meinen Kreislauf unten zuhalten. Seitdem ich das mache Schlafe ich wesentlich besser.