Hallo Eiguapo

Wenn Alkohol nicht gut verschlossen ist verflüchtigt sich dieser langsam, also sollte man alles was mit Alkohol zubereitet wird so frisch wie möglich machen, Man kann eine Flasche Wein auch nicht mehrere Tage offen stehen lassen, dann ist er ungeniessbar. Mach also Deinen Sangria am besten am Freitag morgen und stelle ihn dann bis am Abend kalt. Viel Vergnügen bei der Party.  Panorama1

 

...zur Antwort

Mach eine knusprige Rösti mit je einem Spiegelei und Salat, Kartoffeln am Vortag in der Schale weich kochen.

...zur Antwort

Also das mit dem Fressen wurde ja jetzt erschöpfend erklärt, aber was kommt nachher? Wichtig ist, dass Du in den nächsten Tagen zum Tierarzt gehst und ihm alles erklärst, der kann Dir vieles erklären. Muss der Hund entwurmt werden, wie alt ist er ungefähr, muss er geimpft werden, hat er evtl. eine Marke implantiert? Er erklärt Dir auch was und wie viel Du ihm zu fressen geben sollst. Ist er ein Weibchen oder Männchen? Wenn das alles geklärt ist kommen die nächsten Fragen. Arbeitest Du oder bist Du zu Hause? Einen noch jungen Hund kann man nicht den ganzen Tag allein lassen, er braucht viel Bewegung und Spielzeug, mindestens 3 mal am Tag mit ihm raus gehen damit er sich versäubern kann und dann kommt die Erziehung am besten in einem Klub. Du siehst es kommt vieles auf Dich zu, einen Hund zu haben kann eine wunderbare Sache sein, aber es verlangt auch viel Verantwortung. Ich wünsche Dir viel Glück.

...zur Antwort

Probier doch mal kleine Hackbällchen wie schon beschrieben, allerdings würde ich in den Teig noch etwas Knoblauch und eine rote Chili Schote (längs halbieren, Kerne und weisse Streifen entfernen, dann der Länge nach ganz schmale Streifen schneiden und quer ganz fein würfeln.)Kleine Kugeln formen und braten wie schon beschrieben. Bällchen aus der Pfanne nehmen, Fett auftupfen und eine feine Gorgonzola Sauce mit Rahm etwas Bouillon Gorgonzola (nicht zu viel, immer wieder probieren), und mit weissem Saucenbinder etwas sähmig machen. Dazu passen feine Nudeln, Basmati Reis oder Kartoffel Pueree. Dazu noch einen frischen Blattsalat. Guten Appetit. Panorama

...zur Antwort

Guten morgen, Da ich im Osten der Welt lebe, kommen meine Antworten halt immer etwas spät. Also ich würde ein Fondue Bougignon oder chinoise machen mit etwa 6 verschiedenen Saucen, die Saucen geben etwas Arbeit aber zu zweit ist das auch in ca. 1 - 2 Stundn erledigt. Das zarte Rindfleisch macht Dir Dein Fleischer zurecht, pro Person ca. 200 Gramm. dazu passen etwas Basmati Reis und Pariser Brot. Das passende Geschirr bekommst Du in jedem Supermarkt. Das sind sehr gemütliche und unterhaltsame Abende, viel Vergnügen, Panorama1

...zur Antwort

Du kannst die Putenbrust schnetzeln, anbraten, würzen und warm stellen, dann in der gleichen Pfanne, Fett mit Haushaltpapier auftupfen, eine feine Rahmsosse zubereiten, Fleisch wieder kurz zur Sosse geben. Dazu passen Butter Nudeln. Zur Nachspeise hast Du sicher etwas süsses in Deinem Schrank wo sich auch etwas leckers zubereiten lässt. Früchte z.B.

...zur Antwort

Hallo Also nein, nie, nur in Zusammnhang, mit teils fertig, gestellten Saucen. Also mach die entsprechende Sauce ohne sie zu würzenn und friere sie ein, bitte nur kleine Portionen einfrieren, aufkochen und abschmecken. Achtung immer den Bratsatz immer mit verwenden Gruss Panorama7

...zur Antwort

Zutaten für 4 Portionen 0,8 kg Gulasch vom Hirsch 120 g Suppengemüse 3,2 dl Wein, rot 0,4 dl Essig Salz und Pfeffer Wacholderbeeren 20 g Tomatenmark 32 g Mehl evtl. Fond (Wildfond) Lorbeerblätter Rosmarin

Zubereitung Das Fleisch mit dem angedünsteten Suppengemüse, Rotwein, Essig und den Gewürzen 6 Tage gut verschlossen in einer Tupperschale im Kühlschrank marinieren. Das Fleisch herausnehmen und gut abtropfen lassen, dann in etwas Öl scharf anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurze Zeit später das Mehl. Das Mehl solange mitrösten bis nichts Weißes mehr zu sehen ist, dann mit der Marinade aufgießen und langsam schmoren lassen. Die Fleischstücke erneut aus der Sauce nehmen und die Sauce durch ein Haarsieb gießen. Das Fleisch wieder dazugeben und abschmecken. Ich bevorzuge etwas Preiselbeeren für die Süße und Pfeffer und etwas Essig für die Schärfe. Dazu reiche ich klassisch hausgemachte Spätzle, Rotkohl und eine Rotweinbirne mit Preiselbeeren. Gruss Panorama1

...zur Antwort

Hallo Leonie Leider geht das vielen Menschen so, auch mir. Patent Rezept gibt es da keines, doch hier ein paar Typs. Wenn möglich immer zur selben Zeit essen. So viel wie möglich vorbereiten und stehen lassen. z.B. Salate und die dazu passende Sauce kann man vorbereiten, die meisten Saucen kann man vorbereiten und in kleinen Portionen einfrieren, Schmorgerichte kann man ansetzen und dann entsprechend lang vergessen, Gemüse kann man vorbereiten und blanchieren. Teigwaren kann man genau so vorbereiten. Wenn`s dann zum kochen kommt geht alles ganz schnell. Und als Letztes, nicht zu viel probieren sonst bist Du satt bevors ans essen gehen soll. Gruss Panorama1

...zur Antwort

Hallo Nico Du musst es abwaschen, gut trocken tupfen und daran riechen, hat es den typischen Rindfleisch Geschmack ist allles io. Wenn solche Stücke aufgeschnitten und zusamengeklappt sind ist die obere Seite der Luft ausgesetzt die zusammengeklappte aber nicht, dadurch kann diese Verfärbung entstehen. Achte bite darauf immer frisch vor Deinen Augen geschnittene Stücke zu kaufen, egal von welchem Fleisch. Gruss Panorama1

...zur Antwort

Hallo Du scheinst ja eine Superköchin zu sein, leider kann ich Deine Frage nicht beantworten, bei mir gibt es keine Fertig Suppen. Sorry, aber frag doch mal in dem Laden nach wo Du dieses Produkt gekauft hast. Noch einen schönen Sonntag Panorama1

...zur Antwort

Hallo Ich hoffe Du hast Rinds oder Kalbsfond. Damit ist es kein Problem, je nach Geschmack kann man diese verfeinern, sei es mit Wein und Gewürzen. Sollte es Fleisch dazu geben, Braten oder Voressen, Gibt es automatisch eine gute Sosse mit Zwiebel, Lorbeer, Nelken, Karotten und Sellerie. Rindsfond dazu geben evtl. etwas Rotwein. Wenn das Fleisch gar ist die Sosse abseihen und abschmecken. Gruss Panorama1

...zur Antwort

Hallo So lange eine Flasche oder Dose verschlossen und kühl gelagert ist kann man diese problemlos verwenden. Sollte ein Rest übrigbleiben kann man diese für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Gruss Panorama1

...zur Antwort

Hallo Ja Du kannst deinen Frischkäse einfrieren. Das Problem ist, bitte nur so kleine Portionen die Du wirklich brauchst einzufrieren. Unbedingt im Kühhl- schrank auftauen und vor dem servieren abschmecken, evtl.geht der ursprüngliche Geschmack etwas verloren, das musst Du ausgleichen, wieder einfreren geht nicht

...zur Antwort