VNC hat nicht funktioniert, da der Rechner ja nicht selbst sondern über einen Router ins Internet ging. Damit kommt man auf die IP nicht drauf von aussen. Den Google-DNS 8.8.8.8 (nie was von gehört! :-) ) hab ich nicht probiert, da ich schon in etwa 8-10 alternative, alles pingbare DNS-Server in die LAN-Einstellungen (IP V.4) eingetragen hatte.

Vermutlich ist das Problem nicht lösbar. Dennoch hat sich zumindestens das DNS-Nichtmehrkönnen gelöst - es war die Telekom. Durch Wasserschäden (Unwetter) im Raum Senftenberg muss wohl irgendwas zwischendrin geflutet worden sein :-) jedenfalls gehts jetzt wieder.

Danke trotzdem. Palyndrom

...zur Antwort
Kumpel vor Dummheit bewahren.

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem besten Kumpel: Ein 'Freund' von ihm hat ihn jetz auf die dumme Idee gebracht mit Vermögensberatung anzufangen und mein Kumpel denkt nun er kann damit die große Kohle verdienen und zwar mit kaum Anstrengung, er sprach sogar seine derzeitige Arbeit zu kündigen. Das Problem an der Sache ist, dass ich ihn vorbeikommen ließ mit seinem "Freund" und Mentor, um zu sehen wie er sich macht und ob das überhaupt etwas für ihn ist. Nach 2,5 Stunden haben wir dieses Heft, das bestimmt einige von euch kennen, durchgearbeitet und mit meinen finanziellen Daten gefüllt. Danach sollte ich 20€ für den Datenschutz zahlen :-) Ich hab das Heft zerrissen und entsorgt mit den Worten: das ist meine Art von Datenschutz! Während dieser 2,5 Stunden war ich dem Mentor immer einen Schritt voraus und wusste genau wann er das Gespräch wohin lenken wollte, so merkte ich auch schnell dass es sich hierbei nur um Neukundengewinnung und Provision handelt. Danach wurde ich natürlich neugierig und recherchierte über diese Firma, deren Namen ich hier nicht nennen möchte aber die wohl eine der bekanntesten Vermögensberatungsunternehmen ist. Schnell stieß ich auf viele Foren in denen mir schnell klar wurde, wobei es sich hier handelt, ein Schneeballsystem wie ich es bereits vermutet hatte. Mein Kumpel ist allerdings zu blauäugig um dies zu erkennen und wahrhaben zu wollen, stattdessen grast er schön weiterhin seinen (unseren) Freundes und Verwandtenkreis ab, weil er denkt er tut allen was Gutes!

Ich hab ihm versucht zu erklären dass sein "Freund" nur auf Profit aus ist und ihm völlig egal ist was mit ihm oder sonst wem aus seiner Familie passiert. Aber er will es nicht wahrhaben, die Versprechungen von bis zu 4000€ Netto im Monat haben seinen Verstand getrübt! Wie bringe ich ihn dazu, von dieser Sch.... die Finger zu lassen? Vielen Dank im voraus

...zum Beitrag

Huhu, hier ist es schwer wirklich guten umfassenden Rat zu geben.

Ein Tip von mir, da ich mit ähnlichen Dingen bereits zu tun hatte ist, Dich im Internet mal nach HMI (Hamburg Mannheimer Tochterfirma) umzusehen. Diese Masche mit dem "Freunde und Bekannte abklappern" gehört dort zum erfolgreichen Unternehmenskonzept. Du kannst hier z.B. einen Bericht auf CIAO dazu lesen, wo der Verlauf eines "Besuches" aus Sicht des Besuchten gezeigt wird, recht detailliert. http://www.ciao.de/Hamburg_Mannheimer_LV__Test_2747188

DIe Konsequenz ist vermutlich die, welche ich in meiner Bekanntschaft auch erlebt habe. Man steht als derjenige der "abgeklappert" hat am Ende beinahe ohne Freunde da und die neuen "Freunde" der schnellreichen Clique sind ebenso schnell wieder fort. Allein um das einmal zu testen habe ich selbst das Geld für einen der Kurse bei HMI (die man selbst bezahlen muss) ausgegeben und reingehört. Es scheint, dass viele der Leute dort wirklich glauben was Ihnen gepredigt wird und eben das auch nach außen predigen. Es wird mit großen Autos und exponierten Partylocations (z.B. Dachterrasse in Berlin, Kochstraße, Berlin MItte) geködert, vorgelebt wie das Leben auf großem Fuß funktioniert. Du kannst Deinem Freund nur mit guten Beispielen die Zukunft weisen. Gib ihm Lesestoff aus dem Internet über solche Systeme und wie man darin untergeht. Besser noch - versuche Kontakt mit jemandem aufzunehmen der DRIN war und ausgestiegen ist! Bezahl ihm die Reise zu Euch hin und arrangiere ein Treffen mit Deimen Kumpel, Dir und diesem Dritten. Nichts ist so abschreckend wie jemand der bereits erlebt hat was einem selbst bevorsteht.

Lieben Gruß und viel Erfolg. Palyndrom

...zur Antwort

Mein Drucker druckt nicht. Der berüchtigte Fall.

Nun gut: 1. Nehmen wir an der PC ist schuld. Neu starten, wieder versuchen. Alternativ: START->Ausführen-> "CMD" -> "net stop spooler" gefolgt von "net start spooler" 2. Nehmen wir an der Drucker ist schuld. Installiere den zugehörigen Drucküberwachungsmonitor, lade diesen irgendwo bei http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/eu/de/de/model_top/monolaserpri/hl2030_all.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=hl2030_all herunter und betrachte die Auskunft über den Druckerstatus. Dort sollte der Hinweis sein was genau gerade hakt.

Die Lösungen sind derart vielfältig von Hardwaredefekt über Papierstau, defektem Kabel bis hin zu defekter USB-Schnittstelle oder falschem Treiber ... uff. Schwierig.

...zur Antwort

Eine kostenlose und einfach zu bedienende CD-Brennsoftware ist CD Burner XP, hier mal ein Link bei Chip: http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html

Wenn das Brennen nicht klappt, schließt der Media Player das Lead in und Lead out nicht richtig ab ODER aber Du hast tatsächlich einen defekten Brenner, überlagerte Rohlinge oder Du brennst mit 48x Geschwindigkeit, was die Rohlinge oft einfach nicht mitmachen.

Empfehlung: 1. Brennprogramm installieren 2. CD brennen mit 16x Geschwindigkeit 3. falls es nicht geklappt hat andere Sorte Rohling verwenden 4. falls es immernoch nicht klappt, scheint der Brenner defekt, dann einfach mal mit einem externen CD-/DVD-Brenner (USB) austesten.

...zur Antwort

Diese Frage gabs sogar HIER schon einmal: http://www.gutefrage.net/frage/wo-bekommt-man-carambar-die-franz-kaubonbons-wo-koennen-diese-evtl-bestellt-werden

Offenbar kann man die direkt bestellen, sogar als Großpackung. (2. Link)

...zur Antwort

Ein Neustart ist immer eine gute Variante, gerade wenn das Problem beim "Aufwachen" auftrat, davor aber nicht. Ansonsten könntest Du noch im Gerätemanager versuchen, die Soundkarte zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, vermutlich hilft ein Neustart aber problemloser. Vielleicht hat Dein Laptop auch eine herstellerspezifische "Stumm"-Taste oder einen Schieberegler bzw. Lautstärkerdrehrad?

...zur Antwort

Huhu.

Das wohl mächtigste Programm in diesem Bereich, welches auch geeignet ist, noch nicht entdeckte Malware aufzuspüren ist HighJackThis. Hier mal ein Link zu einem vertrauenswürdigen Downloadort: www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html

Das Programm generiert einen Logfile, dessen Inhalt Du dann bei hijackthis.de einfügen und auswerten lassen kannst.

Ansonsten gibt es noch die eher durchwachsenen, bekannten Programme wie z.B. AdaWare oder SpyBot Search&Destroy, welche Deinen Rechner auf Malware durchsuchen.

Meines Erachtens nach ist es am Besten, Dir bei einem begründeten Verdacht eine Boot-CD eines Antivirensoftwareanbieters (z.B. Rescue Disk von Kaspersky) herunter zu laden, auf eine CD zu brennen, davon zu booten, dann das Onlineupdate anzuschubsen und einen kompletten Scan des Systems zu machen. Meist mache ich solche Durchläufe dann mehrmals noch mit anderen Anbietern wie z.B. Avira.

Schönen Gruß, Palyndrom

...zur Antwort

Huhu,

ich vermute mal Dein PC ist einfach etwas zu alt, als dass er noch unter den aktuellen Supportlisten von Packard Bell angezeigt wird. Dann würde Dir dieser Link hier weiterhelfen: ftp://ftp.download.packardbell.com/DESKTOP/

Ansonsten habe ich auf der PackardBellseite im Downloadbereich diesen Link hier entdeckt: http://global-download.packardbell.com/FilesDownload%5CHWID%5CHWVendorDetection.exe

Wenn Du Dich selbst durchklicken willst schau bei meinem Anhang zur Antwort, da hab ich den Link mal grün eingekreist.

Das Programm soll herausfinden welche Hardware in Deinem System steckt bzw. welche Treiber Du benötigst, also welches Modell exakt Dein System darstellt. Ich gebe Dir Recht... die Benennung der Modelle ist da irgendwie ... merkwürdig. :-)

...zur Antwort

Du erwirbst beim Kauf von Word 2010 ein Nutzungsrecht. Dieses ist nicht an einen bestimmten PC gebunden. Du darfst also diese Lizenz an einem PC benutzen, egal welcher, nur eben nicht gleichzeitig an mehreren PCs. Darum ein klares: "Ja!" zu Deiner Frage, Du darfst Word 2010 einfach neu installieren.

Microsoft behält sich vor, Dich bei der Internetaktivierung von Word 2010 dann ein wenig zu gängeln, wenn Du die Aktivierung zu oft und das noch in einem kürzeren Zeitraum gemacht hast. Es wird Dir dann unterstellt, Du würdest die Lizenz quasi mehrfach gleichzeitig nutzen und bei der nächsten Aktivierung meldet das Programm dass Du nun nur noch telefonisch aktivieren kannst. Die genaue Anzahl der erlaubten Aktivierungen binnen eines bestimmten Zeitraumes kenne ich leider nicht. Grundsätzlich also: Bei Deiner ersten Neuinstallation wird die Aktivierung reibungslos laufen.

...zur Antwort