COOL!!!!

Bin 37... und lebe nach dem Motto "Ratenkauf gibts nicht... entweder hab ich das Geld BAR bzw. parat, oder NICHT"...

Hier ist es ja noch ned mal RATENKAUF!!!

Mal ganz blöd gefragt... WAS ist denn so wichtig, dass du es unbedingt haben musst "koste es was es wolle" (und KOSTEN wird ein Kredit ja auch^^)

Sag mir Bescheid, dann überlege ich mir meine Einstellung vielleicht auch nochmal... in "sch****egal was es kostet oder ob ichs Geld hab... - ich haus nu einfach aufn Kopp"

... im übrigen hab ich schon ein- oder zweimal gehört, dass die "ach so tollen" Ratenkäufe von dem so gerne angenommen wurden, dass nach Monaten dann ne "Übersicht" ergab, dass man auf einmal HUNDERTE zurückzahlt (aber wenigstens zinsfrei)... und man damit dann aber doch "überfordert" war...

... und noch nen Beispiel... - ich hab nen Handy - etwa 5 oder 6 Jahre alt... und für mich sogar "zu modern"... Ich muss mit dem Ding nur TELEFONIEREN können... - für mich bräuchte das Ding ned mal Spiele drauf... ... und IM LEBEN würde ich also beispielsweise keine ZIG EURO für nen iPhone oder sowas ausgehen, nur "weil ichs haben muss weil es ja jeder hat"...

...zur Antwort

Hmmm... für MICH wäre das ein einfacher Fall, der sich sogar von selber erledigt...

TARGOBANK = ehem. Citibank = erst garkeinen Gedanken daran verschwenden!

Zu oft haben wir von Bekannten/Freunden/Verwandten (also auch aus MEHREREN u. versch. Städten!) gehört was da alles schiefgelaufen ist usw. (einmal wäre sogar fast ne Beerdigung geplatzt deswegen! Geld war zwar "dicke" da - aber der Kontoinhaber nu tot... und man hat bei der Gelegenheit mal so richtig "pietätlos" seiner Frau erklärt, dass man kein Geld rausgeben kann (damit der Bestatter etc. bezahlt werden kann)... Oder irgendwelche unsinnigen... kaum tragbaren Kredite "aufgequatscht" werden... und wenn man die wie vorauszusehen (aber nur dem Beschäftigten, dem Kunden bleibt sowas ja verborgen, bzw. wird dem notfalls "schöngeredet") dann nicht mehr zahlen kann... gibbet gleich einen zur "Lösung"den man direkt dafür aufnehmen kann - damit man den anderen abzahlen kann...

... und nu kommt grad noch dazu (musste ich grad schmunzelnd sehen)... - dass nu auch noch "klinkengeputzt" wird... "Schön, dass Sie sich... bla bla... einige Vorteile nennen... bla bla..."

Und in der Folge dann ein Dutzend anderer Banken die mit dem selben "Geschwafel" um die Ecke kommen... ... UPPS!!!!! Hat ja garkeine gemacht! Rat mal warum nicht... ;)

Nicht nur die Banken wie gut sie sind... sondern auch deren Kunden... - also braucht man nicht "aufzuquatschen", sondern lässt die eigenen Kunden mit eigener positiver Erfahrung werben... - und sowas nennt man "Mund-zu-Mund-Propaganda"... ... und ist mit Abstand "erfolgreicher" als "selber buhlen" - ok, wenn man dann aber auch "Mist" baut... geht der Schuss aber auch genauso gut "nach hinten los"...

Demnächst kommt noch ein online-Auktionshaus und schreibt bei jeder Frage (und das sind BEDEUTEND mehr als bei diesem Kreditinstitut) in der sie stehen "Herzlichen Dank... bla bla bla... - bei der Gelegenheit schwafel ich sie glatt mal zu"

Und am besten ebenfalls mit "Vorteilen", die aber en sich schon "Standard" sind, und die nahezu JEDER der Konkurrenz anbietet um überhaupt noch wettbewerbsfähig zu bleiben!

Kontoführungsgebühren kenne ich bspw. ausschließlich bei einem Geldunternehmen - und nu kann der Leser gerne mal raten, wo ich demnächst mein Giro- (Gehalts-)konto kündigen werde...

... ha! Für erfahrene Rater... hau'n wa noch einen drauf... - die können dann mal raten wo ich GANZ BESTIMMT NICHT hinwechseln werde... ;)

...zur Antwort

... der Name, der auf dem Auto steht, dem gehört auch das Auto, oder wie? ;)

Nein, wie ich schon sagte... "aussagekräftig" ist nicht die Karte, sondern "das Papier" dahinter...

Wie beim Auto also der Fahrzeugbrief (wobei ja an sich auch nur zählt WER den hat, nicht WER drinsteht - auch wenns zwei einander völlig Fremde sind!) - und beim Konto dann ebenso wer beim Geldinstitut "im Papier dazu" (also Programm sag ich mal ^^) steht... - und NICHT auf der Karte... Mit der Partnerkarte ist meine Frau aber etwa "gleichgestellt", und kann (bspw. beim einkaufen) HANDELN (und bezahlen) als wenn es IHR Konto wäre... Will die Bank aber irgendwas GENAU wegen des Kontos... muss dieswe (die Bank) mit MIR sprechen/verhandeln, oder meine Frau bräuchte etwa eine Vollmacht von mir!

Deswegen sind wir übrigens beim zweiten Girokonto (andere Bank, darüber wickeln wir seit Jahren den Eigentumkauf etc. ab) BEIDE von mir als KONTOINHABER angegeben worden...

...zur Antwort

"Was würde passieren, wenn man während der Abbezahlungszeit des Kredites arbeitslos wird und die Raten nicht mehr bezahlen kann. Verliert man sofort seine Wohnung? Wenn das so ist, dann sind solche Geschäfte doch sehr gefährlich."

Ach Quatsch.... die Bank sagt sich ganz einfach "armer Junge"... ER seinen Job los... und dann ist doch nur LIEB, wenn WIR im das Geld dann schenken bzw. die Schulden erlassen...

aufwach

Upps... war doch nur in der Traumwelt so...

Mal ne rein hypotetische Gegenfrage... wer braucht ne ETW für 500 Riesen? Meine Frau und ich haben auch eine gekauft (10 Jahre her) - knapp 90 Riesen!

... tragbar "knapp" von meinem Einkommen. In der Zeit hatte meine Frau dann aber beruflich doch eine "gute" Stelle (Bezirksleiterin im Einzelhandel) gehabt, und so konnten wir sogar einmal im Jahr in den Urlaub fahren, was zuerst auch "ausgeschlossen" war bei der Berechnung/Planung...

... derzeit schulden wir um (auf unsere Bausparer). An sich ist der Kredit bald abgezahlt... aber auch die Bausparkasse möchte einen festgesetzten Teil der Bausparsumme als monatl. Rückzahlung haben. Und während der Zeit wird es nochmal "eng"...

Und ne Wohnung für ne halbe Million... garned erst dran denken... bis "eng werden" wären wir davon noch MEILENWEIT weg... ^^

... und die Wohnung LOGISCHERWEISE bald im anderen Besitz!

...zur Antwort

Hmmm...

Was mir sofort auffiel... du planst SELBSTSTÄNDIG zu werden, und die "erste" Überlegung ist wann man SCHULDEN machen kann... (zumindest so etwa... ;) )

TOLLER START! Kopf schüttel

Klar, verstehe schon, dass man grade zu Anfang noch nicht so über die Rücklagen verfügt... ... leider aber wohl über "über Verhältnisse leben"...

Hab mal ein Gegenbeispiel... Damals etwa 30.000€ Rücklagen... - aber einen GEBRAUCHTEN gekauft..., da meine Frau zuvor einen solchen Wagen 7 Jahre als Firmenwagen hatte, und zufrieden damit war, musste es "ausgerechnet" so einer sein (obwohl damit fast doppelt so teuer wie vergleichbare andere, die auch ihren Zweck erfüllt hätten!)... - nu haben wir seit etwa 2 Jahren so'n Vehikel vor der Tür stehen, dass GENAUSO aussieht wie der Firmenwagen... sich lediglich im "Verbrauch" (istn Benziner, Firmenwagen war ein Diesel), den PS und dem (größeren) Radio (da auch Bordcomputer bei dem dabei) unterscheidet.

Und nu... - die Überraschung! Der Wagen hat 5.000€ gekostet! Liegt damit sogar 1.000€ unter "deinem Budget"... Kloar, würde mir/uns einer nen Ferrari... Explorer... oder sonst was derartiges hinstellen, würden wir auch ned nein sagen... - aber vorher erstmal überlegen, ob wir uns den Wagen leisten können!

So... da wir seit 2003 (bis etwa 2018/19) noch eine Eigentumswohnung abbezahlen, muss man (beispielsweise also hierbei) schon gewisse Abstriche machen... - und ned Leben nach dem Motto "was kost' die Welt"... ;)

...zur Antwort

Zu LANGE... ;)

Meines Wissens ist es sogar EGAL, ob das nu die Berliner oder eine andere Zweigstelle ist...

Rat mal, bei welcher Bank ich also ganz fix das Konto aufgelöst hatte (in der Folge auch Freunde)... ... und demnächst mach ich "drei Kreuze" wenn ich von da auch das "letzte" (KfW-) Darlehen weg, bzw. umfinanziert habe... Für ne simple Unterschrift, dass einverstanden, wo sie nur ihren Segen zu geben mussten (also ned mal beteiligt waren / Arbeit hatten!) wollten die 300€!

Aber zurück zur Frage... erfahrungsgemäß würde ich Überweisungen bei jeder anderen Bank beauftragen... - gut, zur Bundesbank denke ich mal wird sie nicht "zeitlich eng befristet" sein (Nachbar kennt sich damit besser aus^^)... Schon damals habe ich nach zwei- oder drei "Versuchen" dann ganz schnell Überweisungen von einer Bank gemacht, bei deren Spot im Fernseher immer ein Sportler zu ner Musik daherläuft... in nem anderen mal sitzt, oder auch mal schnippst...^^

Von der CB bin ich wie du siehst eh ned "begeistert"...

...zur Antwort

Hmmm... die Möglichkeiten sind leider "vielfältig"... Was Krankheiten bzw. ihre Symptome "überspielen" angeht sind Wellis leider gute Schauspieler... :(

Aus der aktuellen Situation bei uns kann ich nur als Beispiel sagen: Schwach... viel aufgeplustert... - passt auch auf unseren Vogel (etwa 4 Monate)...

Er kam in die Jungmauser - leider nicht "normal" (hatte sich eine Wunde zugezogen als er eine Schwungfeder verlor).... und wir mussten mit ihm einen vk (vogelkundigen!) Tierarzt aufsuchen. Dort wurde das Tier behandelt... aber... genau eine Woche später waren wir mit den o.g. Symptomen dann mit ihm in einer Vogelklinik! In der einen Woche hatte der Kleine 10gr. verloren und wog nur noch 30gr.! (Viele Kliniken geben dann bereits die Hoffnung auf!)

Ein Abstrich ergab - TRICHOMONADEN! (Parasit - leider oft tödlicher Ausgang! Etwa das massive Spatzensterben 2009 in Norddeutschland wird auf Trichomonaden zurückgeführt)

Leider... war damit aber dadurch nicht nur ER, sondern auch unsere anderen drei Wellis krank (weil "leicht" ansteckend - aber "nur" unter Wellis / best. Vögel, nicht auf Menschen übertragbar)

Wäre "so" wohl auch nicht aufgefallen wenn er nicht irgendwelche Symptome gezeigt hätte die zunächst nicht genau "zuzuordnen" waren... Wäre einer der anderen drei "Richtwert" gewesen... dann wärs höchstwahrscheinlich ganz anders verlaufen - DENEN merkt man (sogar am Gewicht!) bis heute nix an! (das Weibchen hat sogar 60gr.! (schon "viel" für einen HansiBubi-Welli (normal 40-60gr.) )

Ach und eben erwähnt... letzten Di. waren wir in der Klinik... da hatte Max nur noch 30gr. Freitag haben wir ihn gewogen... da warens 31gr. und gestern war er bei 35gr.! Er scheint sich also auf dem Wege der Besserung zu befinden... ;) Zudem kann er seit Sonntag auch wieder fliegen (haben ein eig. Zimmer, etwa 20m²)... besser gesagt "mit seinen Freunden mitfliegen" - das gibt ihm auch nochmal (sichtbar) nen Schub... :)

...zur Antwort

Wir haben gestern VERMUTLICH bei einem unserer (der jüngste, etwa 4 Monate alt) "den Kampf" gewonnen. Heute vor einer Woche waren wir mit ihm in einer Vogelklinik da er auffällig fiepste und jaulte wie "ein kleiner Welpe". Er hatte in einer Woche (waren genau eine Woche zuvor bei einem vk TA weil er in die Jungmauser kam (beim verlieren einer Feder hatte er eine offene Wunde bekommen) 10 gr. abgenommen und war in der Woche von 40 auf 30gr. "gefallen". Und er "saß voll" davon (Aussage des Arztes da).

In der Klinik wurde per Abstrich TRICHONOMADEN (Parasiten) festgestellt. Diese TRICHOS kommen leider wohl auch oft vor... und enden sehr oft tödlich... :( Zudem waren ALLE VIER unserer Wellis damit infiziert (sind unter Wellis ansteckend, geht aber nicht auf den Menschen - den haben 2 andere Trichoarten als Wirt).

Wäre das Verhalten bei Max nicht so auffällig gewesen... bezweifel ich dass überhaupt ein rechtzeitiges Einschreiten möglich gewesen wäre... - unsere dig. Küchenwaage war natürlich PASSEND kaputt... und da er zumeist aufgeplustert saß war der Gewichtsverlust nicht im Mindesten zu sehen und eine (erschreckende) Überraschung für uns als der festgestellt wurde...

Aber irgendwie... nicht "Mama und Papa (meine Frau und ich) helfen Max"... nnnneeeeeeeeee... das war eher "Max hilft Mama und Papa..."! Richtig tapfer das kleine Kerlchen! Beim ersten Vorfall (Jungmauser) hatte der etwa 5ml Blut verloren (ist ja schon viel für einen Welli!)... Am Sonntag morgen eilten wir um etwa 5 Uhr zum Käfig... da sah es aus wie nach einem Massaker! Am Gitter, auf Stangen... an der Tapete, im Sand (eine Stelle etwa 2 Euro-Stück groß!) überall war Blut... und Max lief es aus dem Schnabel! Schätzungsweise 15-20ml hat er verloren!!!! Und bei jedem (eigentlich gedachten) Rückschlag "zeigte er uns dann die lange Nase"... ;) Am Sonntag morgen fraß er kurz drauf wieder bzw. weiter "als wär nix gewesen" (normales Körnerfutter), seit einer Woche konnte er durch den Verlust der "langen" Schwungfedern nicht (mit den anderen) mitfliegen und saß meist auf dem Käfigdach oder rannte über den Boden... aber "übte" regelmäßig zu fliegen und, je schlechter es ihm eigentlich hätte gehen müssen... um so vitaler war er aber! Am Sonntag Mittag etwa klappte es sogar dass er mit den anderen auf den Schrank fliegen konnte... gegen Abend gings sogar quer durchs Zimmer gemeinsam... und die Pausen wurden immer kürzer die er dann einlegte. Gestern war nicht mal eine währenddessen dabei! (unsere Vögel haben ein eigenes Zimmer (war davor mein Arbeitszimmer^^)... 19 o. 20m² groß)

Und gestern war Krallen schneiden (erste Mal) und wiegen angesagt... - er brachte 35gr. auf die Waage -> in 4 Tagen 4gr. zugenommen (Fr. letzte Wiegung... da warens noch 31gr.) WAS ne Erleichterung bei meiner Frau (und mir)!

Und Max??? Störte garnicht was gestern war... nach dem Krallen schneiden und wiegen stand er dann auch noch weiter "mutig" (mehrfach) in erster Reihe auf dem Käfigdach wenn wir in die Nähe (oft sehr nah!) kamen...

Vor 2 Wochen war er noch eine "neugierige Bangebuchse"... schmunzel

...zur Antwort

Servus! Freut mich, dass du durch den Beitarg zu einem Umjdenken über die Haltung gekommen bist und nunmehr deinem Vogel auch einen Partner holen willst!

Der neue Vogel muss zunächst eh in einem "Quarantänekäfig" gehalten werden.... für den Falll natürlich, dass er ja irgendwelche Krankheiten einschleppen, und dann ja deinen ersten (mit) infizieren könnte. In dieser Zeit können sich die beiden ja schonmal "beschnuppern"... Eine GARANTIE dass die beiden sich verstehen wird dir KEINER geben können... die können sich auch "in die Köppe kriegen" auch wenn sie schon Jahre zusammen leben. (Sieh nur mal uns Menschen... wir heiraten.... da garantiert dann auch keiner dass das dann EWIG hält... viele Ehen werden auch nach ner Zeit (manchmal auch ner langen) wieder geschieden...)

Was deine weiteren, bzw. die Fragen zu den Tieren angeht, da möchte ich dir gerne die Foren wellensittiche-foren.de und vwfd-forum.de nahelegen. Im ersten sind sowohl Welli-Züchter und auch -halter vertreten, und dort bekommst du bestimmt interessante Sachen zu Ernährung, Spielzeug und vielem mehr zu lesen. Ist auch "ganz amüsant da" unter den Leuten. Das zweite ist das Forum zum Verein für Wellensittichfreunde Deutschlands (VWFD). Auch hier bekommst du garantiert Informationen zu deinen jeweiligen Fragen. Natürlich ist auch hier der Umgang aller lustig!

Wie gesagt findest du da Züchter, wo du evtl. den Zweit-Vogel herbekommen könntest (alternativ zur Zoohandlung^^), und so manche deiner Fragen werden da auch beantwortet, oder du findest sie dort schon beantwortet... - und vor allem "aus dem praktischen Leben gegriffen"... ;)

Vielleicht kommt die ein- oder andere Frage auch erst beim stöbern...^^

Ich hoffe deine Frage(n) beantwortet zu haben, bzw. zur Lösung beigetragen zu haben.

Lieben Gruß Patrick

...zur Antwort

Sicher ist das für die Tiere DRAMATISCH!

Aber ich finde gut, dass du die Frage stellst, und nicht "still und heimlich" jahrelang die Vögel zupaffst (ich rauche selber - die Wellis haben aber einen eig. Raum, und da außer in der Küche nicht geraucht wird... ;) )

Bspw. selbst beim Raclett können die Vögel tödl. Folgen davontragen... durch die Hitze strahlt die Teflonbeschichtung bspw. dämpfe ab, die für die Tiere tödlich enden können! (Um mal ein Beispiel zu nennen, was bei uns Menschen "nicht solche Auswirkungen wie das Rauchen hat")

Ansonsten möchte ich dir gerne die Foren wellensittiche-foren.de und vwfd-forum.de nahelegen. Im ersten sind sowohl Welli-Züchter und auch -halter vertreten, und dort bekommst du bestimmt interessante Sachen zu Ernährung, Spielzeug und vielem mehr zu lesen. Ist auch "ganz amüsant da" unter den Leuten. Das zweite ist das Forum zum Verein für Wellensittichfreunde Deutschlands (VWFD). Auch hier bekommst du garantiert Informationen zu deinen jeweiligen Fragen. Natürlich ist auch hier der Umgang aller lustig!

Ich hoffe deine Frage beantwortet zu haben, bzw. zur Lösung beigetragen zu haben.

Lieben Gruß Patrick .

...zur Antwort

Hi... Wellis sind anfällig für/gegen Durchzug... evtl. ist dies eine Ursache. Dann sollte (für die Zukunft) überlegt werden ob man den Käfig umstellt oder wie man den Durchzug sonst unterbindet.

Aber... kann das Niesen mitunter auch etwas harmloses(!) sein... wir bekamen 2 Wellis in Urlaubspflege und kannten das bisher von unseren (damals noch nestjung) bis dahin auch nicht. Auch wir waren zunächst irritiert deswegen. Allerdings ist Poldi (machte nur einer der beiden) nicht krank.... sondern reinigt so vor dem Schlafen (meist, macht es auch nicht jeden Tag) seine Nasenlöcher. (wie gesagt, OHNE dass da aber ein gesundheitl. Grund zugrunde liegt) Mittlerweile macht das auch der jüngste Vogel bei uns...^^

Selbstverständlich KANN dein Vogel aber auch krank sein! Das mit dem "feuchten" gibt mir grad zu denken... das hatten unsere (noch?) nicht...

Ein Gang zum (vogelkundigen!) Tierarzt kann auf keinen Fall schaden, und würde ich an dieser Stelle sogar nahelegen. Lieber einmal zuviel hin als zu wenig sag ich immer... ;)

Aber... auch ich würde dich bitten, dass du für deinen Vogel noch einen Artgenossen dazuholst (ich bin gegen (artfremde!) Einzelhaltung!)

Ansonsten möchte ich dir gerne die Foren wellensittiche-foren.de und vwfd-forum.de nahelegen. Im ersten sind sowohl Welli-Züchter und auch -halter vertreten, und dort bekommst du bestimmt interessante Sachen zu Ernährung, Spielzeug und vielem mehr zu lesen. Ist auch "ganz amüsant da" unter den Leuten. Das zweite ist das Forum zum Verein für Wellensittichfreunde Deutschlands (VWFD). Auch hier bekommst du garantiert Informationen zu deinen jeweiligen Fragen. Natürlich ist auch hier der Umgang aller lustig!

Ich hoffe deine Frage beantwortet zu haben, bzw. zur Lösung beigetragen zu haben.

Lieben Gruß Patrick .

...zur Antwort

Hmmmm... wenn du dich entsprechend über das Tier bzw. die Tiere informierst (das solltest du aber ja tun EGAL welches Tier du haben willst) , wird bei dir bestimmt noch der ein- oder andere Hebel umgelegt, der dich endgültig überzeugt was "richtig ist" (Wellis holen, oder nicht). Grundsätzlich ist es aber erstmal TOLL von dir, dass du daran denkst ZWEI Tiere zu holen (bin Gegner der Einzelhaltung, und sind ja auch Schwarmtiere!). Somit ist zumindest erstmal in Sachen "Beschäftigung" etwas gewonnen, da ja ein Artgenosse da ist. Dann ist es "an sich" auch ok, wenn du den Tag über arbeiten bist. (Ich arbeite auch vollzeit, habe 4 Wellis... derzeit ist meine Frau aber zuhause, d.h. die Vögel haben 12-13 Std. Freiflug. (eigenes "Vogelzimmer"))

Auf keinen Fall solltest du aber einen Spiegel oder Plastikvogel als Option in den Käfig packen damit die Tiere sich notfalls auch damit beschäftigen können... BEIDES kann... (bzw. wird dann sehr wahrscheinlich) psych. Folgen für die Tiere haben!

Natürlich solltest du auch die Größe berüchsichtigen, die jedes Tier braucht. Und nicht "einfach" einen der (oftmals) viel zu kleinen Käfige aus dem Fachhandel nehmen... eine Voiliere sollte es dann schon sein. Gibt es aber optisch für viele ansprechend... wir haben kürzlich auch vermehrt geschaut.

Wegen der Zweige... eine tolle und liebe Idee die du da hast. Allerdings bitte beachten, dass die Zweige auch für die Wellis geeignet sind, und in der Nähe der Wiese nicht grade eine viel genutzte Straße langführt... ;)

Ansonsten möchte ich dir gerne die Foren wellensittiche-foren.de und vwfd-forum.de nahelegen. Im ersten sind sowohl Welli-Züchter und auch -halter vertreten, und dort bekommst du bestimmt interessante Sachen zu Ernährung, Spielzeug und vielem mehr zu lesen. Ist auch "ganz amüsant da" unter den Leuten. Das zweite ist das Forum zum Verein für Wellensittichfreunde Deutschlands (VWFD). Auch hier bekommst du garantiert Informationen zu deinen jeweiligen Fragen. Natürlich ist auch hier der Umgang aller lustig!

Ich hoffe deine Frage beantwortet zu haben, bzw. zur Lösung beigetragen zu haben.

Lieben Gruß Patrick

...zur Antwort

Würd ich nicht machen... und WENN nur unter Aufsicht (selbst die bezweifel ich reicht im "Ernstfall")! Ich habe leider erst kürzlich gelesen, dass die Wellensittiche hierbei (allerdings auch Unterbringung in einem "Käfig") gesundheitlich "ganz schön mitgenommen wurden"...

Genauer gesagt, den beiden (Wellensittichen) wurden die Fürßen (nicht nur die Krallen) abgefressen!!!

...zur Antwort

Hallöchen darkangel15!

Unsere beiden "kleinen" (16 bzw. 20 Wochen)spielen gerne mit ner Glocke die an einer (Stahl-)kette hängt. Zuerst ging "nur" der "Kurze" (also der 16 Wochen alte... damals erst 10 Wochen) dran, hinterher der zweite "junge", und gestern erstmalig (intensiv!) eine etwa 3 Jahre alte Wellidame. Es scheint also auch was für die "ältere Generation" zu sein. ;)

Mit dem Spiegel kann ich nur bestätigen, der könnte (bzw. macht es sicher) einen psych. Schaden bei den Tieren bewirken (etwa wenn das Tier versucht "ihn" zu füttern, aber dann ja "zurückgewiesen" wird). Gleiches bewirkt beispielsweise auch ein "Plastikvogel"... (neben anderen "Nebenwirkungen die BEIDE Sachen sonst noch so haben!)

Ansonsten möchte ich dir gerne die Foren wellensittiche-foren.de und vwfd-forum.de nahelegen. Im ersten sind sowohl Welli-Züchter und auch -halter vertreten, und dort bekommst du bestimmt interessante Sachen zu Ernährung, Spielzeug und vielem mehr zu lesen. Ist auch "ganz amüsant da" unter den Leuten. Das zweite ist das Forum zum Verein für Wellensittichfreunde Deutschlands (VWFD). Auch hier bekommst du garantiert Informationen zu deinen jeweiligen Fragen. Natürlich ist auch hier der Umgang aller lustig!

Ich hoffe deine Frage beantwortet zu haben, bzw. zur Lösung beigetragen zu haben.

Lieben Gruß Patrick

...zur Antwort