Du kannst dir schon aussuchen wann du anfangen möchtest, aber du kannst nicht bei jeder Teilstreitkraft zu jedem Datum anfangen, der 01.07. geht aber bei allen. Beispielsweise bietet nur die Luftwaffe den Dienstantritt zum 01.10. an.
Und dann kommt es noch auf die Laufbahn an, mir wurde zum Beispiel gesagt, dass die Offizierslaufbahn nur möglich ist, wenn man zum 01.10. anfäng, auch bei der Luftwaffe.

Näheres kannst du aber mit einem Karriereberater in deiner Nähe klären.

...zur Antwort

Sportwaffen sind alle Schusswaffen die für sportliche Zwecke modifiziert wurden. Es können Luftgewehre/Luftpistolen aber auch KK bzw GK Waffen sein. Können aber auch Bögen sein.

Durch die Optimierungen und die enorme Präzision für den sportlichen Gebrauch sind diese Sportgeräte deutlich teurer. Diese Sportgeräte sind high-tech. Hohe Entwicklungskosten, hohe Fertigungskosten entstehen weil enorme Präzisionsansprüche gestellt werden.


...zur Antwort

Die werden vom Bundessprachenamt gestellt. Weiteres kannst du dort lesen: http://www.bundessprachenamt.de/deutsch/produkte_und_dienstleistungen/unterstuetzung_auslandseinsaetze/unterstuetzung_auslandseinsaetze.htm

...zur Antwort

Es ist wie bei den meisten Schießsportdisziplinen, man darf teilnehmen sobalt man das Alter erreicht hat um die jeweilige Waffe schiessen zu dürfen.

In diesem Fall wäre das 14 Jahre (KK mit Einverständnis der Eltern) ebenfalls sollte sichergestellt sein, dass der Jungschütze einen Ansprechpartner hat (Jugendleiter/Trainer).
GK IPSC darf man erst ab 18 schiessen.
Das wichtigste ist die Sicherheit, wer gegen Regeln verstößt fliegt...

Erfahrung: Man sollte die Scheiben/Ziele treffen, sonst wirds peinlich und demotivierend.

Und eine mindest Mitgliedszeit muss auch nicht erfüllt werden, ausser man will mit der eigenen Waffe schiessen, dazu siehe Anforderungen WBK.

Wenn man mit einer Vereinswaffe oder einer Waffe eines Schützenkamerades schiesst ist die Mitgliedszeit egal

...zur Antwort

In der Einladung steht doch: Im Rahmen der Gleichbehandlung aller Bewerberinnen und Bewerber kann einer Terminverschiebung daher grundsätzlich MAXIMAL einmalig entsprochen werden.

Das heisst für dich: Pech gehabt und nächstes Jahr nochmal bewerben, geht leider nicht anders. 

Ansonsten Frag mal an, ob du die Testung mit Ausnahme des Sporttestes durchlaufen kannst und den Sporttest dann nachholst. Ist vielleicht möglich, ich garantiere aber für nichts.

...zur Antwort

Wenn du mit ein paar Freunden zusammenlegst könntest du ihm ein Wochenende bei einer 1000PS Gripparty schenken.

Da kann man von totaler Anfänger bis zum Amateurrennfahrer mitfahren. Es werden Raceinstructors gestellt die einem helfen und Tipps geben. Also für Rennbegeisterte das Ideale.

Nachteil hierbei, neben dem Preis ist, dass er sein eigenes Motorrad mitbringen sollte, inklusive Leder Kombi. 

...zur Antwort

Willst du mit der Waffe einen Schönheitswettbewerb gewinnen oder schießen?
Ne jetzt mal Spaß beiseite, ich persönlich bevorzuge schwarze oder brünierte Pistolen, da diese einfach unempfindlicher gegenübner Schmutz sind und deshalb "länger" sauber bleiben.

Ich schließe mich aber asiawok und Saladlord an. Entweder du kaufst zwei, eine in silber eine in brüniert, oder du nimmst das was dir besser gefällt.

...zur Antwort

Damit wird wahrscheinlich die Steuerkette gemeint. Die ist ähnlich wie die meisten Keilrimen ganz tief im Motor versteckt und somit nur mit viel Arbeitsaufwand zu erreichen und zu wechseln.

Die Steuerkette muss eigentlich nicht oft gewechselt werden ca nach 300.000km. Die meisten haben eine Funktion dass sie sich immer optimal spannt.--> weniger Wartung

Die Materialkosten werden so bei 100-250 Euro liegen. Mit dem Arbeitslohn wirst du bei einer VW Vertragswerkstatt wirst du bei 700-1000 Euro landen.

Wenn du die Steuerkette aber nicht wechselst wenn diese defekt ist, kann das einen Motorschaden zu folge haben.


...zur Antwort

Wirklich? Ich hab einfach bei Google "MRE kaufen" eingegeben und eins der ersten Ergebnisse liefert eine brauchbare Antwort.

...zur Antwort

Ich bin den BT45 auf der Honda Varadero gefahren und muss sagen dass der Reifen sehr gut ist und sehr lange hält. Preis-Leistung ist TOP!!!

Reifendruck habe ich Vorne 2,6 und hinten 2,8 Bar. Hört sich viel an, muss aber so hoch sein da die Reifen sonst ein ungewolltes Abfahrverhalten haben uns sich "schwammig" anfühlen.

Bei dem Reifendruck kannst du dich an den Herstellerangaben orientieren und wenn das nicht passt eher mal ein bisschen mehr in den Reifen pumpen.

...zur Antwort

Die 125er fahren alle ungefähr gleich schnell, also kannst du aus allen üblichen 125er Modellen Wählen. Am besten ist es wenn du ein Motorrad von einem der großen Herstellern wählst (Honda, Suzuki, Yamaha, (Aprillia- zu teuer)) da ist die beste Ersatzteilversorgung gewährleistet und die halten bei guter Pflege länger als so ein China Kracher.

Bei deinen Anforderungen würde ich zu einer Honda Varadero 125 raten. Die ist zwar recht groß und schwer, aber durch die den Zweizylindermotor sehr laufruhig und kann mit fast allen "125er Supersportlern" mithalten. Außerdem ist die Varadero für lange fahrten gemacht, super bequem (guter Windschutz, gute Sitzbank) und hat einen großen Tank (ca 450km sind machbar).

Die Varadero ist eigentlich die einzige 125er die perfekt dafür ist.
Andere, neuere 125er sind nicht mehr für Langstrecken gemacht, sondern nur für kurze Ausfahrten oder Spritztouren.

...zur Antwort

Du wirst da nicht gewogen.
Deinem Karriereberater kann das ganze egal sein. Hauptsache da steht was.
Wenn du gemustert wirst durchläufst du sowieso eine ärztliche Untersuchung wobei deine Körpergröße und dein Gewicht gemessen werden.

Das wichtigste ist, dass du bei der Messung bei der Musterung auf einen BMI kommst der noch im Annahmebereich der Bundeswehr liegt, ansonsten kannst du da schon die Auflage bekommen bis zum Dienstantritt ein gewisse Anzahl an Kilos zu verlieren.


...zur Antwort

Das war der Onkel der den Jungen groß gezogen hat.

Der Film heisst Stormbreaker.

...zur Antwort

Ich vermute damit ist eine Sicherheitsüberprüfung gemeint.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheits%C3%BCberpr%C3%BCfungsgesetz

...zur Antwort

Wenn du nicht weißt ob die Bremsflüssigkeit in Ordnung ist lass die Finger davon.
Denn es macht nicht den Eindruck als ob du wüsstest wie man an der Bremsanlage eines Motorrades arbeitet. Und die Bremsanlage ist deine Lebensversicherung also lass da Profis ran.

...zur Antwort

Wie schon von xdanix77 geschrieben, ist vermutlich in der Bahn die Mitnahme von Waffen untersagt. Das steht meistens in der Hausordnung der jeweiligen Unternehmen.
Des weiteren ist die Frage, ob du wirklich bei den erhöhten Grenzkontrollen eine CO2 Waffe mitführen/transportieren willst, denn das kann ganz schnell böse enden.

Deswegen empfehl ich dir, entweder du fährst mit dem Zug aber OHNE Waffe oder du fährst mit dem Auto und kannst die Waffe mitnehmen.

...zur Antwort

Wenn du eine Möglichkeit zum einstellen der Dioptriewerte an dem Sucher hast dreh daran mal rum. Kann sein dass du da ran gekommen bist und deswegen sich was geändert hat.



...zur Antwort

Die Frage sollst du ehrlich beantworten. Es bringt nichts wenn du sagst du könntest es aber im Einsatz nicht so handelst. Dadurch können deine Kameraden in Gefahr geraten.

Es hat einen Grund warum sowas gefragt wird, also solltest du alle Fragen ehrlich beantworten, zu deiner und deiner Kameraden Sicherheit.

...zur Antwort