Nachdem ich mein Notebook während eines mutmaßlichen Downgrades oder aber eines Absturzes resettet habe, fährt es nicht einmal mehr ins BIOS hoch! Was tun?

Hallo,

schon neulich habe ich von meinem aktuellen "Patienten" hier (https://www.gutefrage.net/frage/warum-wird-eine-windows-installation-zumindest-bei-mir-mit-zunehmenden-alter-immer-langsamer-und-was-kann-man-dagegen-unternehmen) berichtet, einem höchstens 5 Jahre alten Laptop, der stark gealtert scheint und nur noch im Schneckentempo funktioniert. Ich habe diese Probleme auf die Software geschoben und wollte jetzt das frisch geupgradete Windows 10 auffrischen.
Dazu bin ich in diese Erweiterter-Start-Optionen gegangen, die man über die PC-Einstellungen erreicht (Button "Jetzt neu starten") und habe mich dort nochmals umgesehen. Nichtsahnend habe ich einmal auf "Vorherige Buildversion wiederherstellen" geklickt, ich dachte mir, Microsoft wird mich bestimmt fragen, ehe das Upgrade rückgängig gemacht wird oder etwas Ähnliches geschieht. Schließlich kannte ich diese Funktion bislang nur aus Hörensagen über Windows-Insider-Versionen!

Stattdessen aber fror der Bildschirm während der folgenden Animation, dem Einblenden einer neuen Seite, ein - was mich auf diesem Gerät erstmal nicht so gewundert hätte. Doch nach einigen Sekunden befürchtete ich, der PC könne jetzt tatsächlich direkt ohne Vorwarnung das OS downgraden, und betätigte nach panischen Escape-Eingaben den Reset-Schalter (heißt bei Notebook: Aus-Taste 6 Sekunden gedrückt halten).

Und nun habe ich aber den Salat: Der Laptop lässt sich nicht wieder hochfahren! Beim Einschalten leuchtet zwar die Power-LED auf und der Bildschirm (seine Hintergrundbeleuchtung) aktiviert sich, die Tastatur leuchtet auch, aber mehr passiert auch nicht! Irgendwelche Bauteile aktivieren sich ebenfalls, zumindest der Lüfter, ob die Festplatte anspringt oder anbleibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Nicht einmal ins BIOS gelangt das Gerät mehr, die übliche Einblendung, drücken Sie Taste XYZ, um ins BIOS-Setup zu wechseln, erscheint mehr. Weiterhin waren alle Tastatureingaben von Funktionstasten über Escape bishin zur Affenkralle erfolglos. Falls so ein Detail noch von Bedeutung sein könnte: Selbst die Betätigung von Caps Lock für nicht zur Änderung der zugehörigen Diode.

Wie also bekomme ich den Laptop wieder zum Laufen? Was ist passiert (oder hätte passieren sollen), als ich auf "Zur vorherige Build zurückkehren" klickte, in welchem Zustand befindet sich das Notebook aus technischer Sicht jetzt, und welche Diagnosemöglichkeiten bieten sich mir noch an?
Ich bin für jeden konstruktiven Ratschlag dankbar und werde mein Bestes geben, Nachfragen zu beantworten. Eines noch: Falls nur noch irgendwelche Holzhammermethoden bleiben sollten (zur Zeit fiele mir aber nicht einmal eine solche ein), ein Systemabbild mit dem Stand von Windows 7 ist vorhanden, auf das ich relativ verlustfrei zurückgreifen könnte.

Meine PC-Erfahrungen setzen leider erst in der Windows-Welt ein. :-(

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (♂)

...zum Beitrag

kann ich mir dann so erklären dass er dadurch dass  er sich festgefahren hatte massiv hitze erzeugt hat wodurch mehr strom gebraucht wurde wodurch das netzteil durch den massiven energieverbrauch überhitzt ist und die wärmenotfallsicherung ausgelöst wurde.

kurz:das netzteil is durch den massiven energieverbrauch zu heiss geworden

...zur Antwort
Nachdem ich mein Notebook während eines mutmaßlichen Downgrades oder aber eines Absturzes resettet habe, fährt es nicht einmal mehr ins BIOS hoch! Was tun?

Hallo,

schon neulich habe ich von meinem aktuellen "Patienten" hier (https://www.gutefrage.net/frage/warum-wird-eine-windows-installation-zumindest-bei-mir-mit-zunehmenden-alter-immer-langsamer-und-was-kann-man-dagegen-unternehmen) berichtet, einem höchstens 5 Jahre alten Laptop, der stark gealtert scheint und nur noch im Schneckentempo funktioniert. Ich habe diese Probleme auf die Software geschoben und wollte jetzt das frisch geupgradete Windows 10 auffrischen.
Dazu bin ich in diese Erweiterter-Start-Optionen gegangen, die man über die PC-Einstellungen erreicht (Button "Jetzt neu starten") und habe mich dort nochmals umgesehen. Nichtsahnend habe ich einmal auf "Vorherige Buildversion wiederherstellen" geklickt, ich dachte mir, Microsoft wird mich bestimmt fragen, ehe das Upgrade rückgängig gemacht wird oder etwas Ähnliches geschieht. Schließlich kannte ich diese Funktion bislang nur aus Hörensagen über Windows-Insider-Versionen!

Stattdessen aber fror der Bildschirm während der folgenden Animation, dem Einblenden einer neuen Seite, ein - was mich auf diesem Gerät erstmal nicht so gewundert hätte. Doch nach einigen Sekunden befürchtete ich, der PC könne jetzt tatsächlich direkt ohne Vorwarnung das OS downgraden, und betätigte nach panischen Escape-Eingaben den Reset-Schalter (heißt bei Notebook: Aus-Taste 6 Sekunden gedrückt halten).

Und nun habe ich aber den Salat: Der Laptop lässt sich nicht wieder hochfahren! Beim Einschalten leuchtet zwar die Power-LED auf und der Bildschirm (seine Hintergrundbeleuchtung) aktiviert sich, die Tastatur leuchtet auch, aber mehr passiert auch nicht! Irgendwelche Bauteile aktivieren sich ebenfalls, zumindest der Lüfter, ob die Festplatte anspringt oder anbleibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Nicht einmal ins BIOS gelangt das Gerät mehr, die übliche Einblendung, drücken Sie Taste XYZ, um ins BIOS-Setup zu wechseln, erscheint mehr. Weiterhin waren alle Tastatureingaben von Funktionstasten über Escape bishin zur Affenkralle erfolglos. Falls so ein Detail noch von Bedeutung sein könnte: Selbst die Betätigung von Caps Lock für nicht zur Änderung der zugehörigen Diode.

Wie also bekomme ich den Laptop wieder zum Laufen? Was ist passiert (oder hätte passieren sollen), als ich auf "Zur vorherige Build zurückkehren" klickte, in welchem Zustand befindet sich das Notebook aus technischer Sicht jetzt, und welche Diagnosemöglichkeiten bieten sich mir noch an?
Ich bin für jeden konstruktiven Ratschlag dankbar und werde mein Bestes geben, Nachfragen zu beantworten. Eines noch: Falls nur noch irgendwelche Holzhammermethoden bleiben sollten (zur Zeit fiele mir aber nicht einmal eine solche ein), ein Systemabbild mit dem Stand von Windows 7 ist vorhanden, auf das ich relativ verlustfrei zurückgreifen könnte.

Meine PC-Erfahrungen setzen leider erst in der Windows-Welt ein. :-(

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (♂)

...zum Beitrag

das mein lieber hört sich danach an das du sein betriebs system zerschossen hast oder eher durch diese wiederherstellung selbiges teilweise gelöscht hast was erklärt warum er nicht wieder in das normale windows anmeldefenster springt,zusätzlich hast du dir scheinbar aber noch einen anderen bug eingefangen der dafür sorgt dass der pc nicht mehr von der festplatte booten will.hast du einen "rettungs usbstick"?das ist ein usb stick meist mit installiertem linux über den du dein system hochfahren und gegebenenfalls dein windows über cd neu installieren kannst

...zur Antwort
Ich habe seit neuestem netzwerkprobleme ,kommen die vom router,von den pcs,verzweifle so langsam an dem thema...?

Ich habe vor kurzem meinen router durch blizeinschlag verloren.Dadurch hat mir der internet provider (französische gesellschaft SFR da ich in frankreich wohne)ein neues modell "verabreicht.Der alte router hat in seinem letzten lebenstagen angefangen dauerhaft internet mit einem ping ab 1000 bis 7000 rumzuspinnen(normalerweise hat neustart und reset des routers das problem immer behoben aber das hat schlussendlich auch nicht mehr gewirkt,dass heisst der ping blieb dann unverändert hoch).Nun hab ich wie gesagt das darauffolgende modell bekommen und auch erfolgreich nach beigelegtem plan selbst aufgebaut und in betrieb genommen.Zwei tage später fing das internet dann an mit bescheidener verbindungsqualität und seltsamen selbstneustartaktionen des routers für aufregung zu sorgen.Nach um die 15 telefonaten mit dem provider (dieser gesellschaft SFR)hat sich der ping auf ein normales level von 65 eingepegelt.Das bleibt auch so es sei denn einer von beiden angeschlossenen pcs geht auf youtube oder mach den browser (chrome )auf,dann hat der andre im spiel sofort einen ansteigenden ping der sich dann nach 5 bis 10 sekunden meistens auf um die 1000 einpendelt.Bevor das modem gewechselt worden ist und das alte angefangen hat mit dem buggen konnten aber beide gleichzeitig spielen und ein video am laufen haben(quali 480p) ohne dass beim anderen der ping durch die decke gegangen wäre.Weiss einer zumindest was da los sein könnte?

...zum Beitrag

kleine zusatzinfo:ich wohne etwas weiter weg vom verteiler und habe drum statt den gebuchten 4mb(4000er leitung in einem gebiet mit max 5000 er^^) eben nur 370 kb/s downloadrate .(Bitte antwortet bevor ich den router durchs fenster schmeisse ^^,ja es regt mich doch extrem auf dass die gesellschaft mich offensichtlich für blöd verkaufen will und das verfluchte teil nicht funktionieren will(entschuldigt den kleinen wutanfall aber ich bin so langsam von den bugs doch etwas am austrasten^^))

 

...zur Antwort

nun ja kommt jetzt wahrscheinlich vom stress (ich war extrem nervös wo ich die frage geschrieben habe).Auf jeden fall danke für eure antworten ich weiss inzwischen es war kein HI sonder "nur "die vorzeichen von nem krampfanfall.ich bin am nächsten tag zum doktor und daraufhin den tag im krankenhaus gewesen und kriege jetz noch n beruhigungs mittel für die nerven da das laut doc ne nervensache war .Tja jetzt hab ich ne angeknabberte zunge ,ne beule und muskelschmerzen... und neue medikamente zusätzlich zum insulin.Naja viel schlimmer kann das ja wohl hoffentlich nich mehr werden?(ich hoffe es nich).

...zur Antwort

könnte das vielleicht auch von nem erhöhtem blutzuckerwert kommen?

...zur Antwort

inzwischen is das drücken in der brust wieder weg,aber die schweren arme und beine und das drücken im linken armis noch da,lippen sind normal,kein kalter schweiss...aber ich spür auch keine laufende naseoder sonstige erkältungs zeichen

...zur Antwort

übrigens hatte ich doch geschrieben dass usb und cd brennen nich geht

...zur Antwort

ich hab service pack 3 und hab das gleiche problem nur dass er meldet dass ein setup nich abgeschlossen ist obwohl ich keinen mehr am laufen hab

...zur Antwort

Bitte um eine schnelle antwort (würde halt gern n neues spiel installieren aber mit dem problem...)danke im voraus

...zur Antwort

wenn du  kaspersky hast fragt er vorher ob das programm ausgeführt werden soll ist aber leider nicht kostenlos

...zur Antwort