Anmerkung: Die Implementierung soll Ordnungsunabhängig sein, jedoch reicht für dieses minimalbeispiel die 3-te Ordnung zur Verständnis.

...zur Antwort

Es ginge mit einer If-Abfrage, dies wäre meiner Meinung zwar nicht so schön wie die Variante meines Vorredners aber rein programmiertechnisch wäre dies möglich.

...zur Antwort

Wie jemand schon bereits schrieb würde ich dieses Ladekabel auch nicht mehr benutzen, da würde ich lieber mal 1 Tag ohne Handy auskommen.
Das Risiko ist es nicht wert.

...zur Antwort

Direkt seriös wirkt es nicht, da dort nicht einmal ein Bild des Gerätes vorhanden ist...

...zur Antwort

Gibt es hier irgendeine Programmiersprache?..
Ist das ein Spiel?...
Wir bräuchten mehr Informationen...

...zur Antwort

Wenn du schon 18 bist und das Kindergeld auf dein Konto haben willst musst du einen Antrag auf Abzweigung des anteiligen Kindergeldes für über 18 jährige Kinder ausdrucken und ausfüllen.
Zudem benötigst du eine Bescheinigung deines Erziehungsberechtigten das er/sie dir keinen Unterhalt Zahlt (da reicht in der Regel etwas Handgeschriebens wie z.B. Hiermit bestätige ich.... das ich an meinen Kind.... kein Unterhalt Zahle.. mfg Unterschrift des Erziehungsberechtigten ) dieses Schreiben ist nicht notwendig, beschleunigt aber den Prozess.
Außerdem benötigst du noch eine Immatrikulationsbescheinigung.
Personalausweis zur Sicherheit zur Hand bereithalten.

...zur Antwort

Die meisten Universitäten haben Ersti-Gruppen auf Facebook die sie auf ihrer Uni Seite bekannt geben, einfach in diesen Facebook Gruppen nachschauen und andere Kommilitonen dort anschreiben und sie um die Infos bitten.

...zur Antwort

Integrieren ist bedeutet unmatematisch gesagt "Aufleiten" also aus 2x wird x^2, aus x^2 wird 1/3 * x^3 usw. Wenn es sich um ein unbestimmten integral handelt also ohne Grenzen kommen noch integral konstanten "c" hinzu, jedoch hast du ein bestimmtes integral das heißt du integrierst die Funktion wie oben erwähnt und setzt einmal die obere Zahl für x ein und subtrahierst von dieser die integrierte Funktion mit den unteren Wert. Hier ein Beispiel:

Integral von 2x+2 nach dx mit der oberen Grenze 2 und der unteren Grenze 4 ergibt:

(2*x)^2/2+2*x

= x^2+2×

Nun wird einmal die obere Grenze eingeben

(2)^2+2*2=8

Und einmal die untere Grenze

(4)^2+2*4=24

Und jetzt subtrahierst du

8 -24= (-16)

...zur Antwort

Problem gelöst: Anwendung deinstalliert, Netbook neu gestartet & Anwendung neu Installiert, angemeldet & anschließend hat es geklappt.

...zur Antwort