Hallo,

die Pille verursacht Durchblutungsstörungen wie z.B. Thrombose und ist deswegen bei Autoimmunerkrankungen wie Diabetes nicht zu empfehlen. Außerdem greif die Pille in das Hormonsystem ein, das bei Diabetes so schon gestört ist.

Grüße

...zur Antwort
Aggressivität in der Familie!

Oh je, jetzt bin ich hier... ich weiß nicht, an wen ich sonst schreiben soll. Ich bin mit meinem Mann nun fast 7 Jahre verheiratet. Ich brachte damals 2 Kinder mit in die Ehe. Meine Kinder wurden anfangs akzeptiert, was aber im Laufe der Jahre immer mehr nach ließ. Mittlerweile beschimpft er die Kinder, dass sie "Taugenix" sind (die Mädels sind 11 und 12 Jahre alt). Mein Mann ist 51 Jahre alt. Er ist auf einem Bauernhof mit 7 Geschwistern aufgewachsen. Er und seine Geschwister mußten ab dem 3. Lebensjahr auf diesem Hof arbeiten. Nun...dies möchte mein Mann nun auch von meinen Kindern. Er verabscheut Computer (er kann selber damit überhaupt nicht umgehen). Freizeitgestaltung verurteilt er auch. Meine Kinder beschimpft er, wenn sie schwimmen wollen (er selber hat nie schwimmen gelernt). Urlaub kommt gar nicht in Frage (er war noch NIE in Urlaub). Er hat aus seiner ersten Ehe eine Tochter. Er hat mich mit ihr noch nie konfrontiert. Ich habe dann mal ihre Telefonnummer rausgefunden und sie angerufen. Sie hat geweint, am Telefon. Ihr Papa habe damals NIE etwas mit ihr unternommen. Nicht mal (ein einziges mal!!!!!) zum Eis essen gegangen. Geschweige denn...irgend etwas anderes unternommen. So, nun frage ich mich....was habe ich denn da an meiner Seite!? Er trinkt auch gut eineinhalb Träger Bier in der Woche und kommt dann total aggressiv auf uns zu :-( Wie kann ich mich und meine Mädels denn retten...??? Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Vielen Dank!!!

...zum Beitrag

Hallo,

vielleicht gibt es in deiner Nähe ja eine Art Frauenhaus, wo du kompetende und erfahrene Hilfe bekommst und dich mit anderen austauschen kannst.

...zur Antwort

Hallo.

wie wäre es mit crystal oder Audacity?

Grüße

Ottokar87

...zur Antwort

Hallo,

also ich bevorzuge immer Honig. Aber wenn dir der Quark so oder so nicht schmeckt und dir übel wird, verträgst du ihn vielleicht einfach nicht.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir diesen Automat rausgesucht. http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/Datenblatt/D_datenblatt_tlz12d.pdf

Die Dachbodenfunktion müsste ja meinem Gesamthauslichtwunsch entsprechen, oder?

...zur Antwort

Hallo,

schaue doch mal hier unter dem Link. Da bekommst du einen Überblick. http://www.mdc-berlin.de/de/phd_ausbildung/berufsausbildung/Biologielaborant_in/index.html

Grüße

Ottokar87

P.S. Die genaue Tätigkeiten varieren je nach Einsatzgebiet.

...zur Antwort

Hallo,

du kannst unzählige Säuren aus Haushaltsmitteln herstellen. Auch sehr starke. Die Frage ist, wozu du die Säure konkret brauchst. Was dein Experiment also konkret beinhaltet. Nur so kann eine passende Säure ermittelt werden.

...zur Antwort

Ich denke wenn du aktuell nur die 2 mal kurz damit in "Berührung" kommst, brauchst du dir keine großen Gedanken über dauerhafte Schäden machen. Zumal du die Wolle ja nicht verarbeitet hast. Der Husten und das Jucken kam sicherlich daher, dass du beim laufen den feinen Staub vom Boden aufgewirbelt hast(z.B. auch die winzigen Glasfaserpartikel, die damals abgefallen sindm, als das Zeug dort eingelagert wurde) und somit wieder eingeatmet bzw auf die Haut bekommen.

...zur Antwort

Hallo,

weil weil das Bankkonto ein aktives Bestandskonto ist und auf der Passivseite Abgänge verbucht werden. Dein "Stromverbrauch"Konto hingegen, ist ein Aufwandskonto. Bei denen werden Zugänge immer im Soll gebucht.

Zumindestens glaube ich mich nach den ganzen Jahren noch so zu erinnern. Falls du weitere Fragen hast, kannst gern auch eine private Nachricht schreiben.

...zur Antwort

Hallo,

meines Wissens nach, war das ein frühzeitiger Versuch des Kopierschutzes. Die schwarze Beschichtung sollte es erschweren, die Spiele in Computerlaufwerken auszulesen und dann zu kopieren.

...zur Antwort

Da du leider kein Anwendungsgebiet geschrieben hast, fällt eine passende Antwort schwer. Grundsätzlich kann man Winkel machinell, mittels anzeichnen oder per Lehre anfertigen. Maschinell verstellt man entweder den Auflagetisch zum Sägeblatt oder halt das Sägeblatt zum festen Auflagetisch. Anzeichnen, wie es der Name schon sagt, mittels z.B. Winkelmesser eine Linie im gewünschten Winkel zur Bezugsebene ziehen und dann mit der Hand entlang sägen. Ähnlich die Sägelehre, bloß das man bei dieser Variante schon einen vorgegebenen Winkel hat und die Handsäge zusätzlich geführt wird, was einen exakteren Winkelschnitt zur Folge hat.

...zur Antwort