The English language is the world language and therefore pretty important to me. For learning the language and understanding it, the first parts are quite easy and it only gets difficult at the point you want to sound more sophisticated. To me the English language is more than the language itself: it's also connected to the country and its history. Das wäre meine ganz persönliche Antwort... Kommt aber drauf an wem du das antworten sollst...

...zur Antwort

Wir müssen für's Abi Der Verschollene gelesen haben und das ist auch nicht gerade der Renner, aber Kafkas Werke erhalten einen Sinn oder werden für uns verständlicher, wenn man sich mal mit seiner Biografie auseinander gesetzt hat. Wenn man sein Leben kennt, oder sich damit wenigstens beschäftigt hat, ist man klar im Vorteil. Man neigt auch dazu, zu viel hinein zu interpretieren, aber man hat wenigstens paar Ansatzpunkte. Wenn du von Kafka mal was "gutes" lesen willst, dann empfehle ich "Das Urteil" - Kafka hält es selbst für gelungen, was sehr wichtig ist, und es ist, im Gegensatz zu Proceß oder der Verschollene, ein angeschlossenes Werk!

Die anderen Antworten wie die von Keyboardfan sind sehr wichtig und richtig - hat mir jetzt auch für den Verschollenen geholfen ;)

Mein Rat: kaufe dir von Königs Erläuterung die Analyse und Interpretation zu der Proceß, wenn du es für Schule o.ä. benötigst.. da ist alles bestens erklärt!!

...zur Antwort

KOmmt ja auf's KOmpliment drauf an... Man könnte sowas sagen von "Well, it's obvious" oder halt "You're welcome" das ist aber recht förmlich... Also wenn du es genauer wissen willst, kommentier mal dein Kompliment und ich kann's genauer sagen ;)

Up to you! ;)

...zur Antwort
Mit 17 noch nie einen Freund gehabt?:( normal?

Hallo Leute, Wie man der Überschrift vielleicht entnehmen kann hätte ich mit meinen 17 Jahren noch nie einen Freund. Irgendwie werde ich nur 'gefriendzoned' wenn ihr versteht..:( ich kann sagen, dass ich nicht so schlecht aussehe, was das begründen könnte und vom Verhalten her bin ich auch nicht abweisend oder so, sondern ich geb mir Mühe bei neuen Leuten. An einem Abend wie heute sitze ich alleine im Bett und vegetiere vor mich hin, denke viel nach und so fällt mir sowas immer wieder ein. Es ist nicht so, dass ich traurig bin, keinen Freund zu haben weil mir langweilig ist oder ich 'ein Statussymbol' brauche. Es ist nur, dass ich einen Menschen brauche, dem ich mich hingeben kann und dem ich meine ganze Liebe schenken kann, die ich zu vergeben habe. Ich hätte gerne jemanden, auf den ich mich freuen kann, wenn ich nachmittags nach Hause komme, in dessen Armen ich versinken kann, wenn der Tag ausklingt. Das Interesse an bestimmten Personen ist da, jedoch werde ich wie eben schon gesagt schnell gefriendzoned und egal wie, es passier immer, deshalb weiß ich auch nicht mehr weiter, wie ich an sowas herangehen soll. Aber wenn es einen Mann geben sollte, der mir irgendwann tatsächlich mal sein Herz schenkt, hat er meins ganz sicher für immer. Aber ich frage mich wann dieser denn kommt :( was meint ihr? Mach ich mir einfach zu früh solche Gedanken? Ich will nicht alleine sterben :c Danke jedenfalls schonmal fürs lesen, falls du nicht antwortest wünsche ich trotzdem frohe Weihnachten und einen schönen Tag:)

...zum Beitrag

Hallo,

es ist total verständlich, dass man sich für "unnormal" hält, wenn alle um einen herum schon einen Freund oder ne Freundin haben. Da wird man schon mal traurig und depressiv, aber hey, das Leben geht weiter und zu jedem Topf gibt es auch einen Deckel :D aber irgendwann findest du bestimmt deine "andere Hälfte"! Da bin ich ganz optimistisch- auch persönlich ;)

Alles Gute dir und nimm die Soaps oder andere Menschen nicht als Maßstab für dein Leben!!

...zur Antwort

Was für ein Vortrag soll denn gehalten werden? Es kommt ja auf das Thema drauf an, wenn die Schüler schon Vorwissen haben, dürfen auch da Fremdwörter verwendet werden. Wenn man einem Publikum etwas erzählt, das kein Vorwissen in dem Bereich des Themas hat, sollte man auch da mit Fremdwörtern aufpassen. Möglich ist es immer: Fremdwörter benutzen und alle erklären. Der, der es nicht weiß kann nachschauen und der, der es weiß lässt es eben. So ein Art Fremdwörterhandout... Alles neu Eingeführte sollte auch nicht zu schnell vorgetragen werden. Am besten durch PowerPoint o.ä. unterstützen!!

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort
Ist das aufdringlich zum Geburtstag anzurufen? Oder soll ich es bleibenlassen? Danke

Heute hat jemand Geburtstag den ich so halt ganz gerne mag. Also ich bin nicht verliebt oder so. Ich mag ihn nur so ganz gerne. So auf Freundschaftsbasis. Es ist aber allgemein immer voll schwer mit ihm ein Gespräch zu beginnen weil er sehr verschlossen ist. Das sagt wirklich jeder in meinem Freundeskreis. Er redet echt kaum und wenn dann auch nur auf eine Frage mit so einer ganz kurzen Antwort bestehend aus vielleicht zwie oder drei Wörtern.

Also und er hat heute Geburtstag. Ich hab seine Handynummer nicht aber seine Telefonnummer. Bei Facebook ist er nicht. Ich kann ihm so also nicht schreiben. Wäre ja auch irgendwie so unpersönlich.

ABer auf der anderen Seite finde ich einen Anruf so persönlich. Und wir sind ja jetzt nicht mal befreundet. Also ich mag ihn und wäre gerne mit ihm befreundet aber wenn er so schon fast nie redet komme ich mir so aufdringlich vor wenn ich abends so eine oder zweiMinute anrufe und zum GEburtstag grautliere.

Auf der anderen Seite kann es ja sein dass er sich darüber freut?! Ich kann das gar nicht einschätzen. Alsow ie gesagt er ist sehr zurückhaltend und das sagt wirklich jeder. Und er redet auch fast nie. Dann ist Telefon bisschen blöd oder?

Ich wieß einfach nicht was ich machen soll. Kann ich es wagen oder ist das zu aufdringlich. Ich sehe ihn sonst in eine rWoche und würde ihm da halt nachträglich gratulieren. Und ich will ihm auch ein paar Pralinen schenken. Ich hoffe er ist dann nicht von dem kleinen Geschenk genervt.

Soll ich anrufen oder soll ich es bleiben lassen? DANKE

...zum Beitrag

Bist du mit ihm auf Facebook befreundet oder hast du ihn auf Whatsapp? Wenn ja, kannst du ihm da ja schreiben. Aber wenn er generell so wenig redet, dann würde ich nicht anrufen....

Hoffe, du entscheidest dich richitg :) Richtig ist relativ ;)

...zur Antwort

vielleicht Entspannung, oder wirklich Esoterik, Autogenes Training, oder sowas??

...zur Antwort

Erstens: Es gilt hier in Deutschland das Recht am eigenen Bild. Wir allen wissen, dass auch ein "geschlossener" Gruppenchat nicht so geschlossen ist wie er sein sollte. Wenn also Elternteile das Handy ihrer Kinder "ausspionieren" ist das ihre Sache. Aber ein Bild von einer Lehrerin dort zu versenden ohne die Genehmigung der Person, die auf dem Bild erscheint, ist rechtswidrig und gehört bestraft, auch wenn diese Lehrerin nicht mehr an der Schule ist. Dass von einer Anzeige abgesehen wurde, ist Glück. Außerdem, wann und wo wurde dieses Foto bitte gemacht?? Etwa doch nicht im Unterricht? Denn i.d.R. sind Handys im Unterricht strengstens verboten. Die Suspendierung vom Unterricht für 3 Tage verstehe ich auch nicht, aber der Schulverweis ist vollkommen gerechtfertigt!!!

...zur Antwort

Druck doch eine Blume oder so als Bild aus... oder du malst eine Blume oder iwie so mit was wo Danke vorne drauf steht.. kommt auch jetzt drauf an, wie lange ihr die gekannt habt und auch auf ihre fächer... aber ich würde im allgemeinen so was schreiebn wie "Vielen Dank für die wundershcöne und lehrreiche Zeit mit Ihnen." usw. versuch es auf den unterricht zu beziehen... also vlt hat sie bestimmte angewohnheiten oder witze gehabt, die man sammeln könnte, oder srpüche..

...zur Antwort

das scheint echt kompliziert :) ich hatte sowas auch mal, aber wollte auch nichts von dem.. da handelte es sich lediglich um einen Streich. Geh doch mal in die Offensive und frag, ob ihr mal ins kino gehen wollt oder so... wenn er ablehnt, kannst du davon ausgehen, dass es ein schrez war (täte mir leid für dich, falls du ihn auch magst) aber das weggucken kann ja auch schüchternheit bedeutet oder unsicherheit... überleg dir mal was, um ihnaus der reserve zu kitzeln :-P

hofee ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

so ist es richtig, nach der teilung hat man einen haploiden chromosomensatz.. es werden immer die 2 chromatid chromosomen zu 1 chromatid chromosomen geteilt

...zur Antwort

Ihr müsstet, vielleicht mit Power Point; darstellen: was ist Rhythmus überhaupt. Dann könntet ihr unterschiedliche Musikvideos nehmen und den Rhythmus dort erklären und vielleicht die Klasse dann in unterschiedliche Gruppen aufteilen, die den Grundrhythmus des jewilig zugeteilten Musikvideos erweitern... Was ich meine: nimm beispielsweise 4 Musikstücke/- videos... teile die klasse in 4 Gruppen .... teile jeder gruppe ein Stück zu... die müssen den Grundrhythmus aufnehmen und spontan erweitern...

außerdem, powerpoint ist modern!!! OHP Folien sind auch gut geeignet und die tafel, aber durch das einbauen von videos und musik lebt euer "referat" auf.. sehr dieses "referat" als eigene gestaltete unterrichtsstunde!

viel glück!!

...zur Antwort

Ihr müsstet euch überlgen welche beiden Fächer ihr kombnieren wollt und ob es welche einschränkungen gibt. Sonst geht immer DEutsch und Geschichte oder Englich und Geschichte gut, Mathe und Physik usw. Es müssen immer Fächerfelder sein, die sich kombinieren lassen.

Beispiel: Deutsch + Geschichte Thomas Mann - seine Geschichte und sein Schreibstil : - ihr würdet im Fach Deutsch seinen SChreibstil, seine WErke und so erläutern und diese dann mit der Geschichte verknüpfen, warum er wann welches Werk geschrieben hat. Von Vorteil wäre es, sich ein Buch auszusuchen und dann den geschichtlichen Hintergrund zu analysieren und dann zu erläutern, warum T. M. die Geschichte auf diese Art und Weise verschriftlicht hat. Bei Thomas Mann wäre glaube ich "Buddenbrooks" am besten!

...zur Antwort

Übersetze noch mal alle Texte, die ihr im Unterricht hattet. Dann geh noch mal jegliche Grammatik durch und überlge, wo deine SChwachstellen sind und schau die noch mal genau an. Ich nehme an, ihr müsst auch historischen Hintergrund kennen? Den solltest du auch auf jeden Fall können!! Und die Stammformen und Genitive solltest du lernen und können!

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall, statt uns hier zu fragen, deinen zuständigen Lehrer fragen, schließlich stellt der die Anforderungen, die wir nicht kennen, und der gibt dir die Note dafür.

Aber sonst solltest du vielleicht sagen a) worüber du schreibst b) von wann bis wann du schreibst c) ob auf Deutsch oder Englich oder einer anderen Sprache d) wie du dir die Struktur und den Inhalt dieser Arbeit vorstellst

Oder hast du die Arbeit schon fertig???

...zur Antwort

Nimm doch Thomas Mann, hatten wir auch in der 10. Klasse und sag was zu den "Buddenbrooks" auch ein schönes Buch - musst ja nicht alles lesen - kannst ja aber was zum Leben des Thomas Mann erzählen.

Und dann müsst ihr unbedingt ins Buddenbrookhaus in Lübeck :-) ist auch sehr spannend dort!

...zur Antwort