Das ist möglich. Es gibt einige Menschen, denen 5 Stunden vollkommen ausreichen.

Da diese aber allerdings eher selten sind, denke ich eher, dass dich dein Schlafdefizit noch einholen wird. Oftmals ist es so, dass, wenn wir wenig schlafen, wir die ersten Tage noch relativ fit sind, bevor dann der "Einbruch" kommt und der Schlaf nachgeholt werden muss.

Gesund ist längerer Schlafentzug jedenfalls nicht. Es sei denn natürlich du gehörst zu den "Glücklichen", die wirklich wenig Schlaf benötigen.

...zur Antwort

Das Krankenhaus ist für akute Notfälle. Da du deine Beschwerden ja schon seit längerem hast stellt sich mir die Frage, warum du nicht schon einmal zum Arzt gegangen bist? Das wäre in diesem Fall der richtige Ansprechpartner.

Nun kann ich nicht beurteilen, in wie weit sich deine Schmerzen verschlimmert haben, aber der Hausarzt wäre am Montag die richtige Wahl, sollten die Schmerzen zu stark sein, kannst du auch morgen zum Bereitschaftsdienst gehen. Teilweise ist es auch möglich, dass die bei dir vorbeikommen. Und ansonsten lass dich am Montag ordentlich von deinem Hausarzt durchchecken!

Gute Besserung für dich.

...zur Antwort

Nein, da passiert nichts.

Ansonsten kannst du immer mal die Packungsbeilage deiner Pille lesen, falls du unsicher bist.

...zur Antwort

Das kommt immer ganz auf die Tabletten an.

Die meisten dürfen geteilt werden, oftmals ist die Bruchrille ein Hinweis darauf. Die meisten Antibiotika dürfen zur Vereinfachung der Einnahme, oder auch zur Anpassung einer Dosis, geteilt werden.

Ausnahmen gibt es aber auch hier, also im Zweifelsfall lieber noch einmal den Arzt fragen, oder die Packungsbeilage studieren.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Ähnliche Serien wie PLL sind zum Beispiel The Vampire Diaries oder Gossip Girl. Gossip Girl ist ein absolutes Muss.

Ansonsten noch sehr zu empfehlen sind Prison Break oder Orange Is The New Black. Geht ein bisschen in ne andere Richtung, aber auch absolut spannend und mitreißend.

Viel Spaß beim Schauen. 

...zur Antwort

Ich finde schon, dass du überreagierst, zumindest aus dem Kontext, den du geschildert hast. Dass sie dich nicht grüßt ist schon ziemlich unhöflich, aber vielleicht ist sie vom Charakter her eher schüchtern? Und ich finde auch nicht, dass sie dich angelogen hat - Sie hat ja nur gesagt, dass sie am Wochenende Zeit hat, oder? Nicht, dass sie nicht auch an anderen Tagen kann. Also du steigerst dich da vielleicht etwas zu sehr rein, aber wenn dich ihr unfreundliches Verhalten sehr stört sprich einfach mit ihr! Ich fand es manchmal auch echt schwer mit meiner Besitzerin zu reden, da ich immer Angst hatte, ihre Erwartungen irgendwie nicht richtig erfüllen zu können. Das war einfach meine eigene Unsicherheit, vielleicht ist es bei ihr ja auch sowas. Wünsche euch weiterhin viel Spaß zusammen und gute Kommunikation. :)

...zur Antwort

Hey du, das kenne ich nur zu gut! Und ich denke, dass das völlig normal ist. Zumindest für eine begrenzte Zeit. Ich denke jeder fühlt sich mal ausgebrannt und völlig lustlos, so spielt das Leben. Auf und Ab. Jedoch sollte dieser Zustand kein Dauerzustand werden. Es ist also wichtig, dass du dich nach einer Zeit wieder darauf konzentrierst, woher deine schlechte Laune kommt und ob es irgendwelche Probleme sind, die du beheben kannst. Geh wieder raus und unternimm was, auch wenn es vielleicht zuerst Überwindung kostet. (Ich weiß zu gut, wie das sein kann!) Aber im jetzigen Zustand ist das Leben ja dann auch nicht mehr lohnenswet...Lass dich nicht weiter hängen, sondern unternimm einfach Sachen die dich glücklich machen. Und lass dich nicht unterkriegen! ;) Viele liebe Grüße!

...zur Antwort

Also ganz normal ist das sicher nicht....Aber andererseits, wer ist schon normal? Allerdings bist du wohl nicht mit dir zufrieden und willst dein Vorbild deshalb kopieren. Hast du vielleicht Minderwertigkeitskomplexe oder Ähnliches? In jedem Fall solltest du deinen eigenen Weg finden, du kannst niemanden kopieren, denn du bist du und damit musst du leben und eben daraus das Beste machen. Kannst dir ja weiterhin ein Beispiel an Götze nehmen, vielleicht als Vorbildfunktion?!

...zur Antwort

Tja, das ist eben die KUNST DES REITENS. Weil viele ja immer meinen, man SITZT doch bloß DRAUF. Ich kenne auch keine Trockenübungen, aber meinen Erfahrungen nach, lernt man es am Besten indem man übt, und zwar auf'm Pferd. Versuch dich auf die Bewegungen deines Pferdes zu konzentrieren, die ja je nach Pferd auch anders sind, und versuche sozusagen den 'Takt' zu finden. Geh mit der Bewegung mit, verlier aber nicht sämtliche Spannung. Am Besten suchst du dir einen Reitlehrer, keiner wird dir hier theoretisch erklären können wie es geht, in der Praxis wird es eh anders sein.

...zur Antwort

Klingt nach einem kleinem Problempferd. Und es sieht so aus, als könntest du mit ihm nicht alleine fertig werden. Entweder du gibst ihn in professionelle Hände und lässt ihn dir ''korrigieren'' , oder ich würde ihn wieder abgeben. Auf Dauer kann das böse enden und es bringt dir doch auch nur Leid. Ich denke, wenn dir wirklich was an dem Pferd liegt, dann lass dir von anderen Leuten, mit Ahnung!, helfen.

...zur Antwort

Setz dich durch! Da darfst du dann auch echt nicht zimperlich sein! Wenn er es einmal verstanden hat, dann versucht er es auch bald nicht mehr. Ein Besispiel, damit du etwas besser verstehst was ich meine: Ich war diesen Sommer wieder auf meinem Stammhof, und die jüngeren, aber auch durchaus älteren Pferde dort sind zum Teil super verfressen. Ein Pferd, das habe ich letztes Jahr fast gar nicht mehr aus dem Kornfeld bekommen, geht jetzt einwandfrei, wenn man auch nur die Gerte MITNIMMT! Er kannte das früher nicht und es ist sozusagen eine kleine Drohung für ihn. Und wenn er dann auch merkt dass du ernst machst, und dann auch mit DEUTLICHEN Schenkel-Gewichts und Zügelhilfen kommst, hat er es wirklich verstanden. Und dann gibt es da noch ein Jungspferd, das versucht natürlich auch seine Grenzen auszutesten, und das eben auch beim Fressen. Wenn man zwischendurch absteigt, hat er zu lernen, dass dann nicht gefressen wird, und auch sonst nicht. Wir haben da auch schon sehr viel mit Stimme, Zügeln und Schenkel gearbeitet, hatte auch schon seine Erfolge, aber dann hat es einmal richtig 'zisch' von unten gemacht, was ihm dann auch seine Lektion war. Die Pferde müssen einfach lernen, dass wir da oben zu bestimmen haben, und es für sie auch besser ist, wenn sie sich danach richten, und dann kein im Maulgeziehe und dolle Beine in den Bauch geschlagen bekommen.

Lg.

...zur Antwort

Hallo. :) Also ich habe einen sehr sehr schönen Reiterhof, wo ich dieses Jahr auch das erste mal war, es aber wirklich schön ist. Google einfach mal Landhotel Berlinchen. Das ist in Brandenburg. Der Reitlehrer ist echt sehr sehr nett, und geht auf (fast) alle Wünsche ein, wir sind auch über zwei Stunden ausgeritten, durch wunderschöne Natur, wollten auch noch im See mit den Pferden baden gehen, nur leider hat das Wetter nicht mit gemacht.. Kremserfahrten werden auch gemacht, du bekommst ein Pferd nach deinen Wünschen, und was zu dir passt, Unterricht ist auch möglich, oder einfach entspannte, oder schnellere Ausritte. :) Ich war begeistert. Ansonsten fahre ich immer auf meinen Stammhof, der ist einfach nicht zu schlagen, aber der liegt in NRW. Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Also so ist es ja schonmal ganz falsch! Du darfst keine Angst vor soetwas haben, denn das KANN passieren, genauso gut, wie dir eine Lampe auf den Kopf fallen KANN. Wenn du dein Pferd mit deiner Angst unruhig machst, passiert das ja noch viel wahrscheinlich, wie du wahrscheinlich selbst weißt. Sollte sich dein Pferd erschrecken, durch was auch immer(ect.), und durchgehen, also davongaloppieren, kannst du versuchen einen Zirkel zu reiten. Sollte es sich jedenfalls im Gebiss festbeißen, ect. weiß ich nicht, ob das was bringt. Wenn du Sattelfest bist und das mit dem Zirkel/der Volte nichts bringt kannst du es auch einfach galoppieren lassen. Sicher, nicht das beste, aber besser als maßlos zu riegeln, oder sonstiges, was eh nichts bringt. Wenn du allerdings runterfallen solltest, muss es nicht mal sein, dass es weiterläuft. Manche Pferde kommen dann zum Reiter zurück, wenn sie den Reiter z.B auch schon kennen. Keine Garantie allerdings.;) Wenn es weiter galoppiert, würde ich nicht hinterherspurten, es kann sein, dass du es damit nur mehr aufhetzt. Ich würde lieber ruhiger Laufen, das bringt dir mehr. Vielleicht hängt dein Pferd ja schon auf der nächsten Wiese. Solltest du es nicht finden, würde ich zum Stall zurück gehen, vielleicht ist es auch schon da. Ansonsten mit der Reitlehrerin oder sonstwem aufmachen und suchen gehen, vielleicht auf Pferden den er/sie kennt, Herdentrieb. Aber mach dir darüber mal nicht einen allzu großen Kopf. Wird schon nicht passieren, und wenn doch-kein Weltuntergang. :) Lg!

...zur Antwort

Das Pferd sieht wahrscheinlich keinen Grund, warum es bei dir stehen bleiben sollte. Es testet die Möglichkeit aus, fortzulaufen und ob du das verhindern kannst. Aber mal ehrlich-was bringt es dir, wenn das Pferd beim grasen neben dir steht? Pferde sind Fluchtiere und bleiben beim grasen sowieso nicht auf ein und dem selben Platz, auch nicht, wenn jemand neben einem sitzt. Das hat nicht viel mit Vertrauen zu tun. Aber sei vorsichtig mit dem Führstrick! Entweder du machst ihn ab, oder du hälst ihn auch wirklich fest! Ansonsten könntedas böse ins Augen gehen, wenn er sich da verkabbelt oder drauf triit. lg :)

...zur Antwort

Wenn's euch der Lehrer erlaubt. ;) Auf jeden Fall ist das Matrix echt gêil, hammer Disco. Ab man da allerdings einen Promi trifft, weiß ich nicht. ;) Ansonsten gibt es noch weitere, tolle Discos.

...zur Antwort

In Lübars gibt es einige schöne! Es ist außerdem sehr dörflich dort, schönes Ausreitgelände und nicht allzu weit weg. :) Lg

...zur Antwort

Ein Pferd muss täglich bewegt werden! Es muss jetzt nicht jeden Tag im Krei geritten werden, das ödet auch ab. Du musst deinem Pferd Abwechslung mit der Bewegung bieten! Außer es zu reiten, kannst du es longieren, mit ihm Bodenarbeit machen, Ausritte( zählt ja zu reiten) oder auch mal mit ihm spazieren gehen. Auf die Weide sollte das Pferd natürlich auch! Wieso hast du das nicht mit der Besitzerin abgesprochen? Wird sich ja eh schon längs erledigt haben, aber sowas bespricht man vorher.;) Lg

...zur Antwort
lass das mit den Sporen lieber und versuch...

So ein Quatsch, wirklich! Sofort wenn das Pferd unter einem nicht ordentlich marschiert kauft man sich Sporen, obwohl man noch nicht mal auf Turnieren oder sonstiges reitet und es noch nichtmal sein eigenes Pferd ist! Sporen verdient man sich! Ich reite momentan auch ein Pferd, dass mir einfach nicht angaloppieren mag, da sie sehr abgestumpf ist, aber ich mag ihr nicht die Gerte auf den Hintern knallen oder gar mit Sporen rumducksen, wenn ICH das Pferd nicht richtig zum laufen kriege. Sicher hat sich das eh schon erledigt, da dein Beitrag ja schon alt ist. Versuch doch lieber mal seiner Faulheit auf den Grund zu gehen und ihn zu motivieren. Vielleicht langweilt er sich, weil es ihm zu eintönig ist.

...zur Antwort