Erst mal: Das ist keine Beleidigung. Zweitens: ich bin 76 (und hetero) ! In unserer Jugend gab es andere Moralvorstellungen, welche doch oft verlogen waren. Das Alter bedingt aber nicht, dass man an den fast hunderjährigen Regeln festhält. Leider zeigen aber auch junge Leute ein solches ähnliches Verhalten, denn Intolleranz ist nach wie vor eine Charakterschwäche. Eine Regel, wie man diesen Menschen begegnet, gibt es leider nicht. Ein Kontra ist wohl der falsche Weg und ruft Aggression hervor. Deine Reaktion war, auch einer alten Dame gegenüber, völlig korrekt und richtig. Zumindest zum Nachdenken wirst du sie wohl angeregt haben - Einsicht ist aber ein ganz anderes Thema !?

...zur Antwort

Das kann mehrere Ursachen haben. Solltest Du von der DVD booten und installieren ist mir diese Meldung fragwürdig. Auch kommt es darauf an, was du gewählt hast; Update oder Neuinstallation. Bei einem Update auf eine Version mit dem SP1 ist das nämlich kein "neu aufgesetzt", weil die DVD - Version als "älter" erkannt wird. Auf jeden Fall mit der Original-DVD booten und "neuinstallieren" . Die alten Daten werden in einer Datei "OldWindows" gespeichert, es geht also nichts verloren. Allerdings musst du dich auf viele automatische Updates einstellen, das kann sehr lange dauern. Viel Glück!

...zur Antwort

Als Erstes solltest du die Festplatte defragmentieren, damit alles zusammenhängend geschrieben wird. Danach die Festplatte verkleinern, aber im Rahmen der Belegung plus 30%. Jetzt musst du aber aufpassen und das nun leere! Teil der Festplatte formatieren und einen Laufwerksbuchstaben zufügen. Das aber erklärt die der Partitions-Manager viel besser.

...zur Antwort

Der schnellste Browser ist z.Zt. Google Chrome 19. Ob dieser aber auch der Beste ist möchte ich in den Raum stellen. Der Sicherste ist IE 9, der Vielseitigste ist wohl Firefox 13, als kommt es doch darauf an, was man damit machen will. Die vor Ort mögliche Übertragungsgeschwindigkeit wird von allen Browsern voll ausgenutzt, aber leider haben einige große Lücken in der Datensicherheit und manche lassen auch bei der Zusammenarbeit mit Virenscannern viele Fehler zu. Auch auf der Straße gibt es schnelle Sportwagen und sichere Familienautos!

...zur Antwort

Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten, denn es kommt auf das Übertragungssystem und die Länge der "Kupferleitung" an. DSL kann man mit bis zu 6000kb/s und VDSL16+ mit bis zu 12000 über "Kupferkabel" übertragen - auf reinem Glasfaserleitungen sind es 10x mehr. Das zu beurteilen sollte man aber den gelernten Technikern zutrauen.

...zur Antwort

Keine Panik! In der Quarantäne können sie keinen Schaden mehr anrichten. Prüfe ob diese Dateien irgenwo fehlen. Laufen alle Programme ordentlich, lösche sie dann, aber ohne Papierkorb (Umsch+Entf). Sollte jedoch ein Programm nicht mehr in Ordnung sein, kommst du nicht umhin dieses Programm zu de- und neu-installieren.

...zur Antwort
Ich bleibe bei Windows 7

Seit einigen Wochen habe ich das "Achter" getestet - wie auch alle Windows vorher - und bin im Zwiespalt. Die Vorteile und Verbesserungen wurden bereits genannt, aber die Umstellung auf eine fast ganz andere Bedienung ist, zumindest für mich "Alten", eine Zumutung. Da ist doch das Android noch windowsähnlicher. Mein Hoffnung geht dahin, dass man sich zutraut eine Variante anzubieten, welche zumindest die Grundzüge der bisherigen Windowsstruktur weiter bestehen lässt. Im derzeitigen Zustand ist diese Handy- Tablet- und Notebookvariante für Desktops zumindest gewöhnungsbedüftig und gleicht einer Sprachumstellung.

...zur Antwort

Alle bisherigen Antworten kann ich alter Zausel unterstreichen. Eigendlich müsstest du wirklich die Kunden informieren, aber zumindest die Zeit investieren - die Daten zu retten und das System neu aufzusetzen. Über sogenannte "kleine Tricks" haben sich auch bei mir schon vor Jahren Trojaner köstlich amüsiert. Hier hilft nur neu formatieren; am besten gründlich nicht schnell. Mit der Neuinstallation aber auch gleich ein gutes Antivirenprogramm installieren und die, hoffentlich geretteten, wieder aufgespielten Daten damit scannen lassen. Bei mir hatte sich die Mühe bewährt, meine Systemstruktur schriftlich auszudrucken um diese dann so wieder herstellen zu können.

...zur Antwort

Da gibt es viele Varianten, diese sind aber von deiner Festplattengröße, dem Betriebssystem, oder deinen externen Speichermöglichkeiten abhängig. Eines hat die ja schon andereaas beschrieben. Weiter kannst du im "Sichern und Wiederherstellen" in der Einstellung dazu festlegen, dass die Sicherung nur die letzte Sicherung speichert. Das heisst, das die Vorherige überschrieben wird. Das spart Speicherplatz und ist trotzdem sicher. Besser ist es aber, dass man die persönlichen Daten (Dokumente, Bilder usw.) auf eine DVD oder eine andere Partition zusätzlich auslagert.

...zur Antwort

Hallo! Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Bei XP hat das Surfen mit dem Administrator kaum etwas zu tun. Wie schon Speedster2000 schrieb lediglich mit der Auswahl und dem Installieren von Downloads. Auch die Kindersicherung wirkt hier?! Surfen aber ohne Virenscanner ist immer sträflicher Leichtsinn. Es gibt doch genügend kostenlose Scanner. Lade doch einen davon gerunter (Avira o-ä.) und installiere diesen.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung und den eigenen Erkenntnissen, solltet ihr vor dem Zusammenziehen eure gemeinsamen Einkünfte einigermaßen genau unter die Lupe nehmen. Werft alles zusammen in einen Topf und billigt jedem ein angemessenes Taschengeld zu. Aus dem anderen Geld bezahlt alle gemeinsamen Ausgaben. Rechnet das alles schriftlich aus und hinterlegt das irgendwo. Damit ist auch bei einem kleinen Crash die Regelung noch zu händeln. Ein unterschiedliches Einkommen ist doch bei fast allen Paaren Fakt und dürfte auch in "Krisenzeiten" kein Sympatieproblem ergeben. Viel Glück

...zur Antwort

Es ist zwar schon eine lange Zeit her, als du deine Frage stelltest. Habe heute die Antworten gelesen und ----war verwundert. Man braucht doch nur die sogenannten Bibliotheken sichern, darin sind alle perönlichen Daten enthalten. Dafür brauchst du maximal 5 bis 10 GB Speicherraum. Leider gehen aber bei einer Neuinstallation alle Spieleergebnisse flöten, es sei denn man macht sich die Arbeit, jedes einzelne Ergebnis extra (Vielleicht auf einen Stick oder eine CD) zu speichern. Seit Windows XP wird bei jeder Neuinstallation ein Ordner mit "Oldwindows" erstellt. mit diesem kann man (fast) alle Einstellungen auf das neu installierte Windows zurückholen. Vielleicht hilft das noch irgend jemanden. Oparolf

...zur Antwort

Liebe Renate - es ist von den Vorraussetzungen und auch von den Ansprüchen abhängig. Schon die verschiedenen Windows Betriebssysteme haben da andere Bedingungen; ganz andere die Linux. Um dir einen Rat zu geben, der dir nützt müsstest du mitteilen welches Betriebssystem und welche Hardware du hast. Auch welche Dateiarten nicht angezeigt oder wiedergegeben werden. Bis bald

Oparolf

...zur Antwort

Es ist an der Zeit nicht nur von diesem Programm, sondern auch von dieser Firma abzuraten. Es ist eine Geschäftsidee den Usern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sogar ein ordentlicher Kauf eines solchen Programmes zieht ohne einen Hinweis dazu ein Jahresabo nach, bei dem jedes Jahr der gleiche Preis fällig wird ohne ein Update oder Upgrade zu erhalten. Über den Gebrauchswert kann man unterschiedlicher Ansicht sein; mir hat keines der Programme genutzt und ich bedaure, dass ich die sechs Wochenfrist zur Kündigung nicht beachtet hatte.

Oparolf

...zur Antwort