Meinung des Tages: K-Frage geklärt - ist Friedrich Merz Eurer Meinung nach der ideale Kanzlerkandidat der Union?

Seit gestern ist die K-Frage bei der Union offiziell geklärt: Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wird bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr als Kanzlerkandidat antreten. CSU-Chef Söder hatte zuvor den Weg freigemacht. Doch ist Merz die aus Sicht der CDU beste Wahl?

Der kommende Kanzlerkandidat der CDU

CSU-Chef Markus Söder verkündete bei der gestrigen Pressekonferenz recht trocken und ungewohnt wortkarg: "Merz macht's". Nachdem der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Hendrik Wüst vor wenigen Tagen seinen Rücktritt im Rennen um die Kanzlerkandidatur kommunizierte, zieht sich nun auch CSU-Chef Söder aus dem Rennen zurück.

Wo sich Markus Söder vor wenigen Wochen in pucto Kanzlerkadidatur noch kämpferisch gab, demonstrierte man bei der gemeinsamen Verkündung nüchternen Pragmatismus und Geschlossenheit. Merz betonte gestern insbesondere, den ins Stocken geratenen wirtschaftlichen Motor des Landes als Kanzler wieder in Gang bringen zu wollen. Darüber hinaus wolle man die lädierte Demokratie stabilisieren und das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen.

Konflikt von 2021 soll vermieden werden

Dass der - für gewöhnlich kämpferische - CSU-Chef auf die Kanzlerkandidatur verzichtet, hat vielerlei Gründe: So gab es innerhalb der Partei einige Stimmen, die Söders kategorische Ablehnung einer Zusammenarbeit mit den Grünen kritisierten. Weiterhin stieß seine aggressiv-selbstbewusste Eigenwerbung hinsichtlich der K-Frage bei Parteifreunden auf wenig Zustimmung.

Die CDU/CSU möchte vor allem eines: Die Fehler von 2021 nicht wiederholen. Söders Störfeuer und Sticheleien in Richtung des damaligen Kanzlerkandidaten Armin Laschet schädigten dem Ansehen der Union und - so viele Unions-Politiker - verhinderten damals eine CDU-Kanzlerschaft. Demzufolge könne ein gemeinsamer Wahlerfolg nur durch die Geschlossenheit beider Parteien gewährleistet werden.

Reaktionen

Die Reaktionen auf die Personalie Merz fielen eher nüchtern aus. Für die Linkenvorsitzende Janine Wissler verkörpere Merz "den Typus des Rückwärtsgewandten". Grünenvorsitzende Ricarda Lang attestierte der CDU, sich mit der Nominierung Merz' "von der Ära Merkel verabschiedet" zu haben.

In der SPD-Zentrale freute man sich hingegen über Merz, den sie "einen Mann der Vergangenheit" nennen. Viele SPDler rechnen damit, dass sich der zu Beleidigungen neigende Impulsmensch ohnehin nicht im Griff habe und damit seine Chance als Kanzler verspielen werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist die Personalie Friedrich Merz Eurer Meinung nach die ideale Wahl der Union?
  • Wie bewertet Ihr den Rücktritt Söders? Hätte Markus Söder als Kanzlerkandidat Eurer Meinung nach Chancen gehabt?
  • Was haltet Ihr vom Zeitpunkt der Verkündung vor den Landtagswahlen in Brandenburg am Wochenende? War der Zeitpunkt gut gewählt?
  • Ist ein Kanzlerkandidat mit 68 Jahren Eurer Meinung nach fast zu alt für das Amt?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich finde die Entscheidung nicht gut, weil...

...weil er der aktuellen Regierung Dinge in die Schuhe schiebt, die eigentlich die CDU die letzten Jahre versemmelt hat.

Seine Lösungsansätze sind völlig veraltet und führen Deutschland in eine Zeit 20 Jahre zurück. Nur hat die Welt sich weitergedreht und niemand wartet auf ein Deutschland von vor 20 Jahren.

...zur Antwort
Ne, daten wäre dann nicht drin.

Ich hab mal eine attraktive Frau kennengelernt, wir haben geflirtet und es lief recht schnell darauf hinaus, dass sie mit mir in die Kiste wollte. Dann erzählte sie plötzlich, dass sie in Bautzen auf die Montagsdemos geht und da ging bei mir plötzlich gar nichts mehr. Das war der absolute Killer in dieser Situation. Eine Frau muss mich in erster Linie intellektuell ansprechen bzw. muss ihr Charakter, ihre Lebensphilosophie überzeugen, selbst für nen ONS.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist das ein altes Maß. Eigentlich waren die Tapeten früher mal 55cm. Jetzt wirst du nur noch 53cm Breite finden. Wenn deine zwei alten Bahnen in Summe 109cm breit sind, würde ich keinen 3cm Streifen anstückeln, sondern den Schnitt zBsp 10cm vom Rand setzen, d.h.du hast dann 53+46+10cm. Einfach einen dritten Streifen auf die noch freie Fläche und die bereits geklebte zweite Bahn kleben und mit einem scharfen Cuttermesser 10cm vom Rand einen Schnitt durch beide Tapeten machen und den Überschuss entfernen.

...zur Antwort

Mobilcom wurde nach einer Klage des Verbraucherschutzes Baden-Württemberg dazu verurteilt, die schriftliche Kündigung anzuerkennen und auf die Rückrufmasche zu verzichten. Der Betroffene hatte im konkreten Fall allerdings im Vorfeld Kontaktverbot außer zu vertraglichen Themen vereinbart, also hätte Mobilcom ihn in Ruhe lassen müssen. Indem hier aber von Kündigungsvormerkung gesprochen wird und man den gewünschten Rückruf mit Sicherheitsbedenken offiziell begründet, scheint man augenscheinlich das Gerichtsurteil ganz geschickt umgehen zu wollen. Man begründet den Rückruf sozusagen mit vertraglichen Gründen. Verpasst man diesen Rückruf bzw. ruft nicht in der Frist zurück, wird die Kündigungsvormerkung für ungültig erklärt und man bleibt im Vertrag stecken. In der Folge versucht man dann den Kunden mit einem 2-Jahresvertrag und etwas besseren Konditionen zu ködern. Es geht also schneller als man denkt, einen 2-Jahresvertrag abzuschließen, obwohl man eigentlich kündigen wollte. Ob das rechtens ist, keine Ahnung. Ich würde sicherheitshalber umgehend zurückrufen.

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag der Fehler in der Elektronik der Hauptplatine. Ein Umstecken der beiden Motoren bzw. eine Reduktion auf einen Antrieb brachte nichts. Ein Reset war nicht möglich, die Anzeige blieb eingefroren bei "18". Da die Anlage bereits ca. 20 Jahre auf dem Buckel hat, bin ich davon ausgegangen, dass die Elkos ihr Leben ausgehaucht haben, zumal nur die einfache Qualität verbaut ist (bei 25°C im Mittel 16 Jahre Lebensdauer). Und tatsächlich einer der zwei 1000uF Elkos war durch. Das ließ sich aber nur im ausgelöteten Zustand messen. Habe bei der Gelegenheit gleich alle Elkos erneuert, Kosten ca. 2.50€.

Grüße

Erik

...zur Antwort