Hallo,
ich bin seit mehreren Jahren auf einer Gesamtschule.

Meiner Meinung nach ist es an sich ein gutes Konzept, Schüler mit verschiedenen Schulempfehlungen in einem Gebäude zu unterrichten. Durch das „mischen" von verschiedenen Leistungsklassen, haben die Schüler, die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterstützen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es E und G Kurse gibt das bedeutet, dass man je nach Leistung einen Gymnasialen ( E Kurs) oder einen Haupt- Realschulkurs belegen kann, wenn man z.B. gut in Mathe ist belegt man einen E Kurs, ist man jedoch schlecht in Englisch belegt man einen G Kurs. Außerdem hat man auf einer Gesamtschule auch die Möglichkeit sein Abitur zu machen. Auf manchen Gesamtschulen hat man sogar die Möglichkeit „Begabtenkurse" zu belegen d.h., dass man zusätzlichen Unterricht hat, indem man in der 9. & 10. Klasse den Unterrichtsstoff aus der 11. & 12. Klasse durchnimmt. In diese Kurse kommen, aber nur ca. 2 Schüler aus jeder Klasse, allerdings haben diese später die Möglichkeit nach der 10. Klasse, die 11. Klasse zu überspringen.

Zu den „Nachteilen", auf vielen Gesamtschulen gibt es zwar qualifizierte Lehrer, aber viele Hauptschüler, da diese nicht auf Hauptschulen gehen wollten, weil diese einen schlechten Ruf haben. Außerdem nehmen viele Arbeitgeber lieber Gymnasiasten, da sie immer noch denken, dass diese immer noch besser sind.

Letztlich kommt es, aber auf die Schule an. Auf jeder Schule trifft man andere Leute. Ich würde mich für die Schule entscheiden, die mir am besten gefällt, es kommt nicht unbedingt auf die Schulformen an.

...zur Antwort

In NRW gibt es eigentlich relativ viele Freizeitparks z.B Movie Park oder Kernwasser Wunderland (ist vielleicht eher für kleinere). Es gibt auch noch Efteling, der ist aber in den Niederlanden, aber das ist auch nicht so weit weg.

Falls euch keiner dieser Freizeitparks gefällt, könntet ihr auch ins Superfly (Trampolin Halle) in Duisburg gehen. Es gibt auch noch Trampolin Hallen in Oberhausen und anderen Städten in NRW, aber diese ist sehr schön.

Eine andere Alternative ist Lasertag. Eine schöne Lasertag Halle befindet sich in Oberhausen.

Ich hoffe ich konnte dir/deiner Klasse weiter helfen.

...zur Antwort

Hallo,
ich kann dir ein Auslandsjahr auf jeden Fall empfehlen.

Zu den Kosten, es kommt darauf an was du machen möchtest, wenn du während seiner Schulzeit ins Ausland möchtest kostet dich das z.B. für die USA ca. 10000€. Es kommt aber auf das Land an Neuseeland ist auf jeden Fall teurer und es ist auch schwerer dort eine Gastfamilie zu finden.

Wenn du nach der Schule ins Ausland möchtest ist das meines Wissens günstiger. Ich schätze der Preis liegt bei min. 2000€.

Ich würde dir eher ein Auslandsjahr empfehlen anstatt Work and Travel, Au pair etc., denn es ist einfacher Leute durch die Schule oder den Sport kennenzulernen, als sich mühevoll Freunde auf der Straße zu suchen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Der Praktikums Bericht muss im Präteritum oder im Perfekt geschrieben werden. Alles andere wäre ein Fehler!

LG

...zur Antwort

Hallo,
erst einmal ist es eine mutige Entscheidung ein Auslandsjahr zu machen.👍🏻

Allerdings würde ich dir von einem selbst organisiertem Auslandsjahr abraten, weil du mit einer Organisation jeder Zeit deine Gastfamilie wechseln kannst, falls es zu Problemen kommt. Außerdem werden die Familien vorher von den Organisationen überprüft.

Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit Korea gemacht, jedoch denke ich, dass es ein relativ 'gefährliches' Land ist. Deshalb wurde es wahrscheinlich auch aus dem Programm genommen.

Ich würde dir eher zu einem Austausch in Japan, China e.t.c raten, dort könntest du dann auch mit guten Orgas schnell und sicher hinreisen.

LG

...zur Antwort

Also ich würde das Thema vielleicht erst einmal langsam an sprechen. Ich habe das z.B. so gemacht, dass ich mich einfach zu meinen Eltern gesetzt habe und auf YT Auslandsjahr Videos geschaut habe, ohne etwas zu sagen. Meine Eltern sind natürlich darauf aufmerksam geworden und dann kommt man so ins Gespräch. Du kannst es natürlich auch direkt grade raus sagen, aber wenn du Angst davor hast versuche das Thema einfach mal nebensächlich anzusprechen. Zeig deinen Eltern Erfahrungsberichte von anderen Austauschschülern.

Das klappt schon. Viel Glück!

LG

...zur Antwort

Ich würde dir eigentlich AFS empfehlen, aber wenn du dich nur für eine der drei genannten Orgas entscheiden kannst, würde ich Step in nehmen.
Ich habe zwar persönlich keine Erfahrung mit der Organisation gemacht, aber von anderen Austauschschülern habe ich bis jetzt nur positives gehört. Außerdem sind einige der Austauschschüler an coole Orte wie Las Vegas gekommen, aber letztendlich solltest du dir mal die Orgas anschauen und am besten das persönliche Gespräch suchen, um zu schauen, wer dir am sympathischsten ist, aber eine 100% Sicherheit, dass das Auslandsjahr super wird gibt es nie, letztendlich hängt es von der Gastfamilie ab und nicht unbedingt von der Orga.

...zur Antwort

Ich kann jetzt nicht genau für EF sprechen, aber du kannst davon ausgehen, dass es dich um die 10 Tausend Euro kosten wird. Vielleicht sogar noch mehr, wenn du auf eine privat Schule oder eine Topschool gehen möchtest und wenn du dir den Sitz deiner Gastfamilie aussuchen willst kostet es noch mehr.

...zur Antwort

Du solltest es auf jeden Fall machen!
Wenn du wirklich ein Au pair oder Auslandsjahr machen willst solltest du es tun. Außerdem wird ein Jahr im Ausland meistens positiv gewertet, weil das zeigt, dass du selbstständig und sprachbegabt bist. Falls du dich irgendwann mal für die Arbeit mit Kindern interessieren solltest, wird dir ein Jahr im Ausland auch zu gute kommen, weil du dort meistens mit kleineren Kindern in deiner Gastfamilie zu tun hast.

...zur Antwort

Hallo, 

ich kann deine Sorge verstehen, da in der gleichen Situation bin. Allerdings tritt Donald Trump sein Amt erst im Januar an und für dich wird es nicht so große Auswirkungen haben. Es ist schließlich ein Unterschied, ob man als Gast in das Land kommt oder für immer dort leben möchte!! Da Donald Trump selbst deutscher Abstammung ist und seine Frau auch keine reine Amerikanerin ist, kann er nicht so viel gegen Ausländer haben. Zumindest nicht gegen deutsche. Er klagt nur gegen die Führung des Landes und nicht gegen die Einwohner. Er ist zwar nicht gerade sympathisch, jedoch sollte er kein Problem damit haben einen Austauschschüler für ein Jahr aufzunehmen. Außerdem ist doch letztendlich vieles das während des Wahlkampfes gesagt und versprochen wird, nur "heiße Luft". Oftmals wird nicht mal die Hälfte durchgesetzt. Die Umsetzung der Taten wird auch nicht schlagartig passieren. Es ist ein Prozess, der mehrere Jahre dauert!!

Falls du Angst hast, nicht in dem Land akzeptiert zu werden, durch deine Herkunft, solltest du dir nicht zu große Sorgen machen, weil es immer noch viele Amerikaner gibt die für Hillary Clinton waren und sie hat sich für Verbindung mit anderen Ländern eingesetzt (auch Deutschland). 

Also wenn du unbedingt in die USA möchtest, solltest du dich von so etwas nicht verschrecken lassen. 

LG

...zur Antwort