Du kannst fast alles in Template ändern. Und auch eigenen HTML hinzufügen. Aber wenn Du keine Kenntnisse hast, ist es besser dem Profi einen Auftrag erteilen.

...zur Antwort

Ich bin einverstanden, Magento ist das beste Shop-System, wenn es um professionelle, zuverlässige, leistungsfähige System geht. Aber brauchst Du eigentlich solche komplizierte Shopping Cart?

Als Alternative zu Magento kann ich PrestaShop bieten.Es hat ebensolche Funktionen wie Magento ist aber leichter zu realisieren.

VG

...zur Antwort

Solche Webseite kannst Du mit Joomla, Wordpress oder Typo3 realisieren. Und wie sсhon gesagt war, hängt Layout von CMS nicht.

Mit Typo3 kannst Du sowohl Firmen- als auch Clanseite erstellen. Hier kann man mehr erfahren: http://stunningwebsitetemplates.wordpress.com/2011/08/21/was-ist-typo3/.

VG

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst also ein Template benutzen. Es ist ohne Werbung und Du kannst Banner machen sowie Hintergrund ändern. Brauchst Du was kostenloses? Siehe mal hier: http://www.websitetemplates.bz/free-website_templates.html.

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Dir entgeltliche Templates für DJ Webseite bieten. Sehe mal hier: http://www.websitetemplates.bz/dj-website-templates-musicians-website-templates.html. Hier sind nicht nur Flash Themen, sondern HTML, Wordpress und Joomla. Diese werden gut von Suchmaschienen indiziert.

...zur Antwort

Einige Elemente kann man mit jQuery machen. Z. B Slider im Header. jQuery überladet die Seite nicht und macht sie dynamisch. Als Beispiel können Sie dieses Design ansehen: http://www.websitetemplates.bz/oscommerce-templates/grill-point-oscommerce-template_1172.html.

VG

...zur Antwort

Brauchen Sie Joomla eCommerce Template. Schauen Sie mal hier: http://www.virtuemarttemplates.org/allvirtuemarttemplates.html. Oder wenn Sie gerade Joomla brauchen, gebe ich nen Link zu Joomla Themen im Kommentar.

VG

...zur Antwort

Auch können Sie Prestashop wählen. Es ist wirklich professionelles System (etwa wie Magento, aber nicht so kompliziert).

osCommerce ist auch zuverlässig und ziemlich verbreitet.

...zur Antwort

Ich empfehle Wordpress oder Joomla. Wordpress ist ganz einfach: Du brauchst kein Codieren, Du kannst eine Menge von Widgets erstellen usw. Auch gibt es schon eCommerce Wordpress, also Du kannst einen Shop einrichten. Dazu kann ich leider nichts sagen, weil keine Erfahrungen habe. Mit Wordpress kann sogar ein Schüler arbeiten.

Joomla... Hier ist alles bisschen komplizierter. Aber Joomla hat eine große Menge von Erweiterungen. Mit Virtuemart z.B. kannst Du nen professionellen Online Shop erstellen.

Wenn für Dich es in erster Reihe ein Blog zu führen ist, wähle besser Wordpress.

VG

...zur Antwort

Es gibt eine große Menge von solchen inspirierenden Ressourssen. Ich empfehle z. B. dieses Blog - http://stunningwebsitetemplates.wordpress.com/. Hier finden Sie verschiedene Kollektionen von Designs für Webseiten, inspirierende Artikele u. a. m. Ich hoffe, Sie finden etwas für sich.

VG

...zur Antwort

Mache mal ein Thread in beliebigen Webdesignforum in Jobbörse. Z.B webmasterpark.net, homepage-forum.de, traum-projekt.com/forum/.

Auch kannst Du ein Template bei Templatesanbietern bestellen. Das ist billiger als individuelles erstellen. Einfach mache ein paar Anpassungen, füge eigene Bilder und Texte und schon ist Dein Template ganz individuell. Wenn Du willst kann ich nen Link geben.

...zur Antwort

Joomla mit Drupal sind auch gut dafür. Es gibr eine Menge von Erweiterungen und Module dazu.

...zur Antwort