Hallo Anonymfragen216,

solche "Methoden" bei denen man sich etwas "positives" selber einredet, tauchen immer wieder auf. Diese funktionieren auch in gewisser Weise, was man psychologisch erklären kann. Tief innerlich weisst du aber, dass du es dir selber eingeredet hast.
Als Christin gibt es für dich einen besseren Weg: Nehme die Bibel und liess einen Psalm, der dir für deine Situation hilfreich erscheint - z.B. könnte das der Psalm 23 sein. Lese diesen Psalm und denke darüber nach. Vielleicht kannst du das mit deiner Lebenssituation in Verbindung bringen. Das kannst du jeden Tag machen (mit dem selben oder auch einem anderen Bibelabschnitt).

Das ist viel natürlicher. Es nimmt dich als Person ernst, du reflektierst. Das Beste: Du bist mit Gott im Gespräch und darfst mit der Hilfe Gottes rechnen!

...zur Antwort

Hallo,

zumindest für Jesus gibt es aus historischer Sicht gewichtige Argumente. Das sind Ereignisse, die so stattgefunden haben.

Schau dir das mal an:

https://www.begruendet-glauben.org/theologie/guenzel-2020-warum-die-bibel-kein-marchenbuch-ist/

...zur Antwort

Hallo kevinDiesel970,

nein, du hast es nicht verdient, ein schlechtes Leben zu haben! Mit 21 hast du noch alle Türen offen.
Frag dich mal: Was gibt Sinn im Leben? Welche Aufgaben oder Berufe sind sinnvoll, für die es sich lohnt zu leben. Manche Dinge sind sicher irgendwie "hohl", daher scheiden sie aus. Andere dagegen sind für die Menschen hilfreich und sinnvoll. Wähle solch einen Beruf und mache den mit Leidenschaft. Das gibt deinem Leben Sinn.

Dann gibt es sicher auch noch Dinge, die über den Beruf hinaus gehen, nennen wir es mal Spirituelle Fragen, grundlegendere Fragen nach dem Lebenssinn. Wenn dich das auch interessiert, hab ich dir hier einen guten Link:
https://www.erf.de/glaubens-faq/einfach-nur-gluecklich-sein-der-sinn-des-lebens/33618-37

Wünsche Dir alles Gute auf dem Weg, dein Leben zur Entfaltung zu bringen. Du kannst es schaffen!

...zur Antwort

Hallo,

schau dir mal folgendes Buch an. Das ist sehr hilfreich:

https://www.amazon.de/Jesus-Mohammed-Erstaunliche-überraschende-Ähnlichkeiten/dp/3935197527/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3VLX4N11O3TYR&dchild=1&keywords=jesus+und+mohammed&qid=1592840144&sprefix=Jesus+und+Mohamme%2Caps%2C161&sr=8-1

...zur Antwort
Was ist das für ein Gefühl und wie “geht”es weg?

hey Leute : ))
irgendwie bin ich seit ca.einem halben Jahr nicht mehr richtig glücklich aber auch nicht richtig traurig.Seit dem ich angefangen habe den tot meines Hundes zu realisieren fühle ich irgendwie nichts mehr.Ja ich weiß es ist nur ein Hund aber für mich war sie mehr da sie genauso zu meiner Familie dazu gehört wie der Rest auch.Ach ich weiß auch nicht genau ,sie bedeutet mir halt mehr wie alles andere ,sie war mein ganzes Leben an meiner Seite und dann war sie von jetzt auf nach her weg und ich konnte mich nicht mal verabschieden.Dazu kommt das ich den knt zu meiner “Kinder”besten Freundin verloren habe (aber dafür mit meinen anderen beiden besten Freundinnen enger geworden bin).Mein Vater wahrscheinlich Krebs hat.Und meine Eltern sich trennen.Ich weiß das sind keine richtigen Probleme und es gibt auch positive Dinge.Aber so ca.seit dem fühle ich irgendwie nichts außer leere.Und weil ich dieses Gefühl nicht kenne wollte ich halt mal fragen.Ob das jemand kennt ? Oder was mit mir los ist ?Den so kenn ich mich garnicht.Ich bin eigentlich immer am lachen und zaubere anderen mit meinen Aktionen ein Lächeln ins Gesicht und wenn ich mit meinen Freunden draußen bin ist das auch immernoch so aber sobald ich alleine bin nicht mehr .

Liebe Grüße

Ps:ich weiß auch nicht was diese Frage soll und was ich erwarte was darauf geantwortet wird ,aber irgendwie hab ich mal gebraucht das irgendwo los zu werden ,den meine Freunde möchte ich mit dem ganzen nicht belasten.Außerdem höre mir lieber ihre Probleme an und munter sie auf.

...zum Beitrag

Hallo danalsm,
Ja, das ist wirklich alles etwas viel auf einmal.
Ich kann sehr gut nachempfinden, dass du nach dem Verlust deines Hundes trauerst.

Trauer braucht seine Zeit. Nimm sie dir bewusst. Online findest du verschiedene Tips:

https://praxistipps.focus.de/trauer-um-hund-wie-sie-den-schmerz-ueber-den-tod-ihres-haustiers-bewaeltigen_108903

Erschwerend kommt bei dir natürlich all das andere aus der Familie hinzu. Aber da du ja doch darüber schreiben kannst, schaffst du das.

Vielleicht ist auch dieser Link für dich noch hilfreich, der auch die Spiritualität berücksichtigt:
https://www.jesus.de/ein-platz-fuer-trauer/

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Hallo 5tes Rad,

wenn für dich alles so klar ist, warum stellst du dann denn diese Frage?

...zur Antwort
Ist es bedenklich, sich als tickende Zeitbombe zu beschreiben?

Wenn ich mich selber beschreiben müsste, würde ich mich als tickende Zeitbombe beschreiben. Aber nicht zu jedem Zeitpunkt. Ich habe womöglich eine dissoziative Persönlichkeitsstörung und da ist es normal, dass sich das Selbstbild städig verändert.

Ich würde mich also so beschreiben, dass bei mir die Zeit tickt. Sobald die Zeit abgelaufen wäre, würde ich in die Luft gehen. Einige Menschen können das Zeitfenster verlängern oder verkürzen. Die Bombe könnte wechselnd entschärft und wieder aktiviert werden.

Für meine jetzige Lebenssituation (die nicht gerade erstrebenswert ist) gebe ich meinem (ehemaligen) Umfeld die Schuld. Ich war bei einer Fachärztin und hatte einen gesetzlichen Betreuer. Alle hätten die Möglichkeit gehabt mir zu helfen. Stattdessen haben diese Menschen meine Situation nur verschlimmert und diese Ärztin hat mit vermutlich absichtlich provoziert. Sicherlich stecken u. a. meine Eltern dahinter, die sprichwörtlich nur noch mehr Öl ins Feuer kippen.

Ich bin abgesehen von anderen Erkrankungen auch noch psychisch krank. Vielleicht ist es ja üblich, dabei anderen die Mitschuld zu geben. Wegen diverser Einschränkungen kann ich aber einfach nicht alle Dinge. Ich würde es auch in Kauf nehmen müssen, obdachlos zu werden und dafür gebe ich größtenteils anderen die Schuld.

Ich nehme in Selbstmedikation Drogen bzw. Medikamente. Da mir diverse Ärzte kein Medikament geben wollten, begebe ich mich also selber auf die Suche. Von manchen Menschen erfuhr ich, dass das nicht selten mit illegalen Drogen endet.

Bezogen auf eine ehmalige Betreuung gebe ich die Schuld den damals zuständigen Personen. Ich hatte einen Einwilligungsvorbehalt und war praktisch hilflos in der Situation und konnte selber nicht tätig werden. Auch da wurde mir nicht geholfen. Mir wurde weder das Geld (Sozialhilfe eingeteilt noch wurde mir bezüglich einer Unterkunft geholfen). Die wussten auch von meiner katastrophalen Wohinsituation bescheid (Schimmel, Streit mit Eltern / Entfermdung) aber getan wurde nie etwas. Also löse ich auch dieses Problem selber und das könnte womöglich in Obdachlosigkeit enden weil ich selber einfach nicht kann.

Bezogen auf die Obdachlosigkeit finde ich es eigentlich logisch. Wenn man nicht arbeiten kann (habe Schäden erworben und kann nicht mehr alles) und kein Geld für eine Unterkunft hat, wird man eben obdachlos. Wenn man nicht einmal in der Lage ist, zum Sozialamt zu gehen oder sich darum zu kümmern. Die Konsequenz ist dann Obdachlosigkeit, was sicherlich mit vielen Problemen verbunden sein wird, für die ich ebenfalls allein eine Lösung finden muss.

Wie würdet ihr euch beschreiben: ebenfalls als Bombe?

...zum Beitrag

Hallo SharpWaves,

ich würde dir empfehlen, dich nicht als tickende Zeitbombe zu bezeichnen. Denn damit legst du dich auf etwas negatives fest.

Überlege dir, wie du zu einem normalen Alltag zurückkehren kannst. Entscheide dich für diesen Weg. Und dann tue Schritte in diese Richtung. Suche weiter, du wirst bestimmt auch die notwendige Hilfe finden.

...zur Antwort

Wie wäre es damit:

Gibt es auch heute moderne "Hexenverfolgung"?
Werden heute Menschen wegen ihres Glaubens schikaniert? (allenfalls sogar in eurer Stadt?)

...zur Antwort

Hallo

Der christliche Glaube an Gott ist durchaus vernünftig.

Vermutlich ist es vernünftiger, an Gott zu glauben, als davon auszugehen es gäbe keinen Gott.

Mache Dir mal folgende Gedanken:

1. In diesem Spiel, das wir Leben nennen, muss jeder Mensch eine Wette eingehen. Bei jeder Wette gilt ein Einsatz. Der Mensch muss sein Leben entweder auf die Behaup- tung setzen, dass die christliche Lehre wahr ist, oder auf die Behauptung, dass sie nicht wahr ist. Wenn der Mensch diese Wette nicht eingeht, setzt er automatisch auf die Möglichkeit, dass sie nicht wahr ist.

2. Nehmen wir an, ein Mensch entscheidet sich für den christlichen Glauben: Liegt er richtig mit seiner Annahme, hat er alles zu gewinnen, liegt er mit seiner Annahme falsch, hat er nichts zu verlieren.

3. Nehmen wir an, ein Mensch entscheidet sich gegen den christlichen Glauben: Liegt er mit dieser Annahme richtig, hat er nichts gewonnen; liegt er aber mit dieser Annahme falsch, hat er alles verloren und verbringt seine Ewigkeit in der Hölle.

Herzliche Grüsse

...zur Antwort

Diese Frage ist spannend, denn sie kann in doppelter Hinsicht verstanden werden:

Zum einen, dass jemand im Glauben fanatisch wird und den gegebenen Verstand ausblendet, sich zu unangemessenen Handlungen hinreissen lässt.

Im christlichen Sinn wird "verblendet" aber auch in anderem Sinn verstanden. Etwa Bibelstellen wie Johannes 12,40 oder 2. Korinther 4,4, bei denen es darum geht, dass sie Gott nicht erkennen können, weil ihnen andere Dinge im Leben viel wichtiger sind als die Beziehung zu Gott. In diesem Fall gilt es, Gott zu "suchen". Er lässt sich dann auch finden.

...zur Antwort

Hallo,

also, ich finde das eine schöne Eigenschaft von Dir.

Du könntest dich mal mit deiner Persönlichkeit beschäftigen. So kannst du dich selber besser kennenlernen und einschätzen. Ich würde dazu zu einem Buch greifen.

lg

...zur Antwort

Hallo dotpoint,

ja, das ist wirklich eine gute Frage. Gemäss christlichem Glauben ist Jesus der Weg zum Vater, also Gott im Himmel.

Joh 14,9 Jesus spricht ... Wer mich sieht, der sieht den Vater.

Jesus empfiehlt sich also selbst. Wenn du Gott besser kennenlernen willst, dann halte dich an Jesus. Er zeigt dir, wie du zum Vater kommst.

Das Beste ist jedenfalls, wenn du eine Bibel in die Hand nimmst, und einfach mal anfängst, die Berichte über Jesus zu lesen. Denke darüber nach. Mit der Zeit erkennst du immer besser, wie das zueinander gehört. Wenn du magst, kannst du ja auch einfach mal zu Gott beten und sehen, was passiert.

...zur Antwort

Hallo Towelie95,

du fragst nach "Kirche und Religion". Doch damit fragst du nach der äusseren Schale. Um diese geht es jedoch nicht. Der Kern der Sache ist die Frage nach Gott und beim christlichen Glauben um Jesus Christus. Du solltest dich also fragen: "Glaube ich an Gott?" Wenn du darauf mit "Ja" antwortest, oder mit "zumindest mal interessant" dann befindest du dich in Gemeinschaft mit einem Grossteil der Menschheit.

Die Kirche ist einfach jene Organisation, die sich mit diesen Fragen nach Gott beschäftigt.

...zur Antwort

Danke viel mal an alle!

Es hat geklappt. Ich habe einen 2. PC benutzt, der ein Laufwerk hat. Dann geht das Einlesen recht einfach. Die gerippten Dateien konnte ich dann auf den gewünschten Computer rüber schieben.

...zur Antwort

Hi Jojo, wenn du Ohrenschmerzen hast, solltest du zu einer Leiterin gehen. Dafür haben sie meinst eine Lösung. Trau dich ruhig. Das ist eine gute Möglichkeit für dich, etwas mutiger zu werden. Fang einfach mal mit den Ohrenschmerzen an. Wenn du noch mehr Sorgen hast, kannst du wieder neu entscheiden, was du sagst und was nicht.

...zur Antwort

Hallo Alex, wenn man versucht, ein guter Mensch zu sein, lohnt sich das sicher. "Riara" hat ja eine gute Antwort gegeben. Dennoch: Bei allem Bemühen schaffen wir das nicht. Ich hab da einen hilfreichen Clip gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=05-KOLSlQ-0

lg Oli

...zur Antwort