Wenn dein Freund dir deine Freundschaften verbietet, dann heißt das erstens dass ihm egal ist wie es dir geht und zweitens dass er ziemlich krasse Selbstwertprobleme hat. Lass dir auf keinen Fall deine Freundschaften verbieten, das wäre ziemlich unsozial gegenüber deinen Freunden!
Zunächst mal macht es absolut keinen Sinn, ihm einen Vorwurf zu machen, dass er für eine andere Frau offenbar Gefühle entwickelt hat. Das ist das natürlichste der Welt und bedarf auch keiner Rechtfertigung. Die Art wie er damit umgeht ist schon eher zweifelhaft. Sein Verhalten kann entweder bedeuten, dass er wirklich kein Interesse mehr an dir hat (auch das passiert, dass sich die Gefühle verändern) oder dass er grad einfach nicht weiß wie er mit der Situation umgehen soll.
Am besten du unternimmst die Tage mal was mit deinen besten Freund/innen. Was richtig tolles. Aber ohne Alkohol (das kann die negativen Gefühle noch verstärken). Genieß die letzten Sommertage, damit du emotional wieder stabiler wirst. Dann sprich mit deinem Freund. Sag ihm, dass er vollkommen ehrlich zu dir sein soll. Sag ihm, dass dich sein Verhalten verletzt hat und du nun wissen willst, ob ihr eine gemeinsame Lösung finden könnt oder nicht. Wenn er nun wirklich die andere liebt und dich nicht mehr, wirst du wenig dagegen tun können. Es ist aber auch möglich, dass er sowohl sie als auch dich liebt, aber damit aufgrund gesellschaftlicher Vorurteile und weil es ihn verwirrt, nicht gut umgehen kann. In diesem Fall wäre es ziemlich dämlich, ihn zu einer schnellen Entscheidung zu zwingen. Beurteile seine Liebe zu dir danach, wie er DICH behandelt, nicht danach ob er Interesse an anderen hat oder nicht. Liebe ist das Vorhandensein starker Gefühle zu dir, nicht die Abwesenheit starker Gefühle für andere.
Wenn er so eifersüchtig ist, dann hat er kein starkes Selbstwertgefühl. D.h. er glaubt unterbewusst, nicht gut genug für dich zu sein. Leider muss er damit selbst ins reine kommen, denn das ist ein Problem, das er nicht mit dir, sondern mit sich selbst hat. Du tust weder dir noch langfristig ihm einen Gefallen damit, wenn du dich von dem Drama beeindrucken lässt. Mach ihm klar, dass er dich respektvoll behandeln muss. Wenn du bei eifersüchtigem Verhalten nachgibst, dann verstärkst du damit das Problem nur.
Wie wärs wenn du die Kindergartenkacke bleiben lässt und stattdessen dein Leben genießt?
Ist doch gut, wenn ihm seine Freunde wichtiger sind. Wenn es anders wäre, würd ich mir eher Sorgen machen. Ich würde keine Partnerin wollen, die ihre Freunde wegen mir vernachlässigt, denn das würde bedeuten, dass sie Freundschaft nicht zu schätzen weiß und nicht verlässlich ist.
Wie wärs du fragst ihn bei Gelegenheit selbst? Alles mögliche kann die Ursache dafür sein. Woher soll hier jemand wissen, ob sein Internet spinnt, ob ihm was dazwischen gekommen ist oder ob er einfach keine Lust hatte? Leicht sinnfrei so ne Frage hier zu stellen :-)
Borderline ist nicht klar definiert. Wenn von 9 möglichen Symptomen 5 zutreffen, dann sagt man eben, eine Person hat Borderline. D.h. es kann sein, dass bei zwei Personen nur ein einziges Symptom bei beiden zutrifft und dennoch bekommen sie dieselbe Diagnose.
ALLE psychischen Störungen, egal wodurch sie verursacht werden, sind biologische Fehlregulationen im Gehirn. D.h. es bringt hier überhaupt nichts, wenn dich ein Psychologe oder ein Therapeut einfach zulabert. Vom langfristigen Einsatz von Medikamenten würde ich dir auch abraten, da Medikamente nur die Symptome unterdrücken und nicht selten abhängig machen und/oder langfristig das Problem verschlimmern. Ich kenne Borderliner die jedes Jahr mal für ein paar Monate in der geschlossenen Anstalt verschwinden, weil sie aus diesem Teufelskreis nicht ausbrechen.
Die gute Nachricht: Ich kenne auch Menschen, die das Problem mittels einer Ernährungsumstellung langfristig in den Griff bekommen haben und alle Medikamente absetzen konnten! Da es sich um biologische Fehlregulationen handelt, kannst du diese zumindest teilbeheben, indem du die biologischen Voraussetzungen dafür schaffst, dass die entsprechenden Hirnregionen sich regenerieren können. Da du erst 12 bist, darf ich dich nicht beraten oder coachen. Wenn du an einer Lösung interessiert bist, dann sprich doch mit deinen Eltern darüber. Sie können mich gerne anmailen unter oli.kube@web.de.
Viel Glück und Erfolg!
Schreib einfach: "Es war schon immer mein Traum, Menschen fett- und zuckerhaltige Nahrung zu verkaufen, die sie langfristig dick und krank macht." ;-)
Jetzt mal Spaß beiseite: Wenn dir nichts einfällt, warum dir der Job Spaß macht, dann ist es der falsche Job für dich.
Wie kann man nach dem Sport Muskelkater verhindern?
Ausgewogene und individuell angepasste Sporternährung. (Und nein, bergeweise Nudeln ist KEINE gute Sporternährung).
Ne gute Sporternährung und du kriegst nie wieder Muskelkater :-).
Nur Politiker können von Diäten leben! Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung (dem Körper alle Nährstoffe zuführen die er braucht) in Kombination mit einem aktiven Lebensstil. Mit weniger essen ist es nicht getan, da der Körper dann auf "Hungersnot" umschaltet, und alles speichert was er kann. Nennen die Menschen dann Jojo-Effekt, obwohl es eher menschliche Dummheit ist ;-).
Ein paar Anmerkungen zu den anderen Antworten, die alle grundsätzlich nicht falsch sind, aber unvollständig:
"Wenig Kohlehydrate" - es kommt darauf an, welche Kohlehydrate. Komplexe Kohlehydrate wie zum Beispiel in Vollkornprodukten sind gut, die braucht dein Körper sogar. Hingegen solltest du Zucker, Weißgebäck etc. meiden.
"die Hälfte essen" - vollkommener Quatsch. Damit reduzierst du deinen Grundumsatz was dazu führt, dass du wenn du zurück zu gewohnten Ernährung gehst, schneller wieder zunimmst. Reine Nahrungsreduktion in Kombination mit viel Sport kann zu Kreislaufproblemen oder zu Herzinfarkten führen. Viel Spaß!
"Eiweiß" - sehr wichtig! Versuch jedoch, nicht nur tierische Eiweiße (mageres Fleisch, Fisch, Quark) zu bekommen, sondern auch pflanzliche (Soja, Bohnen, Linsen, Hülsenfrüchte).
Langfristig hilft nur eine langfristige Ernährungsumstellung in Verbindung mit einem aktiven Lebensstil. Wenn du wieder in die alten Gewohnheiten gerätst, kriegst du auch wieder die alten Resultate. Deswegen: Was auch immer du machst, frag dich, ob du das langfristig tun kannst oder willst. Sonst bringt es recht wenig.
Im Grunde haben die anderen schon alles gesagt. Was du vorhast ist wie wenn jemand sein Auto nur halb voll tankt, in der Hoffnung dass es dadurch schneller fährt. Führe deinem Körper alle Nährstoffe in der richtigen Menge und im richtigen Verhältnis zu. Die absolute Kilozahl ist nicht relevant. Wichtig ist, WAS du abnimmst. Stell dich auf ne Waage, die deinen Körperfettanteil und deine Muskelmasse und deinen Stoffwechsel misst. Nur so kannst du dein Ergebnis kontrollieren. Mit dem was du machen willst, würdest du Muskeln abbauen und damit eine effektive Fettverbrennung verhindern. Kombiniere eine ausgewogene, proteinreiche und vitaminreiche Ernährung mit Bewegung (in Maßen). Reduziere Zucker und Transfette. Du musst keinen Hochleistungssport machen, im Gegenteil, das würde in deiner Situation höchstens zu nem Herzinfarkt führen. Aber geh einfach mal längere Strecken zu Fuß (ich weiß, bei der Kälte grad nicht so verlockend) oder ins Schwimmbad (schont die Gelenke und beansprucht die meisten Muskeln). Langfristig wirst du nur mit einer dauerhaften Ernährungsumstellung Erfolg haben. Sobald du wieder in die alten Gewohnheiten reinfällst, kriegst du auch wieder die alten Resultate. Logisch, oder?
Hast du Herbalife schon ausprobiert? Wenn nicht, teste es doch einfach! Herbalife gibt auf alle Produkte, selbst wenn sie vollständig verbraucht sind, eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Frag dich mal, warum sich das deine Apotheke oder dein Bäcker nicht traut... .
Mit Wasser würd ichs nich machen. Lass dir doch von deinem Berater das Rezeptbuch zumailen :-).
Meine Güte, lass dich halt als Berater einschreiben und mach dafür nen eigenen Onlineshop auf.
Leidenschaftliche Beziehungen können leidenschaftlich beginnen. Entspann dich. Sorge dafür dass ihr nicht NUR Sex habt, sondern auch viel unternehmt. Meiner Erfahrung nach entstehen die besten Beziehungen, wenn man innerhalb der ersten drei Treffen Sex hat. Warum nicht gleich beim ersten, wenns passt?
Sie braucht nen anderen Kerl. Oder mehrere. Oder mal wieder ein eigenes Leben. Unternimm öfters mal was ungewöhnliches mit ihr. Sie muss merken, dass sie auch ohne ihren Freund glücklich sein kann.
Du forderst es ja geradezu heraus! Hör auf, nach jedem bisschen Aufmerksamkeit zu lechzen und hör auf, total irrsinnige Befehle von irgendwelchen Leuten, die du nicht mal kennst, zu befolgen! Versteh mich nicht falsch, aber dein Verhalten signalisiert ungefähr: "Bitte verarsch und verletz mich!" Ist nicht böse gemeint :-).
Wenn eine Frau die du nicht mal kennst, dir mit so was kommt, dann sag "na, ich kauf doch kein Auto bevor ich nicht ne Probefahrt gemacht hab" und küss sie. Wenn sie dann einen auf beleidigt macht und dich zur Sau macht, dann wollte sie dich einfach nur verarschen und regt sich drüber auf dass es nicht funktioniert hat. Deinen Kwick-Beziehungsstatus änderst du dann wenn DU es für richtig hältst und nicht wenn eine verzogene Göre, die dich gerne als Haussklaven hält, es dir befielt. Ein attraktiver Mann zu sein hat etwas damit zu tun, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Mein Tipp: Schieß die Frau in den Wind, fang an zu leben und wähle dir eine aus, die dich nicht manipuliert und die mehr zu bieten hat als eine Änderung im Kwick-Profil. Viel Spaß dabei!
Der Autor selbst ist nur eine Person. Natürlich hatte er Unterstützung. So wie JEDER Autor. In PickUp-Foren ist er unter dem Pseudonym "Endless_Enigma" unterwegs.
Und warum sollte ein Student/Journalist nicht so schreiben können? Ich kenn viele, die weder Journalisten noch Akademiker/Studenten sind und viel wissenschaftlichere und komplexere Texte verfasst haben.