Ich mache Hörbücher auf Russisch. Bei Interesse www svidbook.ru besuchen. Da sind freilich keine Apps, aber durch Hörbücher kann man auch Russisch lernen, ausserdem kann man da Leute im Chat fragen. Viel Spass!

...zur Antwort

Das sind bloß Beleidigungen des Systemadministrators. Brauchen nicht übersetzt zu werden. Für einen Nicht-Russen ergeben diese Sätze keinen Sinn. Wie gesagt, das sind einfach verbale Angriffe auf den SysAdmin. Da steckt keine wertvolle Information dahinter.

...zur Antwort

Also, die erste Zeile bedeutet sinngemäß "Katja, ich liebe dich". In der zweiten Zeile ist ein Vorschlag zusammen Haschisch zu rauchen ("дуть плюхи" = "курить гашиш")

...zur Antwort

Zu 99% heisst das "лишишься" - (du) wirst (etwas) los oder (du) verlierst (etwas).

Das Wörterbuch gibt korrektes Wort aber im Nominativ.

"лишить" bedeutet etwas wegnehmen. "Лишить радости" - Freude wegnehmen. "лишиться" bedeutet etwas verlieren. "Лишиться работы" - Arbeit verlieren.

Я лишусь, ты лишишься, он/она/оно/ лишится, мы лишимся, вы лишитесь, они лишатся.

Das "т" als "m" geschrieben erfordert eine andere Linienführung.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass der Reader Formate epub und/oder fb2 unterstützt. Mit russischen Büchern funktioniert auf jeden Fall z.B. dieses Gerät http://www.weltbild.de/1/ebook-reader-4/ebook-reader-4-ink.html Mit Kindle hat man das Problem, dass Amazon eigenes Format hat und andere Bücher konvertiert werden müssen. Das geht aber. Andererseits gibt es Tausende von eBooks in Russisch (Format epub), die man ohne DRM direkt herunterladen und auf eBook-Reader übertragen kann. Kurz gesagt, alle modernen Geräte unterstützen auch alternative Schriftzeichen. Ich würde das Gerät von Weltbild.

...zur Antwort

Ich könnte eine Seite empfehlen - www.svidbook.ru, wo meine Hörbücher gesammelt werden. Da sind keine Lehrbücher, aber interessante Bücher und richtige Aussprache. Alle Hörbücher kann man da online hören oder herunterladen. Alles kostenlos! Viel Erfolg beim Lernen!

...zur Antwort

Der Film heisst "Тот еще Карлсон", da spielt tatsächlich Michail Galustjan aus Nascha Russia. Hier der Link zum Online-Schauen: http://vviddeo.ru/2012/01/karlusha-galustyan/ Viel Spass!

...zur Antwort

Also es ist eine Konversation zwischen zwei Personen, eine ist mit einem (Reise)Bus weggefahren: 1. Lass es dir gut gehen im Bus. Gefolgt mit Smilys. Etwas genauer klingt es ungefähr so: Vermisse mich nicht im Bus, ok? 2. Ich versuche es, und du auch, gut? 3. Gut, ich versuche dich nicht zu vermissen. Zum Verständnis: Hier geht es um einen großen Unterschied zwischen Begriffen "vermissen" und "скучать". Wenn sich zwei Menschen trennen, z.B. wenn einer wegfährt, empfinden beide Unbehagen, "getrennt-sein-Gefühl", man denkt an den anderen, man findet keine Ruhe, keine Beschäftigung ohne den anderen. "Скучать" ist im Russischen auch im gewissen Maße mit Depression verbunden, man ist verloren, man hat keine Lust etwas zu unternehmen, man leidet, weil der/die Geliebte(r) nicht da ist. Es ist etwas mehr, als einfach zu "vermissen" (IMHO). Im Grunde genommen, bedeutet diese Konversation folgendes: Jemand fährt weg mit einem Bus (nach Kasachstan oder in die Ukraine), der (oder die) Verbleibende(r) wünscht, dass der Partner (oder Freund) nicht traurig sein soll wegen der Trennung (man ist sowieso traurig, aber man wünscht sich gegenseitig das Gegenteil). Man versucht gegenseitig zu beruhigen, dass man es schafft, die Trennung ohne tiefe Depression zu überstehen. (Diese Erläuterung kommt von einem Muttersprachler)

...zur Antwort

Я рад, что ты у мен�? е�?ть. Dies ist direkte Übersetzung. Schicke diesen Text Deiner Freundin und sie wird es richtig verstehen.

...zur Antwort

Если ты с трепетом души чего-то ждешь, но не получаешь, то только потому, что тебя ожидает что-то лучшее.

Das ist Übersetzung von einem Native Speaker. Vielleicht nicht perfekt, aber für einen Russen sinngemäss verständlich.

...zur Antwort

Bitte schön:

Сейчас я расскажу вам немного о своей любимой группе "Good Charlotte". Good Charlotte - это американская группа, играющая в cтиле поп-панк. Название группы взято из одной детской книжки. Группа была образована в 1996 году. В текстах отражаются самые разные темы. Солист группы Joel Reuben Madden, на гитаре играет его брат Benjamin Levin Madden. Бас-гитара - Paul Anthony Thomas, клавишные - William George Dean Martin, на ударных играет Dean Butterworth. Их самая свежая песня сейчас - "Sex on the Radio" из альбома "Cardiology".

...zur Antwort

So auf die Schnelle hier die Übersetzung: "Deutsche Prinzessin auf dem russischen Tron

Sophia Friderike Augusta (zukünftige Katharina II.) wurde 1729 in der Familie eines verarmten deutschen Prinzen von Anhalt-Zerbst geboren. Vater des Mädchens war fast vierzig, Mutter siebzehn Jahre alt. Jahre sind vergangen, die Prinzessin besuchten nun Lehrer. Man hat ihr Lesen und Schreiben in der Muttersprache beigebracht, sowie Rechnen, Französisch und Tanzen. In der damaligen Zeit galt es ausreichend für eine Frau (sogar eine Prinzessin). Sophia war vierzehn, als ihr Porträt nach Russland geschickt wurde. Russlands Herrscherin Elisabeth suchte eine Frau für ihren Nachfolger nach Porträts. Das Bild hat Elisabeth gefallen, und so kam Sophia 1744 mit ihrer Mutter nach Russland. Prinzessin hat schnell angefangen russisch zu sprechen. Oft stand sie nacht auf, wenn niemand sie störte, ging im Zimmer hin und her und lernte - lernte russische Wörter. Zuerst lachten alle über ihre Fehler, aber dann hat man sie respektiert für ihre Hartnäckigkeit und Interesse an alles Russisches. Die Russen haben den Peter, ihren zukünftigen Mann, nicht respektiert. Mit sechszehn war er des öfteren besoffen und spielte stundenlang mit Bleisoldaten. Sophia hat orthodoxen Glauben angenommen und hat den Namen Jekaterina [Katharina] bekommen (so hiess die Mutter von Elisabeth). 1745 haben Peter und Katharina geheiratet. Katharina hat sich nicht glücklich gefühlt. Ihr Mann, den sie nicht respektierte, hatte eine andere Frau. Seinen Sohn hat Katharina fast nie gesehen: er wurde von Elisabeth erzogen. Katharina hat viel Zeit beim Lesen verbracht. In diesen Jahren entstand sie als Persönlichkeit: eine breit gebildete, kluge und willenskräftige Frau. 1761 starb Elisabeth und Peter wurde zum Imperator [Kaiser] (Peter III.). Sofort hat er befohlen den Krieg gegen Preussen zu beenden. Peter sprach offen, dass er Russland nicht liebt, dass Preussen sein Ideal ist. Katharina hat die durch die antirussische Politik verursachte breite Unzufriedenheit aus und hat ihn mit Hilfe der Garde 1762 gestürzt. Während der Katharinas Herrschaft (1762 - 1796) wurde Russland zu einer Grossmacht."

...zur Antwort

"Жопа" = Ars*h. Dies ist ein mildes Schimpfwort; "TV-tauglich". Kann aber auch mit positiven Emotionen geladen sein. Sö kann z.B. eine Mutter zu ihrem mittelgradig frechem Kind durchaus rufen: "Ах ты, жопа африканская!", wobei kein böses Geschimpfe und keine Anspielung auf die Hautfarbe enthalten sind. "Дать по жопе" kann nicht nur einen wirklichen Tritt ins Hintern bedeuten, sondern auch einen anderen leichten Schlag. Und sogar eine bloße Drohung.

...zur Antwort

Das kann man so nicht übersetzen. Manche Programme nutzen für solche Fernster mit Meldungen den Betriebssystemzeichensatz, der an Stelle der kyrillischen Zeichen solche Sonderzeichen enthält. Um diese Meldung lesbar zu kriegen, muss man das Programm unter russischer Version von Windows laufen lassen. Oder einen anderen Zeichensatz zuweisen (moderne Unicode-Zeichensätze enthalten Zeichen aller möglichen Sprachen), was aber ohne tiefere Kenntnisse und Hacker-Fertigkeiten ziemlich schwierig zu bewerkstelligen wäre. Eine andere Variante: man ermittle welcher Zeichensatz für dieses Fenster benutzt wird (z.B. Arial.ttf) und ersetze entsprechende Datei durch die gleichnamige aber kyrillische Zeichen enthaltende. Wenn Du diese Meldung mit kyrillischen Buchstaben hinkriegst, kannst dann hier nochmal Deine Frage stellen und bekommst sicher eine Übersetzung.

...zur Antwort