Bis 10 kg bist du nie und nimmer auf der sicheren Seiten. 6-8kg sind normal.
Südamerika ist ein so gigantischer Kontinent, das du in 2,5 Wochen nur einen Bruchteil erkunden kannst. Da musst du deine Wünsche schon etwas konkretisieren.
Ich an deiner Stelle würde einfach mal einen Blick auf http://www.hajosiewer.de werfen. Die sind seit fast 20 Jahren Spezialist fü Südamerika. Wenn du eine Reise bekommst, dann dort.
ICH würde den Mietwagen vergessen, sondern einen Airpass nehmen und von Stadt zu Stadt fliegen. 1000 km sind im Auto ganz schön zeitraubend....
Eigentlich gar nicht. Es gibt spezielle "Metallrahmen", wo man ein Hemd drüberspannen kann. Das bleibt dann halbwegs knitterfrei. Den Tipp mit der Zeitung halte ich für Wahnsinn. Bei 14 Tagen Urlaub kommt da ganz schön was zusammen. Da sollte man lieber den service vom Hotel beanspruchen.
Wen stören im Urlaub eigentlich etwas geknitterte Klamotten? NIEMANDEN!
Das "Einschreiben" hat ja nix damit zu tun, was der Betreiber des Hotels ans Finanzamt übermittelt.
Sonst müsste auch jede Portion Pommes auf der Kirmes schwarz sein oder auch die Pizza von nebenan. (oder bekommst du da jedes mal ne Rechnung).
Ich würde mich bei einem Rucksackurlaub nicht auf ein einziges Land beschränken. Dafür iist dieser Kontinent einfach viel zu groß und wunderschön.
Die von Tanja angesprochenen flexiblen Tickets nennen sich Airpässe. Diese gibt es nicht nur für Argentinien, sondern auch für ganz südamerika.
Wichtig ist, das du bei dieser Reise nicht nur irgendweche Großstädte besuchst, sondern gerade die kleineren Dörfchen sind interessant.
Ich würde auf jeden Fall Ecuador, Argentinien, Peru und Venezuela anfliegen.
Venezuela ist sehr karibisch und hat phantastische Strände. Argentinien ist stellen weise sehr europäsch, hat aber phantastische Landschaften. Peru solltest du dir anschauen um mal einen Blick auf die Inka-Bauten zu werfen.
Wenn du noch ein wenig zeit hast und nicht ganz ängstlich bist, dann ist ein Besuch in Brasilien pflicht. Hier solltest du aber erst zum Schluss hinfliegen. Zum einen wird hier kein Spanisch sondern Portugiescisch gesprochen, daher wäre es sinnvoll dein Spanisch vorher schon so zu festigen, das du auch portugiesisches halbwegs verstehst. Ausserdem ist Brasilien im Moment stellenweise nicht ganz ungefährlich. Das hirfür richtige Verhalten kannst du aber auch schon in den anderen südamerikanischen Ländern "lernen".
Ist einfach eine fremde Kultur, aber traumhaft schön.
Ein paar tolle Eindrücke kannst du auf der Webseite von Hajo Siewer finden, http://www.hajosiewer.de
Viele Grüße
Ole
Laut Gestzgeber sind 14 zusammenhängende Tage vorgeschrieben. Die habe ich aber noch nie genommen.
Wenn ich 14 Tage nicht auf der Firma bin, dann werde ich rappelig.
Das hängt auf jeden Fall ganz klar von deinen Bedürfnissen ab.
Ich persönlich fahre jedes Jahr so 2-3 Mal für einige Tage nach Südamerika. Zusätzlich brauche ich so 2-3 Tage fürs Oktoberfest und 2-3 Tage für ne Kegeltour nach Malle. Dann noch den einen oder anderen Montag, wenn es sonntags mal wieder spät war.
Für die meisten unter uns kann man das nichtmal als Urlaub rechnen, weil es eigentlich purer Stress ist. Aber ich brauche das einfach.
Ich mache keinen Urlaub um mich zu erholen (dafür mach mit mein Job zuviel Spass), sondern um mal was neues kennen zu lernen und um mit nen paar Kumpels so richtig die Sau raus zu lassen!
Also bei manchen Fragen überlege ich echt, wie es der Fragende geschafft hat hier die Frage zu formulieren!
Oder werden hier irgendwelche Studentend beauftragt möglichst blöde Fragen zu formulieren?
In der Regel nicht: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/UsaVereinigteStaaten/Sicherheitshinweise.html
Ja!