Ich würde mal versuche einen Wohngeldantrag zu stellen. Wohngeld bekommt man nur, wenn man übe dem Hartz IV Satz liegt und das scheint ja der Fall zu sein. Also, nicht zur Arge sondern zum Wohngeldamt!

...zur Antwort

In eine Bewerbung gehört ein Anschreiben. Hier formulierst Du warum Du Interesse an der Stelle hast und was Dich für den job qualifiziert. Ein Lebenslauf: hier kommen Deine perönlichen Daten rein und Dein beruflicher Werdegang und Zeugnisse, Zertifikate etc. Man kann auch ein Deckblatt gestalten. Aber ich denke für eienn 400 Euro Job nicht unbedingt notwendig.Guck mal auf www.planet-beruf.de/Bewerbungstraining. Da findest Du Tipps für Bewerbungen. Bezieht sich zwar eher auf Ausbildung, aber das kannst Du inhaltlich übertragen. Der Aufbau und die Form ist die Gleiche.Und so ist die Reihenfolge in der Bewerbungsmappe: 1. Deckblatt 2. Lebenslauf 3. Zeugnisse, das aktuellste nach oben 4. Das Anschreiben wird nicht mit eingeklemmt sondern nur obenauf gelegt. Also, Du benötigst eine Bewerbungsmappe.Nichts lochen und kiene Klarsichtshüllen! Viel Glück!

...zur Antwort

Würdest Du denn von Deinen Eltern dann das Kindergeld zsätzlich bekommen? Dann wären es ja "schon" 700 Euro. Dann könnte es gehen, aber auch dann müsstest Du möglichst günstig wohnen. Am besten WG.

...zur Antwort

Also, ich würde auch sagen, einen Termin bei Deinem vermittler geben lassen und mit ihm sprechen. Vieleicht fällt die Sanktion dann weniger dranatisch aus. Aber ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht ganz. Du fährst mit nem Taxi zu einer Maßnahme und hast kein Geld für einen Arztbesuch? Mein Arbeitsplatz liegt auch 3 km entfernt und ich laufe meistens hin und zurück, weil ich kein Auto habe. Auf die Taxiidee bin ich noch gar nicht gekommen. Was mich wundert - normalerweise werden Fahrtkosten in einer Maßnahme erstattet. Da hast Du bestimmt was falsch verstanden, weil Du nicht regelmäßig da warst? Ich denke Du hast ne Menge anderer Probleme. Wenn man mit Kind seinen Lebensunterhalt dermaßen auf´s spiel setzt stimmt was anderes nicht. Vielleicht brauchst Du etwas intensivere Unterstützung? Weiß nicht wie das bei Euch geregelt ist, aber bei uns gibt es sowas wie einen Fallmanager wenn die Probleme zu groß sind wird der eingeschaltet. Geh mal hin und erzähl denen ehrlich, was Dir alles so über den Kopf wächst!

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle auf die Anforderungen gucken, die der Arbeitgeber stellt.Steht im Stellenenagbot, dass er jemanden mit mind. FOS M2 und D2 sucht (was sehr häufig der Fall ist) hast du wahrscheinlich keine Chance. Reicht ihm ein guter Realschulabschluss, würde ich das Realschulabschlusszeugnis nach oben legen, die FOS Zeugnisse nach unten, so dass er ertsmal Deine guten Leistunegn sieht. Grundsätzlich aber FOS Zeugnisse mitschicken. Hast Du schonmal an Kaufmann für Bürokommunikation oder Bürokaufmann gedacht? Die Ausbildung ist nicht so anspruchsvoll und dementsprechend sind die Anforderungen der Arbeitgeber auch nicht immer so hoch. Da könnten Deine Chancen deutlich besser sein!

...zur Antwort

Vorletzter Satz.

Letzter Satz: Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch (oder so in der Art)

Davor schreibst Du dann den Satz mit dem Zeugnis.

Wünsche Dir viel Glück.

...zur Antwort

Das kann man niht beantworten. Da musst Du wohl mal in Deinen Unterlagen nachsehen, welche lerntheorien ihr durchgenommen habt.

...zur Antwort

Es ist grundsätzlich üblich, dass mindestens die letzen zwei Zeugnisse angefragt werden. Normalerweise macht man ja das aktuellste Zeugnis nach oben. In Deinem Fall würde ich das Realschulabschlusszeugnis nach oben legen. Das Andere Zeugnis must Du auch mitschicken. Schreib aber keine Rechtfertigungen in Deine Bewerbung. Ich mache nur Schule weil ich keine Aubildung gefunden habe....etc. das ist nicht gut. Schreib lieber, dass Du Dich gerne in eineme persönlichen Gespräch zu Deinem letzten Zeugnis äußerst. Aber denk in diesem Halbjahr dran: Das nächste Zeugnis brauchst Du vielleicht auch noch. Ich würde mich entweder in der Schule anstrengen oder was Anderes überbrückend machen. Z.B FSJ oder Praktika oder einen Nebenverdienst. Es gibt auch Angebote zur Überbrückung bei der Agentur für Arbeit. Also viel Glück. Du bist nicht die Einzige mit schlechten Noten

...zur Antwort

Ich würde mich vor allem auf Mathe einstellen. Mathe: alle Grundrechenarten, Bruchrechnung, Prozentrechnung, Dreisatz.

...zur Antwort

Ich würde Dir vorschlagen mal zur Berufsberatung zu gehen. Vielleicht bekommst Du dort Hilfe und kannst auch ohne Realschulabschluss schon eine Ausbildung machen. Es gibt auch Möglichkeiten, Ausbildungen zu fördern. Da must Du aber gewisse Voraussetzunegn erfüllen.Ich würde auf jeden Fall zur Berufsberatung gehen.

...zur Antwort
  1. woher Du das Stellenangebot hast
  2. Warum Du Dich in diesem Betrieb bewirbst
  3. Warum Du Verkäuferin werden möchtest und welche Fähigkeiten Du für den Beruf mitbringst
  4. Was Du zur Zeit machst
  5. Freude über ein Vorstellunsggespräch äußern
  6. Grußformel

Informier Dich bei Deiner Berufsberatung. Im BIZ (Berufsinformationszentrum beim Arbeitsamt) findest Du auch jede Menge Informationen zum Thema Bewerbung. Wenn Du noch keine/n Berufsberater/in hast, dann melde Dich zur Berufsberatung an. Die können Dir helfen. Dauert aber bis Du einen Termin bekommst.

...zur Antwort

Also, der Antrag heißt Antrag auf ALG II. Den findet man übrigens auch im Internet auf der Seite arbeitsagentur.de und kann ihn sich selbst ausdrucken. Da siehst Du schonmal was die alles wissen wollen. Hartz IV ist nur die Reform. Es gab Hartz Reformen von Hartz I bis Hartz IV. Man muss schon dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, ansonsten gibt´s Sozialgeld. Schön, dass Du 5 Jahre weg warst, da hast Du den ganzen Mist nicht mitbekommen. Ich würde vorsichtshalber ein Schreiben aufsetzen und einfach einen Antrag auf Hartz IV stellen. Ganz formlos: Hiermit beantrage ich ab .... ALG II. Weil oft wird man erstmal wieder nach Hause geschickt, bekommt dann einen Termin in 4 Wochen und das wird dann manchmal erst als Tag der Antragstellung betrachtet. Kommt immer darauf an bei wem man landet.

...zur Antwort

Ein Deckblatt kannst Du nach Deinem Geschmack gestalten. Es ist die ertse Seite Deiner Bewerbunsgmappe. Danach folgt der Lebenslauf und dann die Zeugnisse. Das Anschreiben legst Du oben auf die Mappe, es wird nicht abgeheftet!! Es ist sozusagen der Brief an den Arbeitgeber. Auf das Deckblatt würde ich schreiben:

Bewerung um eine Stelle als .... oder Ausbildung als.....

Ein schönes Bewerbunsgfoto drauf und Deine Kontaktdaten

Guck mal unter beruf-planet.de/Bewerbungstraining - da gibt´s Beispiele

...zur Antwort