Hierbei kann dir eigentlich nur ein Fachmann helfen. Höchstwahrscheinlich ist durch den langen Stromausfall die Pumpe kaputt gegangen oder ist nun etwas beschädigt und kann somit nicht mehr genügend Druck aufbauen.

Es könnte allerdings auch die Fußbodenheizung an sich beschädigt sein, dort können einzelne Verbindungen oder Kontakte beschädigt sein. Hierfür würdest du aber allerdings auf jeden Fall einen Fachmann benötigen.

...zur Antwort

Zu viel Luft im Heizkörper erhöht den Verbrauch. Deshalb würde ich dir raten alle Heizkörper mal zu entlüften. Bevor du das jedoch machst, sollte der Wasserdruck an der Heizanlage überprüft werden, denn ist dieser zu niedrig muss vorher Heizungswasser nachgefüllt werden.

...zur Antwort

Eigentlich ist daran nichts auszusetzen, wenn die Anschlüsse und Maße passen steht dem Austausch nichts mehr im Wege. Du solltest auch drauf achten, welche Heizleistung benötigt wird und ob die der alten Heizung mit der der neuen übereinstimmen. 

Trotzdem würde ich dir raten noch einen Fachmann davor um Rat zu Fragen.

...zur Antwort

Eine andere Alternative zu Styropor wäre Kunststein (Polyresin), aus ihm lassen sich sehr gut und kostengünstig Formen bauen. Oder auch schon fertige Stücke kaufen, die man dann ganz einfach mit den bereits vorhandenen Teilen beliebig zusammenfügen kann.

Durch Bemalungen und Oberflächenstruktur wirkt der Kunststein täuschen echt und sieht echten Materialien sehr ähnlich. 

...zur Antwort

Es gibt einige Gründe dafür, dass die Heizung nicht warm wird, wenn sie z.B. nur oben kalt, unten jedoch warm ist ist das oft ein Zeichen dafür, dass die Heizung entlüftet werden muss.

Wir die Heizung gar nicht warm, wie in deinem Fall, könnte das Problem auch ein verklemmtes oder verkalktes Thermostatventil sein. Hierbei würde ich dir allerdings dazu raten einen Installateur aufzusuchen. Um dies heraus zu finden sollten sie die Ventilspindel überprüfen, wenn diese sich ca. 5mm herausziehen und wieder leicht reindrücken lässt, ist das Problem gefunden.

...zur Antwort

Eine 1 Zimmerwohnung ist nicht immer gleich was negatives. Es kommt natürlich drauf an wie viel Quadratmeter die Wohnung hat aber du kannst auch Platz sparen indem du z.B. anstatt einem Bett und einem Sofa ein Schlafsofa wählst, das habe ich auch und ist nicht nur super praktisch, sondern auch sehr bequem!

Ich kann dir also nur raten, dich für die Wohnung zu entscheiden. Du wirst es nicht bereuen.

...zur Antwort

Gefährlich ist es nicht, jedoch ist es nicht gut für deine
Haut, denn je öfter du mit Heizungsluft schläft desto mehr wird deine Haut
austrocknen. Außerdem wirst du morgens viel schwerer aus dem Bett kommen und lange nicht so fit sein wie wenn du bei kühlerer Luft schläfst. 

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, dass wenn der Lüfter nach draußen
gelüftet hat, einen Verschluss außen auf das Rohr anzubringen. Bevor du es von
innen verschließt würde ich es allerdings mit Schaumstoff oder ähnlichem
ausstopfen. Ansonsten gibt es nichts einzuwenden, da alle Armaturen Eigensicher
sind.

...zur Antwort