Ich denke nicht, dass man die Badewanne noch retten kann. Hat sie eine Glasoberfläche oder ist das eine ganz normale Acryl Badewanne?

Ansonsten hole dir noch ein zweites oder drittes Angebot ein, das hilft meistens abzuschätzen ob die Kosten realistisch sind.

Oder du machst das ganze oder auch Teile in Eigenleistung, da kannst du richtig Geld sparen. So kann man auch eine eigene Badewanne online oder im Baumarkt kaufen was in der Regel auch nochmal deutlich günstiger ist. Wenn dann nur noch der Fliesenleger kommen muss wäre das vielleicht eine gute Lösung.

...zur Antwort
schlechte Idee, lieber warten

Wenn du jetzt ein Abo abschließt und das Fitnessstudio in den nächsten Tagen schließt, dann hast du nur Scherereien.

Hol dir lieber privat ein paar Geräte und trainiere Zuhause oder warte ab bis sich die Thematik mit dem COVID-19 Virus wieder gelegt hat.

...zur Antwort

Wie die anderen schon geschrieben haben:

Wenn du Hilfe brauchst dann Ruf bitte bei der Telefonseelsorge an oder gehe zu einem guten Freund/Freundin und rede darüber. Umbringen ist nie eine Lösung, auch wenn es derzeit vielleicht nicht so aussieht!

Nun zur Frage:
Es können sehr wohl Kosten entstehen für die dann Hinterbliebene zum Beispiel die Eltern oder der Ehepartner haften müssen. Wenn sich jemand beispielsweise vor einen Zug stellt, springt, etc. und sich so umbringt. Hier entstehen erhebliche Kosten mit Zugverspätungen, Zugausfällen, Kosten für Psychologen, etc.

Soweit ich weiß kann man das Erbe ausschlagen und so müssen sie nichts zahlen. Wenn der Selbstmörder jedoch einen gewisses Vermögen sei es das Grundstück samt Haus oder ähnliches besitzt, dann ist das natürlich nicht so einfach.

...zur Antwort

Normale Berufsausbildungen gehen meist 3 Jahre lang. Manche haben auch eine Dauer von 3,5 Jahren. Bei den meisten Ausbildungen kann man aber auch verkürzen, beispielsweise um 0,5 Jahre oder sogar um 1 Jahr.

Edit:
Habe gerade gelesen du meinst eher Bewerbungsfristen. Also am besten man bewirbt sich 1 Jahr vorher beziehungsweise auch noch ein wenig länger vorher. Das kommt auch auf deinen Abschluss drauf an. In der Realschule kannst du dich beispielsweise am besten mit dem Zeugnis der 9. Klasse bewerben.

Wenn du schon zu spät dran bist dann probier es einfach, du siehst die offenen Stellen ja in den Stellenbörsen.

...zur Antwort

Hast du denn schon eine Hochschulreife?

Wenn nicht dann empfehle ich die Weiterbildung zum Fachwirt, damit hast du 1. einen "Meister" in deinem Beruf (im Büro nennt sich das Fachwirt) und 2. kannst du danach studieren, da es als allgemeine Hochschulreife zählt.

...zur Antwort

Du kannst auch schon fertige Steine mit Loch kaufen, das nennt sich dann Quellstein. Die sind genau für Zimmerbrunnen geeignet, ich weiß nur nicht ob man auch welche im Baumarkt bekommt.

...zur Antwort
Kann ich meinen DIY Katzenbrunnen mit Keramikschale als Auffangbecken mittels einfachem Klarlack wasserdicht machen und ist das Wasser dadurch giftig?

Folgendes Problem: Vor ein paar Wochen haben wir einen Brunnen für unsere Katzen gebaut. Die im Handel erhältlichen gefielen uns nämlich allesamt nicht im Geringsten. Soweit so gut, alles wunderschön zusammengestellt und laufen tut es auch. Jetzt kommt der Haken an der Sache:

Als Auffangbecken hatten wir eine wunderschöne perlmuttweiße Keramikschale, deren Beschichtung sich nun leider innen ablöste. (Ja hätte uns klar sein können, war es aber eben nicht.) Da sich bereits leichte Spuren von Schimmel unter der Beschichtung gebildet hatten wollten wir kein Risiko eingehen und verwenden diese alte Schale nicht mehr.

Wir kauften die Gleiche nochmal und diesmal im Baumarkt, im Zuge der Beratung durch einen Mitarbeiter, Klarlack.

Ich teilte dem Verkäufer mit, dass wir einen Lack, eine Glasur oder was immer er für geeignet befindet brauchen. Diese sollte es ermöglichen eine Keramikschale (welche von Haus aus nicht für den permanenten Gebrauch als Wassergefäß geeignet ist) für den Gebrauch als Auffangbecken für einen Zimmerbrunnen nutzbar zu machen.

Ich teilte im außerdem mit, dass Katzen aus diesem Brunnen trinken würden.

Er empfahl mir stinknormalen Klarlack.

Nun habe ich die Keramikschale also wie mir geraten innen angeraut, lackiert, einen Tag trocknen lassen (sicher ist sicher, laut Anleitung hätten auch 12 Stunden gereicht) und den Brunnen nun in Betrieb genommen.

Nach einem Tag fiel mir auf, dass sich auf der Wasseroberfläche Blässchen bildeten. Spülmittel kann ausgeschlossen werden, da ich Schale und Pumpe alle 2 Tage ausschließlich mit einem sauberen Lappen unter fließendem Wasser ohne Reinigungsmittel reinige.

Meine Frage ist nun, ob ich mich habe falsch beraten lassen oder ob Klarlack tatsächlich das geeignete Mittel in diesem Fall ist, um die Schale 1.wasserdicht und 2.dennoch lebensmittelecht zu machen? Muss ich mir wegen der Blässchen Sorgen machen oder ist das unbedenklich? (Im Bezug auf Giftstoffe im Wasser durch den Klarlack)

Und falls es nun giftig sein sollte, kann ich es einfach wieder abschleifen und etwas anderes drüber machen und wenn ja was konkret?

Es muss wie gesagt für die permanente Befüllung mit Wasser geeignet sein.

Bitte keine Kommentare bezüglich Werbung und Anraten für fertige Katzenbrunnen. Wir haben wirklich monatelang gesucht und es gibt wirklich absolut kein Model, das uns auch nur ansatzweise zusagt. Der Brunnen, den wir gebaut haben ist einzigartig, schön und so was findet man sonst nirgendwo. ;-)

...zum Beitrag

Kauf dir lieber gleich eine Glasierte Keramikschale oder wenn du das selbst kannst dann glasiere deine Schale auf eigene Faust.

Die Glasur ist wasserabweisend und lebensmittelecht also genau das was du suchst.

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du mit deiner Freundin oder eine anderen dir näher stehenden Person an den Situationen arbeitest, die du gerne verbessern würdest?

Wenn du mit ihr ganz genau über alles redest, vielleicht auch warum du solche Sachen sagst und sie gar nicht so meinst?

...zur Antwort
guter Kauf

Meinen Zimmerbrunnen habe ich online gekauft und er kam auch aus China. Bin bis heute zufrieden und würde ihn auch immer weiterempfehlen.

Hast du denn eine kostenlose Rückgabe oder soetwas wie bei Amazon? Wenn er nicht richtig funktioniert oder dir nicht gefällt dann musst du nicht mit dem Anbieter rumstreiten.

...zur Antwort

Ich würde dir ein Tagesgeldkonto empfehlen, am besten du vergleichst die besten Angebote auf einem Vergleichsportal und eröffnest dann dort ein neues Konto.

...zur Antwort

Die Berechnung des ALG 1 wird immer von den letzten 12 Monatslöhnen vorgenommen. Bei dir wird also die Ausbildungsvergütung zur Berechnung hinzugezogen.

...zur Antwort

Frage dich lieber was du dem Nutzer anbieten kannst, damit er dann deiner Empfehlung nachgeht und deinen Link klickt wofür du dann deine Provision bekommst

Schnell schnell geht nicht langfristig, baue dir etwas auf, das du mehrere Jahre wenn nicht sogar noch länger nutzen kannst

...zur Antwort

Also so richtige Parkour Rucksäcke da kenne ich nur die FASTBREAK AERIAL von UNTAMED, die sind wasserabweisend. Ich denke die Kamera musst du halt in dem Rucksack gut verpacken, einen extra Rucksack dafür gibt es wohl nicht.

...zur Antwort