Hallo zusammen
Unser 6000er DSL-Vertrag erbringt tatsächlich nur 1800-2500, ist also de fakto nur ein 3000er-DSL-Anschluss. Wir zahlen seit Jahren aber für 6000 und haben mehrmals die Telekom angeschrieben. Vor kurzem einen Brief direkt nach Bonn - auch da bisher keine Rückmeldung. Ich habe mich bereits vorab informiert und über die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung schlau gemacht - deren Berchtigung- auch durch bereits gefällte Gerichtsurteile- bestätigt wurde. Allerdings sehe ich nicht ein, dass ich bezahlt habe, was ich bisher nie erhielt und denke eine Rückzahlungsanforderung - die Differrenz zw. 3000/6000 wäre angebracht.
Leider ist mein Rechtschutzvertrag erst in drei Monaten soweit, dass ich Klagen kann, ohne dass mir höhere Kosten entstehen. Hat jemand schon mal wegen Nichterfüllung des Vertrages gegen die Telekom mit Erfolg geklagt?
Ich bin ziemlich sauer auf diesen Verein, der so ignorant und Kundenunfreundlich ist. Zudem verkaufen die bei uns seit letzten April schnelles Internet (alle Magenta-Produkte) - können aber scheinbar gar nicht liefern was sie versprechen - wenn bei uns noch nicht einmal eine 6000er Leitung einwandfrei funktioniert. Unsere Nachbarn sind überweigend auch unzufrieden mit der Telekom, aufgrund des Tempos und vermehrter Störungen im Netz. Wir werden wohl einen anderen Anbieter mit Glasfasernetz wählen - Hauptsache wir erhalten was wir bezahlen! Die Telekom hat es wohl nicht mehr nötig sich um Kunden ausreichend zu kümmern. Verkaufen aber schnelle teuere Produkte die sie scheinbar gar nicht im vollen Umfang liefern können. Es gibt sogar Kunden, denen wurde gekündigt, weil sie ihre Alt-Anschlüsse/Verträge nicht umstellen wollten!? Die haben einfach zuviel Marktmacht und man sollte sie vom Thron stürzen!