Ich hab 10 Jahre harte Linsen gehabt und irgendwann gIng es von heute auf morgen nicht mehr. Bin dann auf weiche umgestiegen. Hat auch was mit der Luftdurchlässigkeit zu tun. Vielleicht hast du auch eine Bindehautentzündung, die man nicht von außen sehen muss. Aber in erster Linie fummel nicht so viel dran rum, das macht es nur schlimmer. Nimm sie raus und zieh Brille an, und lass dich von einem guten Optiker beraten bzgl weichen Linsen

...zur Antwort

Du wirst es überleben, vorausgesetzt du rührst keine Flasche Alkohol mehr an bis exakt zu deinem 18. GeburtstaG. 

...zur Antwort

Danke für eure Antworten, 

554 BGB spricht aber von Instandhaltung der Mietsache die zu dulden ist. Es geht aber ja nicht um die Mietsache sondern um einen anderen Bereich des Hauses. Meiner Meinung nach greift das dann hier nicht oder? Zumal Heizungsableser idR nicht stundenlang bleiben.... 

...zur Antwort

Das interessante is ja, scheinbar gibt es jede Menge denen es auch so geht, aber wenn ich im Fitnesscenter bin dann bin ich weit und breit die einzige...

...zur Antwort

Ein Wunder, heute morgen ging alles wieder. Vermutlich lag das Problem doch beim Anbieter. Dennoch habe ich vorhin meinen alten receiver rausgekramt und angeschlossen. An dieser Stelle vielen Dank an den netten Herrn im örtlichen Fachhandel der mir erklärt hat wie ich einen F-Stecker zusammen basteln muss. Also schau ich jetzt per Sat und falls das nicht geht (schlechtes Wetter oder so) kann ich einfach wieder umstöpseln. Vielen Dank für eure Antworten!!

...zur Antwort

Naja, kommt darauf an wie du "sportlich" definierst. Natürlich sind im Fußball und vergleichbaren Sportarten andere Werte wichtig, Kondition und Ausdauer zum Beispiel, diese spielen beim Skispringen eher eine untergeordnete Rolle. Dafür muss im Skispringen der Körper sehr diszipliniert trainiert werden, Bewegungsabläufe müssen exakt stimmen, sonst funktioniert der Sprung nicht. Auch die mentale Verfassung ist sehr wichtig, was für andere Sportarten wiederrum nicht gar so wichtig ist. Was davon nun mehr oder weniger sportlich ist liegt im Auge des Betrachters

...zur Antwort

Es gibt sehr wohl Frauenskispringen! Die Damen haben ihren eigenen Continental-Cup und springen auch Weltmeisterschaften. Ab 2018 wird Damen-Skisprungen auch olympisch sein

...zur Antwort

Das kommt auf die Schanze an. Auf Skiflugschanzen kann es schon sein, dass ein absprungstarker Springer 4- 5 Meter über dem Hang steht, das ist aber nur kurz. Ansonsten bewegt es sich in der Regel zwischen 0,5 bis 3 Meter, je nachdem wie der Wind ist, wie stark der Springer im Absprung ist und wie die Anlage konzipiert ist. Früher, so in den 40er Jahren, da waren Springer tatsächlich auch mal 10, 12 Meter in der Luft

...zur Antwort

achso. okay, dann lass ich das mit dem waschen mal lieber... danke!

...zur Antwort

Die Regel ist möglichweise gerechter, aber leider derart undurchsichtig für den Zuschauer, dass niemand sich mehr dafür interessieren wird. Und das ist - gerade in Deutschland - das schlechtest was passieren kann. Es war schon immer so im Skispringen, dass man mal Pech hatte, davon kann jeder Springer ein Lied singen. Man soll mir die Sportart zeigen, in der Glück oder Pech nicht gelegentlich eine Rolle spielen. Und die Österreicher haben ganz recht, wer in Topform ist, den interessiert der Wind nicht bzw nur wenig. Zumal es ja Windkorridore gibt, und nur in denen gibts überhaupt das Go von der Jury. Und ich erinnere mich gut daran, dass es Zeiten gab, in denen Adam Malysz alle deklassiert hat, weil er in bestechender Form war, und wegen ihm mussten alle anderen auch 2 Gates tiefer anfahren und waren von vornherein chancenlos. Nun hat es ihn eben mal andersrum erwischt. Ich denke, er wird es verkraften

...zur Antwort

Mein Kater hat sich scheinbar die menschliche Sprache abgeschaut. Wenn er was will dann rennt der rum und macht ganz seltsame Geräusche, so ein Krächzen. Ich denke er will damit kommunizieren. Vielleicht versucht deine das auch, aber das klappt nicht so richtig.

...zur Antwort