Ich bin schon Vegetarier also wäre dies auch meine Traumrau ;)
Ich werfe mal ein: Keltisch, also die Sprache die in manchen Regionen Irlands gesprochen wird, dürfte sehr alt sein
Ich geb vllt 200 - 300 Euro im Jahr aus...
Deine Sorgen hätte ich gerne, dann würde es mir sehr gut gehen!
Zur Frage: Such Dir eben einen anderen Freund wenn Du damit solche Probleme hast..
Also ich habe keine Probleme mit der Deutschen Mentalität, ich bin ja selbst ein Teil von ihr. Und die Sachen, die gerne auf die Deutsche Mentalität geschoben werden, sind ein Teil des Menschen und nicht speziell auf Deutschland allgemeingültig.
Ich finde es amüsant, wenn Leute darüber jammern daß die Deutschen bloß jammern ;D
Mir gefallen Lippenpiercinge nicht, genauso wie Piercinge durch die Zunge oder so. Aber wenn Du das willst ist das ja Deine Sache...
Meistens kann man es ableiten, wie sich jemand kleidet, verhält usw. - hat aber nichts mit der Augenfarbe zu tun...
Direkt kannst Du (mit legalen Mitteln) nichts tun, Du kannst aber Deine Umwelt darauf hinweisen und Deinen Mitmenschen (Freunden, Bekannten usw.) davon erzählen, ihnen aber auch zeigen wie sie sich vegetarisch ernähren können.
Die meisten Leute sind sich über diese Qualzuchten garnicht bewußt. Du könntest Bilder machen und es den Leuten zeigen, solltest aber vorher Ortshinweise bzw. ortsdienliche Hinweise mit einem schwarzen Balken durchstreichen.
Ich denke mal daß es immer Menschen gab die bei mehreren Stämmen lebte, wenn auch nur zeitweise. Oder durch Handelsbeziehungen, auch wenn durch Kriege z.B. die Frauen als Beute mitgenommen wurden und diese mußten dann wohl oder Übel die Sprache der Gewinner lernen und so entstanden dann wohl auch die ersten zweisprachigen Menschen...
Lustig, daran habe ich heute auch schon gedacht. Der Mars hat ja eine Kohlendioxidatmosphäre, und wenn man theoretisch Bakterienstämme hätte die dieses Kohlendioxid in Sauerstoff umwalden könnten, ohne den Zwischenschritt über Wasser zu gehen könnte man eine Art Terraforming machen.
Wo wir aber dann noch die 80 % Stickstoff für die Atmosphäre herbekommen, hmm. Aber man könnte ja mal mit einem Schritt anfangen.
Ich würd' mir fünf Kästen Bier zulegen, wenn wir die Strahlung abbekommen ist eh Schicht im Schacht...
Bin ich froh daß mir kein imaginärer Freund vorschreibt wann ich arbeiten darf und wann nicht. Einfach herrlich.
Such Dir halt nen Job wo Du Sonntags frei hast, wir können gerne tauschen, dann kassiere ich den Sonntagszuschlag.
Vom Kulturraum sind sie christlich Orthodox - wie die einzelnen Männer ticken, kann man doch nicht über ein ganzes Volk pauschalisieren.
„Die Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei ist nur schwer zu ziehen: Stecken Sie sich einen Ring in Ihre Nase, und Sie sind eine Wilde; stecken Sie sich zwei Ringe in Ihre Ohren, und Sie sind zivilisiert.“ - Pearl S. Buck
Wobei ich finde daß nichts von alledem was an Kinderohren zu suchen hat...
Ganz einfach:
Die NATO baut einen Rakentenabwehrschirm im Osten Europas, angeblich um vor Bomben aus dem Iran zu schützen. Warum diese allerdings in Polen und Slowenien stationiert sind, das macht die Russen ziemlich mißtrauisch, ist ja klar, der Iran liegt südöstlich von uns, der Abwerschirm müßte also in Griechenland/Rumänien sein und nicht in Polen.
Ja und die Russen Stationieren nun auch Raketen im ehemaligen Königsberg, ein Stückchen Land zwischen Polen und Litauen.
Passieren wird nichts, das Spiel läuft schon seit 60 Jahren. Sind eben Penisverlängerungen der jeweiligen Machthaber...
Da kann man nichts dagegen tun, FCKW wurde schon vor 20 Jahren verboten, und diese Chemikalien haben dafür gesorgt, daß sich das Ozonloch überhaupt bildet. Allerdings verbleiben diese bis zu 30 Jahre in der Atmosphäre, demnach wäre der Peak in etwa zehn Jahren erreicht, danach wird es sich wieder schließen.
Ozon bildet sich, indem UV-Strahlung auf O²-Moleküle trifft und sich dann O³-Moleküle bilden. Gleichzeitig bildet diese Schicht einen Schutz vor zuviel UV-Strahlung auf der Erde.
Auf der Erde kann bei technischen Geräten Ozon entstehen, das hat einen ganz typischen Geruch.
Das Meiste Ozon fehlt über der Antarktis, man kann froh sein daß dort ohnehin niemand lebt. Denn die stärkere UV-Strahlung wäre auf Dauer sehr ungesund.
Weil es gekauft wird. Würden die Leute so einen Schwachsinn nicht kaufen und Geld bezahlen, würden sie auch was anderes berichten. Aber die meisten Leute wollen eben lieber "platte" Nachrichten wo man nicht soviel denken muß.
Nein, die Amis sollen einfach die Russen in Ruhe lassen dann haben sie auch kein Grund Raketen zu stationieren, so schauts aus. Und ich wußte nicht, daß der Iran an Polen grenzt, nur mal so.
PS: Kaliningrad = Königsberg
Gefällt mir nich...
Ich favorisiere Windkraft, am Besten Off-shore-Anlagen, denn auf dem Meer stören sie keinen und Wind weht dort auch oft. Am Besten im europäischen Verbund, kombiniert mit Solarkraftwerken.
Nachteile von Windkraft ist der Krach, aber im Meer stört das keinen, da wohnt niemand.
Wasserkraft befürworte ich, wenn die Artenvielfalt nicht darunter übermäßig leiden muß.
Kohlekraftwerke notfalls, ist aber nicht so gut da sie viel CO2 unnötig produzieren und damit das Klima zerstören, aber immernoch besser als Atomkraftwerke, die bekanntlich ziemlich gefährlich sind und der Atommüll auch irgendwo gelagert werden muß und solange strahlt er irgendwo in der Asse bis man mal ein geeigneteres Loch gefunden hat.
Alter: 24 Jahre