Hallo Leute,
Meine Freundin , auch ein ehemaliger SAZ4 genauso wie ich, hat keine Anwartschaft zu beginn des Bundes abgeschlossen. Nun könnten viele sagen, selbst Schuld ! Ja hat Sie auch !! Ganz klar! Gut ich habe eine, bei mir läuft es. Das Problem an der sache und wo ich Ihr halt helfen möchte ist das, Wir am 31.03.2014 DZE hatten. Und sie 4 Jahre lang eine Anwartschaft nicht abgeschossen hat. Die Anwartschaft(z.b Conti) übernimmt ja danach, 30% der Kosten und die Beihilfestelle 70% der Kosten. Nun ist die Sachlage so, das die Beihilfe keine 70% übernimmt wenn nicht eine Anwartschaft abgeschlossen wurden ist, bzw man einen Versicherungsschein vorlegen kann. Leider nach dem jetztigen Stand möchte Sie auch keine Privatversicherung aufnehmen, und wenn ja dass aber zu 100%... Keine für nur 30% ... klar sind ja nicht blöd... ;( Die die sie gerne aufnehmen würden, die Gesetzlichen möchten von ihr im Monat knapp 286 € haben damit sie zu 100% Versichert ist... Ich meine ist ja jeden klar das er nicht einfach mal so knapp 300 euro jeden Monat abdrücken kann bzw will. Nun die frage .... Gibt es noch eine andere möglichkeit um in eine PK reinzukommen die 30% übernehmen? Beihilfe übernimmt ja nur dann 70% wenn eine Versicherung mit 30% vorliegt... Oder sonst eine andere Lösung ? Zurzeit hat sie übergangsgebührnisse von 75% und geht auf 400 euro Basis arbeiten.
Wäre toll wenn mir einer weiter Helfen würde...
Danke ;-)