Falls du ein Mikrofonrauschen hast und trotz allen Einstellungen immer noch ein Rauschen haben solltest empfehle ich dir ein Behringer Verstärker mit Phantomspeiser. Da kannst du auch stimmlich noch was einstellen.
https://www.amazon.de/gp/product/B008O516JW/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B008O516JW&linkCode=as2&tag=httpwwwy00661-21
Das ist das mit USB . Und die günstigere Variante glaube 20 eur unterschied ist nicht mit usb zu versorgen ! steht aber dann auch im Namen
https://www.amazon.de/gp/product/B008O516JW/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B008O516JW&linkCode=as2&tag=httpwwwy00661-21
Falls du ein Mikrofonrauschen hast und trotz allen Einstellungen immer noch ein Rauschen haben solltest empfehle ich dir ein Behringer Verstärker mit Phantomspeiser. Da kannst du auch stimmlich noch was einstellen.
https://www.amazon.de/gp/product/B008O516JW/ref=as\_li\_qf\_sp\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B008O516JW&linkCode=as2&tag=httpwwwy00661-21
Wenn es tatsächlich ein bot sein sollte und du noch einen kleinen Kanal hast empfehle ich dir auf jeden fall youtube zu kontaktieren und mal deine klicks, minuten und dislikes von dem video im auge zu behalten. Dann findest du das ja ziemlich schnell raus
Wenn du ein Mikro und es rauscht würde ich dir das Behringer empfehlen.
Das hat auch eine 48v Phantomspeisung.
Behringer Xenyx Q502USB Powered Mixer
1.Mein tipp eine USB soundkarte siehe hier
https://youtube.com/watch?v=JZ9vmY0UiGE
2.popschutz ebenfalls wichtig
3.schallunterdrückung in mikro einstellungen anktivieren
4.db verstärker so gering wie möglich halten
Denke die Antwort deines Problems liegt in den Einstellungen.
Einstellungen >1. verlauf löschen 2. lesezeichen reduzieren 3. Passwörter gespeichert? wenn ja erweiterte einstellungen 4.ünnötige apps entfernen 5. browserdaten reduzieren ( erweiterte einstellungen)
Quasi ist dein browser ein speicherplatz den du ebenso vollmüllen kannst wie dein rechner :)