Hans-Dieter Helmut Schulz

Wichtige Person in Bezug auf Rülpsen. Hans-Dieter Helmut Schulz ist der Nachfahr von Gerwych Egbert Herfried Wurzelschulz (981-Gründung der ersten Lingener Brauerei), seines Zeichens Herrscher über das Emsland, der beim Kohlpöllen eine Tradition begründete, indem er nach gewonnenem Spiel einen altväterlichen Schluck aus der gerade erfundenen Glasflasche tat, um sodann bei der anschließenden oralen Gasentlastung den Daumen der rechten Hand an seine Stirn zu halten und den kleinen Finger abzuspreizen. So tat er seiner herrschaftlichen Haltung bei der Ausführung dieser kreatürlichen Notdurft keinen Abbruch. Da Wurzelschulz zugleich auch als Begründer dieser postbebital-gasifiziösen Verdauungskundgebung gelten darf, rief das Gefolge stets laut seinen Namen, wenn er es einmal wieder nicht lassen konnte. Es ergab sich hieraus der Brauch, jedem, der bei Anwesenheit einer aufstoßenden Person Namensnennung und Gildenzeichen vergisst, auf die Stirn zu schlagen, als Zeichen der unterlassenen Huldigungsgeste an den Urherrscher des Emslandes. Sakrileg ist, wenn man als Rülpsender selbst diese Respektskundgebung vergisst oder gar verweigert. Alternativ ist es in einigen wenigen Regionen um das Herzland des Gerstensaftkultes zulässig, zu eben genanntem Anlass auch den Familiennamen des Abkömmlings Hans-Dieter Helmut nebst händischem Stirnzeichen zu artikulieren.

...zur Antwort

Ja gibt e... ups schon vorbei. ;) Ich denke den Begriff Gegenwart darf nicht als "Jetzt-Moment" sehen sondern als den Zeitraum der gerade vor einem abläuft. Sprich, dass ich jetzt zuhause bin und in einer Stunde noch sein werde, ist meine Gegenwart, obwohl ich damit auf meine Vergangenheit und meine Zukunft anspiele, ist es jetzt der Fall. Alles was ich jetzt noch nicht tue ist meine Zukunft. Und alles was ich nicht mehr tue ist meine Vergangenheit..

...zur Antwort

Kommt wohl auf den Provider an. Ich denke, dass die irgendwann alle unbenutzten Adressen nach ein paar Jahren einfach löschen.

...zur Antwort

Prinzipiell ist nichts gesund was man dem Körper zufügt was er nicht braucht. Und dazu gehört Kaffee bzw Koffein. Ich persönlich trinke auch /zu viel/ Kaffee aber letztenendes kann ich es mir leisten weil mein Blutdruck viel zu niedrig ist. Wenn man zu hohen Blutdruck oder andere Herzbeschwerden hat, sollte man unbedingt auf Koffein verzichten. Aber dann gibt es noch immer die alternative von koffeinfreien Kaffee.

...zur Antwort

Sollen es nur welche mit realen Schauspielern sein, oder auch Trickfilme? Ansonsten sowas wie Herr der Ringe, die drei Underworld teile (sind zwar eher Werwölfe und Vampire), Interview mit einem Vampir.

Als Trickfilme kann ich Prinzessin Mononoke, Mein Nachbar Totoro, Chihiros Reise ins Zauberland und das wandelnde Schloss. In den letzteren Filmen geht es zwar nicht um die typischen Elfen/Feen etc. Aber um Geister und ganz viele andere Wesen. Sehr süß gemacht und definitiv keine typischen Kindertrickfilme.

...zur Antwort

The frame of racquets for all sports was traditionally made of laminated wood and the strings of animal intestine known as gut, cat gut was most commonly used.

O-ton der englischen Wiki-Seite über "Racquet"(Racket)

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau wie das heißt, aber das ist so ein Absatzmarkierungs dingsbums. In Word 2003 ist das Symbol standardmäßig in der Toolleiste vorhanden, und zwar muss der Knopf so aussehen wie das symbol was am ende jedes absatzes kommt. Einfach da nochmal draufklicken und dann müsste es wieder normal sein...

...zur Antwort

Naja so blöd es klingt: zieh dem Wuffi sone Hundejacke an die den Bauch abdeckt. Die kann man jederzeit waschen. Ich bin auch kein Freund davon den Hund wöchentlich zu baden, das macht man eigentlich nur wenn er vor Dreck steht (Schlamm und so).

...zur Antwort

Mein Religionslehrer hat mir das mal so erklärt: Leute die ihren eigenen Glauben so stark verteidigen und keinen anderen Glauben zulassen, sind genau die Leute die am ehesten anfangen würden an ihrem eigenen Glauben zu zweifeln, wenn sie mit einer anderen "Wahrheit" konfrontiert werden.

Fand ich toll den Spruch und ist auch bestimmt was wahres dran.

...zur Antwort

Im Jahre unseres Herren 1314, Patrioten von Schottland, verhungernde und zahlenmäßig überlegende (?), stürmten die Felder von Bannockburn. Sie kämpften wie Kriegerpoeten. Sie kämpften wie Schotten und sie gewannen ihre Freiheit.

...zur Antwort