Das gilt jetzt mal eher für Österreich, aber nur weil man ein Mindesteinkommen hat, kann man sich noch lang keine Wohnung leisten anzumieten. Viele Dinge sind auch unglaublich mühsam und extra-kompliziert teilweise bei einigen Ämtern, und weil diesen Menschen vllt keiner hilft, er sich selbst nicht zurechtfindet oder allein nicht richtig klarkommt - sitzt er wohl auf der Straße. So kann es kommen.
Also ehrlich, ich sehe zwar kein Foto aber ich wette, du hast total schöne Sachen an dir, deinem Gesicht, deinem Lachen, deinem Charakter und deinem Körper - Dinge, die du selbst vielleicht nicht mehr so wahrnimmst, während andere dich eigentlich echt toll finden!
Jeder, absolut jeder hat was schönes an sich (außer schlechte Menschen xD) - Glaube mir, ich habe Leute mit Behinderungen in meinem näheren Umkreis, genauso auch Menschen, die sich selbst auch nicht als so hübsch fühlen und trotzdem fällt mir bei jedem was ein was ich total schön an ihm finde. Die Behinderung von den Menschen nehm ich nicht mal wahr, es sind einfach wunderschöne Menschen.
Es kann helfen, sich selbst die positiven Merkmale an sich in Erinnerung zu rufen. Niemand hat so einen Chaos-Körper dass er sich an rein nichts erfreuen kann was er sieht :D
Jeder hat seine 'Problemzonen ' die er sich schöner wünsche aber man sollte sich selbst ein guter Freund sein und nicht 100% Perfektion erwarten sondern was siehst du im Spiegel? 100% Ich = 100% Mensch.
Schön, mit allen Details die sich die wundervolle Natur mit uns ausgedacht hat. :)
Falls man mit Hautproblemen oder anderen Jugendhürden zu kämpfen hat, kann man einen Hautarzt aufsuchen oder mit ein bisschen dezentem MakeUp die Schönheit des gesamten Spiegelbildes zu unterstreichen. (Inhaltsstoffe überprüfen! Es gibt auch Medikamente bei starker Akne, etc)
Und.. Es ist eher nicht ohne Grund passiert dass du dich so fühlst. Hattest du mit Mobbing zutun? Von Natur aus finden wir uns selbst ok, wir akzeptieren uns. Du hast es ein wenig verlernt und denkst daher, sich so zu verhalten wäre richtig - Aber in Wahrheit bist du hübsch und du bist DU - niemand ist wie du. Du nur. Das ist klasse, einzigartig und du kannst sein wer du bist und sein magst auf dieser Welt.
Liebe Grüße aus Wien :)
Es ist wichtiger, wem man sich so anvertrauen möchte als mit welchem Alter man das tut. Wenn jemand in dein Leben tritt, der dich wahnsinnig glücklich macht, dem du vertrauen möchtest und kannst, wenn ihr es wollt, dann macht ihr es. Viele Jugendliche geben damit an was sie nicht schon erreicht haben. Aber niemand ist besser oder schlechter weil er schon Sex hatte oder nicht. Das ist eigentlich Privatsache und sowas solltest du nur mit guten Freunden und Vertrauten beplaudern :)
Du versäumst nichts, alles kommt im Leben dann wenn es soweit ist und du wirst es merken wenn du und ein anderer Mensch so eine Liebe entwickelt habt, dass du solche Momente mit ihm teilen möchtest. Der Moment kommt beim einen früher, beim anderen später. Aber er kommt bei jedem :) Lass dich vom Leben überraschen und führe ein fröhliches Leben. Diese Dinge ergeben sich von selbst wenn es Zeit ist :)
Das kann man natürlich nicht verallgemeinern.
Aber es kann gut sein, dass eine kleine Frau auf manche anziehend wirkt, da es den Schützerinstinkt womöglich weckt. Andere stehen auf große Frauen, die womöglich selbstbewusst und stark auftreten. Natürlich gibt es auch selbstbewusste kleine Frauen und ängstliche, liebesbedürftige große Frauen.
Es spielen Vorlieben und manchmal auch das 'Beute-Schema' eine Rolle . Und natürlich, ob uns der andere allgemein gefällt, durch Charakter, Weltanschauung, Humor etc.
Bist du ein kleiner Perfektionist? :)
Wir erwarten von uns selbst manchmal viel zu viel aus Angst, es könnte zu schlecht für andere sein. Das ist meist das Ergebnis davon, dass wir bereits konfrontiert wurden damit, schlecht bewertet worden zu sein oder nicht gemocht zu werden.
Die Meinung der anderen ist eine Info, die man sich nur einholen sollte wenn man sie wissen will oder braucht. Wer ständig die Meinung der anderen hört bevor er sich selbst befragt und für sich ein Urteil fällt, macht das in Zukunft immer und immer wieder.
Fühlst du dich wohl? Magst du dich? Kannst du dich verbal (innerlich) verteidigen weil du weißt dass du gut in einigen Dingen bist und du gut behandelt werden solltest?
Wenn du wirklich aus Überzeugung in etwas gut bist, oder dich gut fühlst dann lass dich nicht irritieren. Wenn du deine eigenen Stärken und Interessen siehst und sie für dich als bestandenen Triathlon feierst, tut das deinem Selbstvertrauen gut. Es gibt keinen Trick, außer sich selbst zu hören, zu fühlen, wahrzunehmen, zu sehen und zu verstehen. Sei so wie du dich magst, trage was dir gefällt, habe Hobbies die dir Spaß machen. Solange man niemand anderem schadet, sollte man sein dürfen wer man möchte. Die anderen gibt es schon. Dich braucht die Welt aber noch! :)
Solange du nicht von allein brechen musst, solltest du es lassen sofern du dich nicht mit etwas giftigem gefüttert hast '^^
Es ist nicht angenehm für den Körper, Bauchschmerzen zu haben aber dann iss sowas einfach nimma und halte es durch - Man sollte nicht erzwingen sich zu übergeben wenn es nicht wirklich nötig ist..
Mäuschen, wie alt bist du denn??
Ich bin kein Frauenarzt, aber es ist nur Sperma und keine Zauberflüssigkeit. Wenn davon nichts in deine Scheide gelangt ist, durch einführen mit den Händen oder was anderem, oder Sex,.. - Dann bist du auf der sicheren Seite und musst dir da eher nicht den Kopf zerbrechen.. Es reicht nicht, wenn es dich berührt hat, es muss schon wirklich zur Scheide kommen und dann noch hinein (was eben durch Finger etc auch möglich wäre!)
Um Klarheit zu bekommen kannst du jederzeit einen lieben Frauenarzt fragen oder ihm deine Bedenken erzählen. Die findest du im Internet oder durch Empfehlung von weiblichen Verwandten oder Freunden.
Alles Liebe
Hast du noch Zugriff auf den Account? Ändere sofort dein Passwort und gib es ihm nicht mehr.
Wenn er jetzt deinen Account benutzt, und du nicht mehr reinkommst, würde ich da an deiner Stelle schon deine Eltern bitten, dir zu helfen, sofern du selbst auch noch so jung bist.
Liebe Grüße aus Wien
Hm, meistens ordnen sich die Hunde den Katzen unter, manche Hunde haben 'zu viel Respekt' vor Katzen, manche laufen einfach mit der großen Schnauze auf sie zu und kassieren womöglich einen Schlag mit ausgefahrenen Krallen. - Geht der Hund langsam und vorsichtig an die Katze ran oder verhält er sich vielleicht spielerisch 'typisch Hund', was ja seehr wild oder hastig werden kann. -
Der Hund ist also erst seit kurzem bei euch? Da kann man vielleicht noch 'Glück' haben und die beiden akzeptieren sich gegenseitig noch.. Sowas braucht schon manchmal Wochen - Es kam ja ein 'nicht eingeladener neuer Mitbewohner' dazu, sowas muss mal akzeptiert werden bei einer Katze die es anders gewohnt ist.
Vielleicht kann es helfen, die Tiere gleichzeitig zu füttern, mit einem Abstand wo die Tiere sich wahrnehmen aber nicht stören - Beide haben 'zutun' und können sich in dem Moment wohl nur auf das Futter konzentrieren. Wenn nicht, sind sie sich womöglich zu nahe.
Wenn der Hund selbst kein Problem mit der Katze hat, 'nur' umgekehrt, kann kann mehr auf die Katze eingehen. Sie hat wohl einen Eingriff hinter sich, vielleicht hat sie schmerzhafte Stellen oder fühlt sich 'verwundet' und will viel Ruhe. - Wenn die Katze von hoch oben zuschaut, kann man mit angenehmer Distanz ruhig und langsam mit dem Hund etwas spielen, mit einer geeigneten SpielAngel oder sowas - Die Katze kann das Geschehen beobachten, wird aber nicht bedrängt. - Wenn Tiere ausgelassen sind, haben sie auch weniger Energie zum streiten. Falls die Katze topfit ist, kann man mit ihr extra etwas mehr spielen, vorallem bevor sie dem Hund näher ausgesetzt wird - Wobei das je nach Wohnfläche ja nicht zu vermeiden ist dass sich beide schon in der Früh sofort im selben Gang begegnen -
Man muss ihr vielleicht noch zeigen, dass es nur positives bedeutet, wenn der Hund und sie sich vertragen - Streicheleinheiten, spielen und Leckereien in angenehmer Nähe des Hundes, hohe Plätze für die Katze anbieten (nicht, dass du das nicht hättest, sondern nur um die Liste zu vervollständigen), Streit verhindern und den Hund im Rahmen des möglichen auf Distanz halten,..
Man kann zusätzlich nur noch die Daumen drücken dass sie sich verstehen lernen, manchmal kann man sich halt nicht riechen :)
Ganz liebe Grüße und viel, viel Glück dass alles gut geht :)
Wie lange dauern denn die Spaziergänge mit dem Hund üblicherweise und wann im Laufe dessen verhält sie sich so?
Ist es in der Nähe von Zuhause wo sie nicht losgehen mag? Du weißt was für sie gut ist, kann man annehmen, also setz dich liebevoll durch solange der Hund nicht extrem auffällig gestresst oder panisch wirkt. - Wenn Sie quängelt, lass dich nicht auf eine Diskussion ein :) (aber immer mit Liebe natürlich!) Damit ist gemeint, nicht mit dem Hund akustisch herumzudiskutieren, weil das sehe ich oft wenn die Hunde net kommen '^^
- Drehe dich in die Richtung in die du gehen möchtest, ziehe nicht unbedingt zu sehr an der Leine (besser ist ohnehin ein Geschirr, statt Halsband, außer in Sonderfällen vllt, find ich) Sie sollte locker sein - Übe ruhig kurz Motivation auf den Hund aus, er ist ja doch neugierig. Falls sie sich hinsetzt oder zurück will, wird es zum Stillstand kommen. - Da musst du den längeren Atem und mehr Geduld haben als der Hund selbst. Es wird ihr zu 'doof' werden, und sie wird irgendwann in deine gewünschte Richtung weitergehen weil das das einzige ist was ja zur Auswahl steht (zurück kann sie nicht. Sitzenbleiben mag sie sicher nicht ewig)
- Wenn Sie dich anspringt, liest sich das, als sucht sie Schutz weil sie ein bisschen reizüberflutet oder geängstigt ist. Geht ihr in einer typischen Stadt Gassi? Also, relativ laut, Verkehr, viele andere Hunde an Leinen, etc. - Vielleicht ist die Umgebung noch etwas einschüchternd von du unten, auf allen Vieren. Sie kurz an Orten verweilen zu lassen, wo sie zwar Ruhe und keine Gefahr hat, dennoch aber nicht weitergehen will, hilft sicher auch, damit sie alle Gerüche, und optischen Eindrücke ohne Stress verarbeiten kann.
Sehr ruhige Wege helfen, viel Zeit nehmen - weil man durchaus eventuell ständig stehen bleiben müsste - Leckereien mitnehmen, loben, motivieren, verstehen, ein absolutes Lieblingsspielzeug falls sie sich darauf konzentrieren kann (wenn sie einem Spielzeug nachläuft denkt sie vllt nicht daran, dass sie grade garnicht gehen wollte) - Stöckchen und Tannenzapfen haben sich in der Natur auch gut zum 'auflockern' beim lernen der Routinen geeignet (immer nur drauf achten dass nix geschluckt wird oder sie sich mit spitzen Sachen verletzt)
Wichtig ist: Der Hund weiß irgendwann genau wie er dich rumkriegt. Es ist wie mit Kindern.. Lass sie ruhig Kinder sein aber sei ein gutes Vorbild, geduldig mit ihnen und lass sie nicht alles selbst bestimmen wenn du weißt was besser für sie ist.
Sei dir sicher, dein Hund wird immer sein bestes geben, dich zu verstehen oder dir gerecht zu werden - Man sollte versuchen, sich 50%, mindestens, in die Welt der Tiere hineinzuversetzen, denn sie können unsere Welt nicht zu 100% verstehen oder so handeln wie wir es gern möchten. Nur nebenbei für manche die vielleicht nur mitlesen.
Bei Schlechtwetter kann es auch sein dass Hunde nachhause wollen statt Gassi - Aber man kann Tiere oft gut einfach sanft an alles gewöhnen, dann sind sie womöglich selbstsicherer wenn sie älter sind.
Draußen ist es manchmal etwas 'viel' für einen so jungen Hund. Er kennt ja eigentlich noch kaum was und man kann ihm zeigen, dass es Spaß macht, draußen neugierig zu sein, Dinge zu entdecken und etwas weiter zu laufen.
Lieber öfter kürzer raus und immer mehr aufstocken, anstatt nur zweimal ganz lang zb.
Ihr schafft das, ganz sicher :)