Genau diese hatte ich tatsächlich auch mal, sind aber nach 2-4 Wochen wieder weggegangen. Wenn du dir aber Sorgen machst, geh besser zum Arzt

...zur Antwort

Der Züchter:

  • ✅ Direkter Bezug zum Züchter und dem Leben der Welpen. Man kann direkt sehen, in welchen Umständen die Tiere leben und man kann sich über die Vertrauenswürdigkeit des Züchters selbst ein eigenes Bild machen sowie über die Gesundheit der Tiere
  • ✅ die Auswahl eines Züchters ist wesentlich besser. Mithilfe dieser Website https://www.vdh.de/welpen/zuechter-suche findet man den passenden Züchter nach Wahl der Rasse und kann den Kontakt direkt herstellen
  • ❌ unter den Züchtern treiben sich auch oft menschlicher Abschaum rum. Mithilfe von Untersuchungen erkennt man diese aber relativ schnell. Zum Beispiel hier: https://www.storiesofablonde.de/woran-man-einen-guten-zuechter-erkennt/ die oben schon genannte Website kümmert sich auch aktiv darum, diese Menschen aus ihren Listen zu entfernen. Erfolgreich

Das Tierheim:

  • ✅ Tiere im Tierheim brauchen dringend ein neues Zuhause. Die Bedingungen dort sind nicht tierfreundlich und deswegen auf einen Retter angewiesen. Der Züchter kann seine Tiere eher etwas länger behalten als da Tierheim. Hier wird ein bisschen erläutert warum man das Tierheim einem privatem Züchter vorziehen sollte: https://www.peta.de/themen/hund-tierschutz-ausland/ Die PETA selbst hat mal einen Beitrag gepostet, in dem stand, dass man keine Hunde kaufen sollte. Weil ich das nicht verstand, haben sie mir hiermit geantwortet:

Bild zum Beitrag

  • ❌ im Tierheim fehlt der direkte Bezug zum muttertier. Es fehlen oft gesundheitliche Informationen und ähnliches. So ist es schwer, das Tier einzuschätzen

Ich hab das mal halbherzig und schnell beantwortet, hoffe das hilft dir trotzdem

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.