Nein, funktioniert nicht überall. Ich will es jetzt machen, aber es geht nicht, es gibt keinen Menüpunkt dazu, bzw. der der da sein sollte, fehlt einfach, um den Charakter hochzuladen. Spielstand hochladen geht, Charakter hochladen geht nicht.
Ich denke, ich habe das Rätsel gelöst.
Nachdem man einen Kanal erstellt hat, wurde automatisch eine Kanal-URL eingerichtet, bzw. vorgegeben. Nun entschlossen sich schlaue Personen, die die Sache planten, die Zeichenanzahl für diese Kanal-URL zu reduzieren. Leider sind diese Leute die die Seite am Leben halten und dafür bezahlt werden, nicht sehr begabt. Sie wissen nicht, wie man benutzerfreundliche Oberflächen gestaltet und Benutzerführung scheint irgendwie ein Fremdwort zu sein, dass diese Leute nicht kennen oder sie wissen nicht, was sich dahinter verbirgt und wie man so etwas richtig umsetzt. Lange Rede kurzer Sinn, alle Daten für den Kanal müssen überarbeitet werden, es wurden nämlich auch neue Einstellungen hinzugefügt, die es zuvor nicht gab. So gibt man auch eine neue Kanal-URL ein, die nicht länger als 29 Zeichen ist. Danach funktionieren auch Uploads wieder.
Das ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es nicht machen soll, weil man damit Benutzer vergrault.
Normalerweise wird ein Drucker vom Nutzer kalibriert. Bambu X1 Carbon macht das automatisch. Das garantiert ein Minimum an Qualität, ohne dass der Nutzer sich drum kümmern muss. Dieses Minimum an Qualität ist sogar ziemlich gut.
Mein X1 Carbon hat mit dem Standraddruckprofil auf die Hälfte des Druckraums eine Maßabweichung von etwa 0.2mm. Auf den gesamten Druckraum darf ich mit 0.5mm Abweichung in den Maßen rechnen. Je weiter außen der Drucker druckt, desto mehr Abweichung gibt es. Jetzt müssten die steps/mm nachjustiert werden, damit der Drucker über den gesamten Druckraum maßhaltig druckt. Aber das geht nicht. Bei jedem FDM-Drucker, den ich bisher hatte, konnte und sollte man an der Stelle manuell kalibrieren. Hier stellt sich sofort die Frage, was man machen soll, wenn man den Drucker reparieren muss, Zahnriemen tauschen z.B.
Die Flussratenkalibrierung für ein neues Filament funktioniert gerade nicht, weil es einen Fehler in der ersten Schicht gibt. Die Flow Dynamic habe ich aber zuvor richtig eingestellt, daran sollte es nicht liegen. Hier gibt es also das nächste Problem.
Bei einem Druck hat der X1 abgebrochen, weil er den Druck schlicht nicht hinbekommen hat. Es scheiterte an einem moderat spitzen Objekt auf einer Stütze, die schon vorkonstruiert war. Jeder Ender-Drucker oder ähnliche bekommen das hin, ich habe das auf meinem anderen Drucker ohne Problem drucken können. Damit gibt es ein weiters Problem mit Objekten, wo Druck in Druck vorkommt. Wie bei Scharnieren, hierzu verwendet man im Inneren Materialstützen, die bei Gebrauch dann einfach brechen. Scheint mir mit dem Bambu X1 nicht machbar.
Vor 23 Tagen schriebst du, dass du dich mit deinem Arbeitskollegen in letzter Zeit ziemlich gut verstehst und ihr auch Freizeit miteinander verbringt. Eine F+ habt ihr auch miteinander? -- Prima! Lass es erst einmal dabei, verarbeite deine letzte Trennung, was sicher etwas Zeit benötigt, ebenso der Trauerfall. Setze dich nicht unter Druck. Er ist nicht ... eigentlich nicht ... dein Typ? -- Egal. Habt ihr Spaß zusammen oder zwingst du dich aus Höflichkeit zu den Dates? Nicht aus Höflichkeit? -- Prima!
Wenn zwischen euch zurzeit alles stimmt, lass es so laufen und schaue, was sich entwickelt. Das kann dauern. Aber mache es nicht kaputt, versuche es wenigstens. Euer Zusammensein wird dir enorm helfen, über den Schmerz aus der letzten Zeit hinwegzukommen.
Einzig, dass ihr Arbeitskollgen seid, kann schwierig werden, wenn ihr zusammen arbeitet. Sollte die Chemie zwischen euch stimmen, wäre es möglich, dass du leicht abgelenkt wirst (dich nicht auf deine Aufgaben konzentrieren kannst) wenn er in der Nähe ist, weil du dich verliebt hast, verliebt bist oder dabei bist das zu tun. Dann musst du dafür eine Lösung finden, oder am besten findet ihr dann zuzweit eine Lösung dafür.
Ich bin dir in derselben Sache einige Monate in der Entwicklung voraus, deshalb drücke ich dir feste die Daumen und wünsche dir alles Gute!
PS: Ein Mensch muss nicht immer "der richtige Typ" sein, wichtig ist ob du etwas von ihm hast und er etwas von dir: Nähe, Zärtlichkeit, Ansprechpartner bei Problemen, Spaß in der Freizeit uvm.
Dates haben und auf Dates warten, können wichtige Entscheidungshilfen sein. Es muss gekonnt eingesetzt werden, um Antworten auf wichtige Fragen zu bekommen. Ist der andere zuverlässig? Versetzt er mich und wenn ja, wie? Oder versetzt er mich und sucht ernsthaft nach einer Alternative zum verpatzten Date? Wenn er zum Date erscheint, was ergibt sich dann? Erzählen kann jemand viel und auch versprechen, entscheidend ist aber letztlich, was er tut. Denn das zeigt, wie er zu mir steht.
Wenn Du Zeugen hast, benenne sie gegenüber Amazon. Ist das eine unaufgeforderte Rücksendung gewesen? Bei einer Retoure ist der Händler für den Transport verantwortlich, in der Regel ist ein Indiez dafür ein Retourenschein bzw. Aufkleber, den der Händler dann zuschickt / zur Verfügung stellt. Ist ja möglich, dass unterwegs geklaut wurde. Ansonsten, bei Rücksendungen, wenn Unsicherheit besteht, die Ware einpacken, fotografieren, in den Karton einpacken und fotografieren, ein Schriftstück ausdrucken, dass an dem und dem Tag die und die Ware in dem Karton ordnungsgemäß verpackt wurde. Das unterschreiben und andere hinzuziehen, wie z.B. den Ehepartner. Auch Ehepartner sind zulässige Zeugen (auch Großeltern, Eltern etc.). Eine Kopie dieses Schriftstückes mit in den Karton legen. Dann alles zusammen zurück schicken.
Der Regler düfte einen Kurzschlussschutz und Überlastschutz haben. Bei Überlast regelt er die Spannung gegen 0V. Der Motor kann zu niederohmig sein (Wicklung kurzgeschlossen). Der Kondensator unterdrückt hohe Spannungsspitzen, die beim Anlaufen oder Abschalten des Motors entstehen, diese können ein Vielfaches der Spannung am Ausgang des Reglers haben. Eine Freilaufdiode am Motor schließt gegengerichtete Spannung, die von der Motorwicklung ausgeht, kurz und macht sie damit unschädlich. Durch zu hohe und gegengerichtete Spannung kann die Elektronik zerstört werden. D1 im Schaltbild schützt den Regler zusätzlich vor zu hohen Spannungen, die am Ausgang entstehen können.
weil in Deutschland Privatverkäufe steuerfrei sind, die insgesamt eine bestimmte Höhe pro Jahr nicht übersteigen. Ich glaube 600,- pro Steuerjahr sind frei. Schau mal unter "Spekulationsfrist" (wegen Ingame Loot) und "Einkommenssteuererklärung".
Die Frage kann ja nur Amazon selber beantworten. Fakt ist, dass Rezensionen gelöscht werden. Auch von unbedarften Usern. Gehöre selber auch dazu. Bin seit ca. 15 Jahren bei Amazon und habe gerade in den letzten 8 Jahren so manche Produktbeurteilung vorgenommen. Die meisten davon von Filmen und Spielen. Ich habe aber ingesamt nur (noch) 48 Bewertungen, davon etwas mehr als die Hälfte von anderen Produkten, nicht von Filmen und Spielen. Ich habe nie für irgendeine Bewertung Geld bekommen oder etwas geschenkt, bin auch kein Freund davon. Meine Bewertungen sind stets objektiv und beziehen sich auf den Inhalt / das Produkt, der/das gefällt oder nicht gefällt. Ich bin inzwischen so weit, dass ich kaum noch Produktbewertungen schreibe. Habe jetzt gar keine Lust mehr. In der Vergangenheit (mehrere Jahre zurück) ist das auch schon manchmal so gewesen, dass ich für einen Artikel eine Bewertung abgeben wollte und dann dort stand, dass ich keine Rezension schreiben kann, weil ich das Produkt bereits bewertet habe und ich aber diese Bewertung nicht finden kann.
Fakt ist auch, dass selbst bei schlechten Filmen - und die erkennt man, wenn man sie selber sieht - meistens die positiven Rezensionen überwiegen. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass Bewertungen, ab ca. 88 bis 92%, einem schlechten Film entsprechen. Bei echt guten Filmen sind es ca. 98% im Gesamtdurchschnitt.
Fakt ist auch, dass, wenn ich gerade selber einen Film gesehen habe, der nicht so gut war - im Bild, im Ton, in der Handlung, im Schauspiel und ich lese anschließend die 5-Sterne Rezensionen, dass hier der Schreibstil und der angepriesene Inhalt (super Qualität, tolle Handlung usw..) der Rezensionen oftmals nicht mit dem objektiv Dargebotenem übereinstimmt. Aus diesem Grund gehe ich nicht mehr auf die Durchschnittsbewertung ein, die sind mittlerweile eine Falle. Ich habe mir angewöhnt nur noch die 3 Sterne - Bewertungen zu lesen, dann die 2-Sterne und manchmal die 1 Sterne und die 4 Sterne-Bewertungen. In den 3 Sterne Bewertungen liegt etwa die meiste Wahrheit zum Produkt. Auch immer mehrere dieser Bewertungen lesen! Meist sind die 5 Sterne - Bewertungen sowieso in der Überzahl, auch bei eher schlechten Filmen z.b.
Bei allen Putzarbeiten immer: von oben nach unten
Das Casino bringt eigentlich nichts. Du kannst dort an den Automaten spielen und Tischspiele machen etc. Aber nach kurzer Zeit ist da die Spannung raus. Zumal mehr Verlust als Gewinn zu erwarten ist. Es auszuprobieren, macht trotzdem Spaß! Im Casino lassen sich auch spez. Missionen starten, dazu brauchst Du ein Penthouse für ein paar Millionen. Spielst Du diese Missionen wild durcheinander, auf Einladung, ergibt es nicht viel Sinn. Ansonsten wird das Casino viel genutzt, um rumuballern und sinnlos Leute zu erschießen.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass es NICHT an der Polizei liegt, die einen verfolgt, falls man in etwas verwickelt wird. Es scheint, dass der Passivmodus dann verlassen wird, wenn das eigene, unbewaffnete Fahrzeug Feuer fängt, dass dann ja von andern Spielern verursacht wurde. Ebenso verhält es sich, wenn man in schon brennende Fahrzeuge einsteigt, die herumstehen, wie eine Feuerwehr, da ist mir das dann auch passiert, dass anschließend der Passivmodus deaktiviert war.
Ihr könnt das auch selber mal ausprobieren: Setzt euch in ein Auto ohne Bewaffnung, schaltet den Passivmodus ein. Fahrt zu einem Kriegsschauplatz, wo Raketen verschossen werden oder Bomben fallen etc., meist durch Spieler mit MKII ausgelöst. Durchfahrt den Bereich, wo gesprengt wurde. Polizei wird auch in der Nähe sein. Fahrt immer auf den Straßen um den Schauplatz im Kreis herum (und immer wieder mittendurch) irgendwann solltet ihr (rel. schnell eigentlich) aus dem Passivmodus raus sein, ohne, dass ihr das selber getan habt.
Ok, ich muss nochmal Infos nachlegen:
Ich fahre mit meinem ganz normalen Auto durch die Gegend, ohne Bewaffnung, im Passivmodus. Plötzlich ist der irgendwann weg, wenn ich in die Nähe anderer Spieler komme, bzw./oder deren Wege / Kriegsschauplätze kreuze. Spiele auf einer PS4.
Das liegt nicht am HDMI-Kabel. Eher an der Playstation. Habe das Problem auch, gerade wenn einer vor mir fährt unf viel los ist im Spiel. Kann man kaum ordentlich spielen, weil teils so starke Hänger drin sind, dass man auf ca. nur 4 Frames pro Sekunde kommt, dass ist bei hohen Spielgewschwindigkeiten viel zu wenig und sehr anstrengend für das Gehirn.
z.B. bei auch bei Kaufland
GTA V ist ein Spiel, bei dem man nicht harmlos spielen kann! Das beginnt damit, dass man in der Spielwelt oft bedroht und erschossen wird. Selbst dann, wenn man nichts böses tut. Gerade im Online-Spiel! Kinder und Jugendliche unterliegen noch einer Entwicklung. Sie lassen sich leicht prägen. Nicht umsonst gibt es Jugendschutz. Das Spiel ist einzig darauf ausgerichtet, dass der Spieler Gewalt ausüben soll und muss, um seine Ziele zu erreichen. Dazu muss der Waffen kaufen und damit schießen, Polizisten erschießen und andere Mitspieler. Dieses Verhalten wird in der Regel belohnt. Es gibt extra Events, wo man dafür belohnt wird, möglichst viele fremder Sachen zu zerstören oder gar Menschen mit Kopfschüssen zu eliminieren. Wer am meisten Kopfschüsse absolviert hat, bekommt Geld und Punkte.
Sollten so etwas Kinder spielen? Vielleicht sollten sie draussen Räuber und Gendarm spielen, aber nicht am Computer solche Spiele, bei denen man mit Prostitution, Drogenhandel, Waffenhandel und so weiter vertraut gemacht wird. Die Altersfreigabe hier: 18
GTA V ist ein Spiel, bei dem man nicht harmlos spielen kann! Das beginnt damit, dass man in der Spielwelt oft bedroht und erschossen wird. Selbst dann, wenn man nichts böses tut. Gerade im Online-Spiel! Kinder und Jugendliche unterliegen noch einer Entwicklung. Sie lassen sich leicht prägen. Nicht umsonst gibt es Jugendschutz. Das Spiel ist einzig darauf ausgerichtet, dass der Spieler Gewalt ausüben soll und muss, um seine Ziele zu erreichen. Dazu muss der Waffen kaufen und damit schießen, Polizisten erschießen und andere Mitspieler. Dieses Verhalten wird in der Regel belohnt. Es gibt extra Events, wo man dafür belohnt wird, möglichst viele fremder Sachen zu zerstören oder gar Menschen mit Kopfschüssen zu eliminieren. Wer am meisten Kopfschüsse absolviert hat, bekommt Geld und Punkte.
Sollten so etwas Kinder spielen? Vielleicht sollten sie drauen Räuber und Gendarm spielen, aber nicht am Computer solche Spiele, bei denen man mit Prostitution, Drogenhandel, Waffenhandel und so weiter vertraut gemacht wird. Die Altersfreigabe hier: 18
Hallo Doppelhelix!
Aus Ratgebern hab ichs irgendwo her (glaub Fernsehen): Schimmelnde Erde bei Zimmerpflanzen soll man entfernen/ersetzen.
Ich will Dir meine Erfahrungen mitteilen:
In einem Raum, der bei uns keinen Schimmel aufweißt, steht eine große Zimmerpflanze mit einem sehr großen Topf, der auch Schimmel angesetzt hat. Der Schimmel breitet sich nicht auf die Wände aus. Schimmel auf Zimmerflanzen entsteht dann sehr gut, wenn die Pfanzen öfter und wenig und von oben gegossen werden.
Die Außenwände unserer Wohnung sind nicht tapeziert, sondern nur mineralisch gestrichen. Wichtig für das Lüftungsverhalten dieser Räume ist auch deren Lage. Räume die zur Südseite liegen und deren Außenwände den ganzen Tag Sonne abbekommen, haben wenig Probleme mit Schimmel. Schimmel etsteht innen vorzüglich an den Außenwänden und den Übergängen zu den Innenwänden (also den Ecken), dort, wo die Kälte herkommt. Schimmel benötigt Feuchtigkeit, die entsteht durch Kondensat an kalten Außenwänden. Wenn dort der sogenannte Taupunkt auf der Wand erreicht wird (ob mit oder ohne Tapete spielt keine Rolle), kondensiert also das Wasser. Den Taupunkt kann man auch berrechnen, ist aber nicht so wichtig. Dafür müsste man die Temperatur Luft und Wand nehmen. Kurzum: Wenn der Temperaturunterschied zwischen innen und außen zu groß ist entsteht irgendwo dieser Taupunkt. Gut ist, dass man diesen Punkt verschieben kann, in einen Bereich, wo keine Luftfeuchtigkeit, die im Innenbereich gespeichert ist (Luft etc.), hinkommt. Damit ensteht kein Kondensat mehr und das Problem ist gelöst. Deshalb habe ich es in unserer letzten Wohnung so gemacht, dass ich eine Baumarkt-Innendämmung bis 3mm Stärke (Platten) über die alte Tapete aufgeklebt und drüber tapeziert habe. Das habe ich mindestens mit allen Außenwänden und Ecken gemacht, auch habe ich Quadrate davon in die Außenecken an die Decke geklebt. Außerdem habe ich alle Außenecken an der Decke (und damit wegen der Optik alle Raumecken an der Decke) mit Styroporprofilleisten ausgeklebt, schön verspachtelt und übergestrichen.
Wir hatten viele Jahre Probeleme mit Schimmel, danach nie wieder.
Die Räume, die bei uns benachteiligt sind, weil sie auf der Nordseite liegen, sind auch schimmelgefährdet, deshalb muss ich dort mehr lüften. Außenecken, die nah an Mbeln liegen, belüfte ich zudem mit Computer-12V-Lüftern, die ich umbaue. So dass diese Ecken immer Luftzirkulation haben. Auch das funktioniert ganz gut.
Liebe Grüße!
Sie darf nicht etwas beurkunden, was nicht stattgefunden hat. So ein Verhalten ist rechtlich sehr ungenau. Sie hätte die Schlafenszeit eintragen sollen (von wann, bis wann) und fertig. Auch Dich vom Unterricht entfernen, weil Du nicht aufgepasst hast, darf sie nicht. Weil Du ein Anrecht hast, am Unterricht teilzunehmen. Ebenso, wie de Pflicht am Unterricht teilzunehmen.