Niemand ist zu dumm fürs Programmieren. Wenn du trotz Bemühungen nichts verstehst, liegt das wahrscheinlich daran, dass du aus einer falschen Quelle lernst. Ich selbst hatte anfangs das gleiche Problem wie du, weil ich zum lernen nur Youtube-Tutorials verwendet habe, die mich nicht ẃeiterbrachten.

 

Ich hoffe, du hast durch das Lernen mit einem Buch mehr Erfolg. Bei mir hat es jedenfalls geklappt. Das Buch, mit dem ich  Java (meine erste Sprache) gelernt habe, ist übrigens "Programmieren lernen mit Java" vom Rheinwerk-Verlag.

...zur Antwort

Was für Programme möchtest du denn erstellen?
Bei ganz simplen Aufgaben soll Scratch ganz gut sein, wie ich gehört habe. Dazu braucht man auch praktisch keine Programmierkenntnisse.
Wenn du allerdings etwas ernsthaftes machen willst, rate ich dir, eine Programmiersprache zu lernen. Java bietet sich da an, oder Python, wenn du es so simpel wie möglich haben willst.
Du hast auch erwähnst, dass du Konsolenkommandos ausführen willst. Das könntest du auch direkt mit Batch machen.

...zur Antwort

Ich persönlich habe mit Java angefangen, und zwar mit diesem Buch: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID44469799.html?ProvID=11000522

Ich kann es sehr weiterempfehlen, da man langsam an die Sprache herangeführt wird, es aber trotzdem nicht zu theorethisch und voller praktischer Beispiele ist.

Mit welcher Programmiersprache du anfängst, ist aber erstmal nicht so wichtig, so lange du zu Anfang keine zu komplexe Sprache nimmst.

Viel wichtiger ist der Weg, wie du das Programmieren lernst: Ich selbst habe am Anfang einige Misserfolge gehabt, weil die Tutorials, die ich geschaut habe, einfach nicht gut gemacht waren. Ich würde dir also wirklich ein Buch empfehlen, zumindest für deine allererste Sprache.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

MfG

...zur Antwort