Das liegt daran, dass viele Sonnencremes (vor allem die wasserfesten) einen UV-Filter auf Ölbasis verwenden. Vor allem natürlich die mit hohem Lichtschutzfaktor. Für die Haut ist das die beste Variante, weil sie geschützt wird und nicht austrocknen kann. Also stimmt die Aussage... :-))

...zur Antwort

Also, soweit ich informiert bin, funktioniert die amtliche Bio-Kontrolle in Spanien oder Italien genauso wie hierzulande. Das bedeutet, dass die dortigen Bio-Bauern ein Mal im Jahr von staatlichen Kontrollstellen besucht werden. Das Bio-Prädikat wird nach entsprechender Prüfung verliehen oder aberkannt.Wenn du eine 100%ige Garantie für Dein Bio-Essen möchtest, dann musst Du vermutlich auf die deutschen Bio-Erzeugnisse zurückgreifen.

...zur Antwort

Das solltest Du auf jeden Fall machen. Das gilt natürlich für das gesamte Baby-Sortiment: Flaschen, Tassen, Teller etc. In Kunststoff-Geschirr kann nämlich der Schadstoff Bispenol A enthalten sein, der eine östrogenartige Wirkung hat. Durch das ständige Spülen erhitzt sich der Kunststoff und spaltet sich. So kann der Schadstoff austreten und vom Baby aufgenommen werden. Und das kann man ja wirklich ganz leicht umgehen, wenn man einfach ab und zu neues "Geschirr" anschafft, damit der arme kleine Wurm auch nicht zu schaden kommt. :-)

...zur Antwort

Ich habe auch gehört, dass das Hochziehen gesünder sein soll, da man beim Schneuzen einen künstlichen Druck auf die Nasenschleimhäute ausübt. Trotz dieses Wissens gehöre ich aber auch zu den Schneuzern. Ist einfach angenehmer und "salonfähiger". :-)

...zur Antwort

Hallo KickerStar, ich hatte eine ähnlichen Fall und habe daraufhin die Taxizentrale angerufen, um mich zu vergewissern. Lt. Zentrale sind die Taxifahrer verpflichtet, das Gepäck an der Tür abzuholen bzw. abzuladen. Und diese Info ist ganz aktuell. Habe vor 3 Monaten mit der Zentrale telefoniert. Man muss sich also auf keine Diskussionen mehr einlassen. Für diesen "Zusatzdienst" kann man dann ja das Trinkgeld höher ansetzen...

...zur Antwort

Da das Thema Herzinfarkt in unserer Familie sehr präsent ist, weiß ich zufällig, dass es eine Studie gibt, die die Müsli-These belegt. Kurzes Resumé: Männer, die mindestens 7x pro Woche hafer- und kleiehaltige Vollkornflocken essen, senken ihr Herzinfarktrisiko um ca. 28%. Wenn man nur 1x pro Woche Vollkornprodukte isst, reduziert man das Risiko immerhin um 14 %. Leider wissen das noch nicht genügend Menschen. Gut, dass es GF gibt. :-)

...zur Antwort

Was meine Süßattacken lindert ist Russisch Brot. Da kann man jede Menge davon essen. Es enthält zwar Zucker, aber kein Fett. Das Gleiche gilt für Gummibärchen. Und toll sind auch die getrockneten Früchte. Ich esse dann zwar immer gleich die ganze Packung Aprikosen auf, bin dann aber zufrieden und gelüstlos. Und habe nix Ungesundes gegessen. Probier's doch auch mal.

...zur Antwort

Hallo Annalena, so würde ich auch ein gutes Haarspray definieren. Meine Erfahrung ist - genauso wie beim Schaumfestiger - dass die Friseurprodukte wirklich am besten sind. Leider sind sie meist auch die teuersten. Gute Erfahrung habe ich mit Paul Mitchell und der Friseurserie von Schwarzkopf gemacht. Manchmal lohnt es sich doch, 5-6 Euro mehr zu investieren.

...zur Antwort

Hallo Nepomuck28, die Frage ist ja schon prima beantwortet worden. Als kleinen Tipp möchte ich Dir trotzdem noch vorschlagen, dass Du Dir Dein eigenes Akustik-Memory kreieren kannst. Einfach gleiche undurchsichtige Behälter (perfekt sind die schwarzen Filmdosen/Fotoapparat)sammeln. Immer paarweise mit dem gleichen Inhalt befüllen. Zum Beispiel mit Reis, mit Schrauben, mit Nudeln, mit Perlen etc.... Jedes Döschen macht ein eigenes Geräusch und muss eben memorymäßig als Paar zusammengebracht werden. Ist sehr lustig und mal was anderes. Ist übrigens auch ein tolles Geschenk...

...zur Antwort