Normalerweise passiert gar nichts, denn nicht umsonst gibt es dass Immunsystem. Variablen kommen allerdings hinzu, z.B. schlechtes Immunsystem.

Das die Wunde immernoch blutet ist ungewöhnlich, denn abhängig der Wunde hört eine Blutung meist recht schnell wieder auf, vor allem durch eine Kompression. Andererseits können durch die Blutung Keime wieder ,,ausgespült" werden um eine Infektion zu vermeiden. Bei geschlossenen Wunden ohne Ventilation und verschleppten Erregern, kann es schnell zu einer Infektion kommen.

Einen Arzt kann sie auch morgen konsultieren und sollte es auch machen.

...zur Antwort

Helle Haut > Sonnenbrand, Hautläsionen, Hautkrebsrisiko erhöht.

Dunkle Haut > Sonnenbrand selten, besser geschützt, Krebsrisiko gering.

Interessant ist, dass die Melanozytenanzahl im grunde gleich ist, allerdings variiert die Aktivität wodurch dunkelhäutige Menschen einen kostenlosen Schutz haben.

...zur Antwort

Wenn du eine Tendenzen zu Cellulite hast, kannst du es mit Glück aufhalten, mit sehr viel Glück vielleicht reduzieren. Allerdings gibt es heute technologische Möglichkeiten um die Anezichen der Cellulite zu beseitigen, dass Gewebe straffen und das Hautbild zu verbessern.

...zur Antwort

Das stimmt, es kann u.a. einen Tumor provozieren, aber in Deutschland würde dir kein Richter Recht geben. Erst vor kurzem gab es in Italien einen Fall wo der Nervus Oitcus entartet ist, dass Gericht gab dem Opfer Recht.

Übrigens verändern sich unmitelbar beim Telefongespräch die Erythrozyten, jene akkumullieren ,,verklumpen", bei dem Blutbild hätte ich angenommen dass derjenige eine schwere Blutkrankheit hat. Die Leukozyten entarten häufig durch widernatürliche Strahlungsfelder.

Apple gab eine Warnung heraus das man das neue S7 weder ans Ohr noch in der Hosentasche transportieren soll. Tja, wenn ein Konzern schon solch eine Warnung ausspricht, hat es natürlich Relevanz.

...zur Antwort

Fleisch essen impliziert den Mord am Tier, hierbei ist doch die Frage, wer gab dir dass Recht das Tier zu töten? Hat das Tier kein Recht auf Leben?

...zur Antwort
Von wem kann ich Unterstützung erhalten, wenn ich dauerhaft Gewicht verlieren und meine Ernährung umstellen möchte?

Zu mir: Ich bin männlich, 33 Jahre alt und bin bei 1,81m mit 123kg deutlich zu dick. Ich war schon immer etwas pummelig, wurde in meiner Schulzeit deshalb immer gemobbt und gehänselt. Das war sogar so heftig, dass ich es damals nicht mehr aushielt und die Schule kurz vor dem Abitur abbrach. Zum Glück habe ich - zumindest beruflich - doch die Kurve gekriegt und ein Studium sehr erfolgreich abgeschlossen, allen Widerständen zum trotz.

Doch mein Problem von 'damals' habe ich die ganzen Jahre nie so wirklich in den Griff bekommen. Leider hatte ich mit meiner Mutter nicht das beste Vorbild was die Ernährung angeht. So habe ich mir im Laufe der Jahre einiges an Kummerspeck angefuttert. Langeweile - oft gepaart mit Einsamkeit - oder Kummer führen beispielsweise bis heute dazu, dass ich recht maßlos und fast automatisch zu Schokolade und Fast Food greife. Auch wenn ich genau weiß, dass ich das nicht sollte.

"Richtige Ernährung" habe ich also nie gelernt. Ich muss - auch dauerhaft - jahrzehntelange Essensgewohnheiten durchbrechen. Ich will und muss Gewicht verlieren. Ich fühle mich seit meiner Schulzeit in meinem Körper nicht wohl, doch hatte nie Hilfe, daran etwas zu ändern. Ich achte zwar schon darauf nur noch Wasser zu trinken, doch wenn der Heißhunger oder die Kummer-Fressattacken kommen, nützt das auch wenig.

Vor allem möchte ich folgende Fragen klären:

  • Welches Ernährungskonzept ist für mich in diesem Zusammenhang das 'Richtige'? Low Fat? Low Carb? Oder etwas anderes? Wie kann ich dieses inhaltlich ausgestalten und überwachen?
  • Was kann ich tun, um die jahrzehntelangen Essensgewohnheiten zu durchbrechen?
  • Natürlich ist Ernährung nur ein Baustein, daher muss ich auch regelmäßig Bewegung haben. Ins Fitnessstudio möchte ich nur sehr ungerne - wegen der Blicke der anderen. Außerdem binde ich mich ungern an ein bestimmtes Studio. Aus diesem Grund habe ich mir bereits ein Laufband für zuhause angeschafft. Ein Ergometer (Heimtrainer) ist in Planung. Meine Kondition ist aber unterirdisch. Wieviel ist 'genug' in meinem Fall? Wo ist die Grenze erreicht wo ich stoppen sollte? Ich möchte so viel wie möglich Bewegung haben, aber kann nicht einschätzen, wann ich aufhören sollte.

In diesen Fragen müsste mir jemand helfen, der sich da wirklich auskennt, weil ich absolut keine Ahnung habe. So wie ich nie gelernt habe Fahrrad zu fahren, bin ich ansonsten auch in dieser Angelegenheit völlig auf mich alleine gestellt. Leider habe ich sonst keine Freunde / Bekannte, die mir da weiterhelfen können.

Meine Hausärztin war leider bislang nur wenig hilfreich, sie empfahl mir 'Weight Watchers'. Ist zwar ganz nett als Einstieg, habe ich vor einigen Jahren selbst einmal probiert, aber als ich es aus Zeit- und Kostengründen aufgeben musste, war der Jojo-Effekt vorprogrammiert. Deshalb halte ich von Weight Watchers nicht so viel. Auch meine Krankenkasse (BARMER) subventioniert nichts zur Gewichtsreduktion.

Ich wäre also sehr dankbar über hilfreiche und kompetente Tipps.

...zum Beitrag

Ich komme gegen Juni auf dich zurück, denn es gibt einige Ansatzmöglichkeiten hier etwas zu bewirken. Sehr gut ist, dass du bereit bist etwas zu tun. Das ist quasi die wichtigste Grundvoraussetzung.

Bzgl. Deines Sportprogramms solltest du langsam vorgehen, ebenfalls im Kontext der Ernährung, denn der Körper brauch für alles Zeit.

...zur Antwort

Das ständige Zuhause bleiben ist nicht gut, da fangen Menschen oft an zu Grübeln, einige werden depressiv mitunter Shizophren.

Selbst wenn man es sich finanziell leisten könnte nie zu arbeiten, wäre eine tägliche Verpflichtung von etwa 4 Stunden ganz gut um sich nicht gehen zu lassen.

...zur Antwort

Ovulationshemmer zzgl. Rauchen erhöht das Risiko. Des Weiteren veränderte Blutzusammensetzung (erhöhte Viskosität), Post-OP usw...

...zur Antwort

Kannst du den Fremdkörper sehen wenn du die Lider z.B. hochziehst?


Postscript:

3 Stunden ist schon eine beachtliche Leistung  ;-)


...zur Antwort

Das war die einzig richtige Entscheidung, denn wenn deine Ex sowas von dir verlangt, hat sie dich wohl ohnehin nie geliebt. Denn wie sonst könnte man so etwas verlangen? Echt grausam ,,gib den Hund im Tierheim ab", geht es denn noch schlimmer?

...zur Antwort

Es kann sein das sich deine Zahnwurzel entzündet hat, dann steht möglicherweise eine WSR an um den Zahn zu retten. Fühlt es sich auch bisschen dick an?

...zur Antwort
Ja, kann Herzprobleme, Kreislaufbeschwerden, Nervösität, Schlafprobelem u.v.m. provozieren. Ganz heikel ein Verdacht aus den USA, lies selbst:

Bauarbeiter übertreibt den Konsum von Energy Drinks

Ein 50-Jähriger aus dem US-Staat Florida, hat laut eigenen
Angaben vier bis fünf der süßen Wachmacher am Tag getrunken, über einen
Zeitraum von drei Wochen hinweg. Er wurde mit scherwiegenden
Leberproblemen in ein Krankenhaus eingeliefert. Das zuckerhaltige
Getränk steht im Verdacht, der Auslöser dafür gewesen zu sein.

Krankenhausaufenthalt wegen Leberentzündung

Wie bei übermäßigem Alkoholkonsum wurde eine Leberentzündung
diagnostiziert, worauf auch die Verfärbung der Augen hindeutete. Einen
Liter an Energy Drinks pro Tag zu verzehren hatte er sich angewöhnt, da
er immer recht müde war und durch den Arbeitstag kommen wollte. Laut
eigenen Angaben war das die einzige Änderung in seinen Essgewohnheiten,
erzählte er dem Journal BMJ Case Reports. Angeblich handele es sich um
den zweiten Fall dieser Art.

...zur Antwort

Wenn du bereits ohne Führerschein gegen jede Verkehrsregel verstößt, ist es natürlich bedenklich. Nur zwei Wochen und du riskierst sowas.....


Fahren ohne Fahrerlaubnis – mit dieser Strafe ist zu rechnen

Beim Fahren ohne Fahrerlaubnis handelt es sich um eine Straftat,
die unter anderem dann greift, wenn ein Fahrverbot nach Paragraph 44
des Strafgesetzbuchs (StGB) oder Paragraph 25 Straßenverkehrsgesetz
(StVG) angeordnet
ist.

Unter den Straftatbestand „Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis“ fallen folgende Fälle. Der Fahrzeugführer

verfügte niemals über eine gültige Fahrerlaubnis für das entsprechende Fahrzeug hat versäumt, die bestehende ausländische Fahrerlaubnis umschreiben zu lassen hat ein vorübergehendes Fahrverbot erteilt bekommenoder ihm wurde die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen.

Wer ohne Fahrerlaubnis unterwegs ist, der wird mit einer Freiheitsstrafe, die bis zu einem Jahr andauern kann oder einer Geldstrafe belegt. Die Sanktionen fallen nicht so hart aus, handelt es sich um ein fahrlässiges Verhalten oder wurde die Fahrerlaubnis beschlagnahmt.

Der Verkehrssünder muss in diesen Fällen nur mit einer halb so langen Freiheitsstrafe bzw. einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen rechnen. Auch Personen, die das Fahren ohne Fahrerlaubnis anordnen oder zulassen, sind von Ahndungen betroffen.



Die Anordnung des Fahrerlaubnisentzugs erfolgt, wenn seitens der Behörde erhebliche Zweifel an der Eignung oder Befähigung einer Person bestehen, ein Fahrzeug zu führen.

In
der Regel ist in diesem Zuge auch eine medizinisch-psychologische
Untersuchung zu absolvieren, in welcher der Betroffene seine Läuterung
nachweisen muss.

Erst mit erfolgreichem Bestehen und nach einer Sperrfrist, die sechs Monate bis fünf Jahre umfassen kann, ist die Neubeantragung eines Führerscheins möglich. Ein neuer Führerschein darf der Verkehrssünder erst wieder ungefähr drei Monate vor dem Ende der Sperrfrist beantragen. Zudem knüpft die Fahrerlaubnisbehörde dieses Vorhaben an bestimmte Bedingungen.





...zur Antwort

Wurden irgendwelche Erreger identifiziert, falls ja, welche?

...zur Antwort