Ich denke, ich stehe recht allein da, wenn ich sage, dass es Situationen gibt, in denen man das durchaus machen kann.
Ein langjähriger Partner, der einen Teil des Lebens gravierend verändert/verbessert, vielleicht schon vorher einen essenziellen Teil als Freund ausgemacht hat, ist ein guter Kandidat für ein Tattoo.
Dazu muss man aber definitiv wissen, wer diese Person tatsächlich ist und sich bewusst sein, was es für weitreichende Konsequenzen haben kann. Und selbst, wenn der Lebensweg sich auseinander bewegt: Man ist erwachsen und kann das ruhig und freundlich erledigen und was spricht dann an gegen einen Namen als Tattoo, der einen an ein schönes Kapitel erinnert?

Es ist geschmackssache.

...zur Antwort
Total sauer auf meine Mutter - wie verhalten?

Hallo Leute,

Vorab: Ich liebe meine Mutter über alles und respektiere sie auch. Schätzen tue ich alles, was sie für die Familie tut. Aber ich bin zzt. extrem sauer und enttäuscht. Und zwar:

Dabei ging es vor meinem Geburtstag der vor 3 Monaten war, um ein Geschenk. Es war etwas teurer und ich fragte Sie, ob es nicht in Ordnung wäre, es von allen zusammen zu wünschen. Mehrfach habe ich mit ihr geredet und gefragt und gefragt und gefragt.... "ist es wirklich in Ordnung und machbar"? Sie sagte mehrfach Ja und klärte es mit meiner Oma ab. (Angeblich!)

Zum Geburtstag erhielt ich dann etwas komplett anderes (ich schätze alles, was ich bekomme und bin nicht gierig, falls es so rüberkommt.) Es ging dabei lediglich um ein Versprechen und das Wort, das sie nicht halten konnte.

Sie meinte zu mir, es sei bestellt. Sie hielte mich daraufhin in dem Glauben, dass das Paket wirklich kommt. Die kompletten Sommerferien habe ich gewartet und sie war sogar so dreist, dass sie von einer Telefonzelle "Kundenservice" Sms verschickt hat, die mir versicherte, dass ein Paket kommt. Warum sie das getan hat? ich weiß es nicht.

Während der 2 monatigen Wartezeit auf ein Paket, das nie kam, habe ich immer nachgefragt. Ständig erzählte sie eine Geschichte. Nun gab sie gestern zu, dass kein Paket kommen wird, und ich das Geschenk nicht erhalten werde.

Es geht mir viel weniger um das Geschenk, es geht um die ganze Lügerei. Seit gestern rede ich nicht mehr mit ihr und bin verflucht nochmal sauer. Ich habe keine Ahnung wie ich nun mit ihr umgehen soll. Das beste kommt jetzt aber noch:

Mein komplettes Geburtstagsgeld habe ich für das angebliche Paket/Geschenk ausgegeben, quasi Zubehör. Sie versicherte mir, dass das Paket kommen wird und ließ mich das Geld ausgeben. Das ist doch echt unfair, oder nicht!?

Was würdet ihr in dieser Situation mit eurer Mutter umgehen? ich fühle mich echt verarscht.

...zum Beitrag

Es ist schwer da eine kompakte Lösung anzubieten, denn schlussendlich spielen da wohl mehrere Faktoren eine Rolle, die wir, als Außenstehende, nicht wissen können.

Vielleicht ging es deiner Mutter dabei doch um den Preis, denn Verwandte haben abgesagt und konnten nicht zahlen - es mag seltsam klingen, aber in solchen Momenten möchte man sein Kind nicht enttäuschen, weil man schon zugesagt hat.
Was auch immer dahintersteckt: Du hast nach der Lügerei natürlich ein Anrecht auf deine Gefühle und so sehr du dich auch ärgerst, es wird keine Antworten geben, wenn man die Zähne nicht zusammenbeißt und nochmal in einem ruhigen Moment nachfragt.

Konstruktive Gespräche, bei denen man dann nach Begründung der Umstände seinem eigenen Unmut auch Platz lassen kann, sind notwendig für eine Beziehung. Sprich sie drauf an und vermittel dann, dass du nicht unbedingt wegen dem Geschenk per se, sondern wegen dem jetzt fehlenden Vertrauen bist.

Viel Glück.

...zur Antwort

Ich kann mich meinem Vorredner mit der Allergie nur anschließen, wirklich diagnostizieren, WAS es letztendlich ist, kann aber nur ein Hautarzt.
Ich hatte es ganz ähnlich mit einer Creme von Bebe, die einzige, die ich tatsächlich gar nicht vertrage.
Zum Anfang kannst du natürlich versuchen, alles von der Haut wegzulassen, die Betroffenen Stellen sollten sich dann beruhigen. Sicher ist aber sicher, deswegen einfach beim Arzt mal nachfragen.

...zur Antwort

Es hilft immer, sich ein bisschen was durchzulesen oder zu gucken. Themen wie Filme, Bücher oder Kurzgeschichten, sowie aktuelle Ereignisse sind schöne Gesprächsanreger und man kann Dinge, die einem selbst gefallen, auch anderen empfehlen.
Meistens entsteht dann ein Gespräch von ganz allein. Natürlich gilt das auch für persönliche Ereignisse, die man teilen möchte.
Viel Glück!

...zur Antwort