Also als meine Reitbeteiligung mit Muskelfaserriss in der Box stand, durfte er in der Anfangszeit nicht einmal den Meter aus der Box raus. Bis wir das durften, hat es etwas gedauert.
Outlander, Velvet, Peaky Blinders, Reign ... kann ich alle nur empfehlen. Gerade Outlander hat einen unheimlich starken Cast und eine tolle Geschichte!
Von Marah Woolf die Angelus-Reihe ist sehr gut!
Die Bücher von Sarah J. Maas und Julia Dippel finde ich immer wieder gut. Oder auch Jennifer L. Armentrout.
Also: Allgemein gilt 30 Zeilen a 60 Anschläge.
Beispielsweise bei Word stellst du dir eine DinA4 Seite ein und wählst eine proportional-Schrift in Schriftgröße 12, bei der jedes Zeichen den gleichen Raum einnimmt. Das ist wichtig. Üblich ist da zum Beispiel Courier New.
Für die Seitenränder stelle ich persönlich oben, unten und rechts 4cm ein und links 2cm. Dann noch den Zeilenabstand auf 1,5 setzen und fertig ist die Normseite :D
Ich weiß nicht, ob das wirklich das ist, was du dir vorstellst, aber ich persönlich bin ein riesiger Fan von Outlander :) Die Reihe lohnt sich wirklich!
Ich bin mal so frei - natürlich gibt es die ^^ Nur jemand, der ruhiger ist, ist nicht unbedingt auf wilden Partys anzutreffen.
JK Rowling hat glaube ich einmal in einem Interview erklärt, dass Harrys Bereitschaft, die unverzeihlichen Flüche zu verwenden, daher rührt, dass er eben kein Heiliger ist.
Ein gutes Beispiel hierfür ist auch die Szene im Orden des Phönix, in welcher Harry versucht den Cruciatus an Bellatrix anzuwenden, weil er so wütend über ihren Mord an Sirius ist.
Er wird von Gefühlen getrieben und ja, ein weiterer Grund hierfür ist sicherlich die Tatsache, dass sie sich im Krieg befinden. Bei dem Moment in Gringotts hat er eine ganz einfache Wahl: Entdeckt werden und somit ziemlich sicher zu sterben oder diesen Fluch anzuwenden.
Ich erinnere mich bei weitem nicht mehr an alle Charaktere, bei deren Tod ich geweint habe. Es waren glaube ich einige. Aus Harry Potter wäre da auf jeden Fall Snape zu nennen. Ein ganzes halbes Jahr habe ich im Kino geschaut und sicherlich die zweite Hälfte durchgeheult, vom Buch wollen wir gar nicht erst sprechen. Winnetous Tod fand ich damals auch mega traurig, wenn ich zum Zeitpunkt, als ich den Film gesehen habe auch noch recht klein war. In Bestimmung habe ich am Ende des dritten Bandes auch geheult - wobei ich hier nicht verraten möchte, wer gestorben ist, um einen Spoiler zu vermeiden.
Anfang 2016 wäre da auch noch Han Solos Tod in Star Wars gewesen, wobei ich mir auch bei Yoda die Augen aus dem Kopf geheult habe...
So einige also...
Das Tagebuch der Anne Frank.
Meinst du diesen Test in den Hauptfächern? Wenn ja, sind das lediglich so Bögen, mit denen das durchschnittliche Können der Schüler "überprüft" wird. Bei uns wurde der nicht mit Noten gewertet und ich habe auch nie mehr was davon gehört.
Im Prinzip könntest du das Blatt auch leer abgeben.
Meine persönlichen Favoriten:
- Von der Nacht verzaubert und die beiden folgenden Teile (Amy Plum) sind super.
- Stravaganza
- alle Bücher von Jennifer L. Armentrout
- House of Night
- Vampire Academy
Seitlich davon befinden sich drei Balken direkt übereinander, klicke sie an, halte die Taste gedrückt und schiebe dein Kapitel an die gewünschte Stelle.
Lg
Vielsafttrank ging nicht, weil sie ja nichts von ihm hatten. Daher haben sie ihn so verwandelt, wie sie es auch beim Einbruch in Gringotts mit Ron gemacht haben. Also sein Aussehen mit Magie beeinflusst.
Lg
Willst du nur Notizen machen oder in Richtung Storys gehen? Bei Storys könnte ich dir Wattpad empfehlen (die App.) Ansonsten gibt es zum Beispiel die Notizen oder, ganz simpel, Word.
Am Besten fragst du immer wieder deine Leser um Rat. Bitte sie darum, dir Tipps zu geben, dir zu sagen, was du verbessern könntest. Wichtig dabei ist, dass du dir bewusst machst - nicht jeder deiner Kritiker muss recht haben. Das Thema mit dem perfekten Schreibstil ist nämlich im großen und ganzen Ansichtssache.
Zudem entwickelt sich ein guter Stil auch nicht von heute auf morgen. Du wirst merken, dass du mit der Zeit besser wirst. Wie @Gilgaesch schon geschrieben hat, kannst du auch bei anderen Autoren abkupfern und schauen, wie sie gewisse Sachen schreiben oder formulieren. Nicht abschreiben!
Mir persönlich hilft es allerdings, wenn ich mir meine Schwachpunkte raussuche. Als Beispiel ist eine von meinen größten Schwachstellen das Dialoge schreiben. Recherchiere nach guten Tipps im Internet oder nach der richtigen Gliederung. (Ich bin dadurch zumindest ein Stück besser geworden.)
Alternative gibt es auch auf Wattpad einige gute Ratgeberbücher. Wenn du magst, kannst du mich aber auch gerne mal dort anschreiben (Gwendolyn00), dann kann ich bei Gelegenheit mal drüber schauen.
In der Übersicht deiner Story, wo du auch deine Kapitel schreibst, kannst du auf 'Geschichte bearbeiten' gehen. Bei Art der Geschichte kannst du dann von 'laufende Serie' auf 'Abgeschlossen' stellen.
Manche Mitglieder haben das auf ihrer Seite stehen oder suchen selbst gezielt welche. Wenn du jemanden findest, der auch in dem Genre schreibt und dir vielleicht sympathisch vorkommt, kannst du ihm auch einfach eine Nachricht im Forum hinterlassen.
Du findest schon jemanden.
Die Bücher von Jennifer L. Armentrout sind nur zu empfehlen. Die Reihe Dark Elements ist wirklich super, genauso wie Obsidian und Vampire Academy.
Verbindungstypen bzw. Verbindungen entstehen in diesem Zusammenhang auf der Universität und meinen so weit ich weiß Wohngemeinschaften. Die leisten sich quasi gemeinsam eine Verbindungswohnung.
Ich weiß nicht, ob das einigermaßen vernünftig erklärt ist:)