Hey :)

Ich fange auch jetzt mit Eiskunstlauf an und habe mir gestern meine ersten Schlittschuhe gekauft. Im Internet war das für mich alles viel zu unübersichtlich also bin ich nach Frankfurt zu Skaters World gefahren. Da habe ich echt gute Beratung bekommen und der Preis war echt verdammt gut. Vielleicht kannst du ja auch dahin fahren (am besten bucht man einen Termin auf der Internetseite).

Ansonsten kann ich nur dagen dass ich jetzt welche von Risport habe. Die sind am Knöchel und Bein recht eng um Support zu geben, dafür sind die im Bereich der Füße nicht ganz so eng. Ich hatte auch welche von Edea an glaub ich. Die waren am Fuß erstmal sehr eng und dafür oben weiter. Mir wurde gesagt dass es reine Geschmackssache ist, wo man eben lieber den Support hat.

Wenn du keine Möglichkeit für Beratung hast hab ich noch den ein oder anderen Tipp, die ich bekommen habe. Für Anfänger sind weichere Schuhe eigentlich besser geeignet, für später, wenn man Sprünge usw. machen möchte sollten die härter sein (dabei geht es um das Polster innen). Außerdem gibt es Unterschiede bei den Kufen. Ich weiß leider den Namen von meinen nicht mehr, aber bei den Zacken vorne gibt es Unterschiede. Die für Anfänger haben recht kurze, parallele Zacken, bei denen nur der unterste etwas lönder ist (für Pirouetten). Etwas fortgeschrittener wäre dann eine Kufe, bei der auch der oberste Zacken länger ist (für Sprünge). Außerdem sind da dann alle Zacken im Zick-Zack.

Außerdem brauchst du definitiv einmal Kufenschoner zum gehen off-ice und einmal andere für in der Tasche. Die zum gehen können zb. aus Gummi oder Kunststoff sein, die für die Tasche normalerweise aus Stoff. (Wichtig ist nach dem Eislaufen abtrocknen und Zuhause nochmal abtrocknen und ohne Schoner liegen lassen.) Handschuhe sind auch relativ sinnvoll, nicht nur weil es kalt ist, sondern auch damit man sich nicht so schnell schneiden kann (da gibt es extra anti-cut handschuhe). Übrigens gibt es auch für den Anfang Gel-Pads wenn der Schuh irgendwo drückt. Das kann daran liegen dass er noch nicht eingelaufen ist.

Ich hoffe ich hab das alles noch in richtiger Erinnerung und konnte dir helfen.

Lg

...zur Antwort

Hey :)

Mir geht es ähnlich. Ich hab viel durchgemacht und kann auch seit ungefähr 2 Jahren nicht bzw. nur sehr, sehr selten weinen. Bei mir ist das ein Symptom meiner Depression. Ich bin äußerlich taub geworden kann man sagen. Innerlich sieht das anders aus. Ich hab auch diese Aggression und bin oft mit meinen Emotionen überfordert, was dann eben oft in Wutausbrüchen endet. An sich denke ich also, dass diese Aggression damit zusammen hängt, dass man nicht mehr weinen kann. Von dem was du erzählt hast, kann ich mir schon vorstellen, dass es bei dir auch an einer Depression liegen kann. Ich bin aber kein Experte! Wenn du dem nachgehen willst kannst du ja mal schauen ob du einen Therapeuten findest, mit dem du klar kommst.

Ich hoffe das war irgendwie hilfreich, wenn auch nur für das Gefühl nicht allein zu sein.

Ich wünsche dir alles Gute! Bleib stark :)

...zur Antwort
Nein

Ich verstehe warum man das denken könnte, aber in Wahrheit ist es nicht zu vergleichen. Manche Menschen mit Autismus wissen ja gar nicht, wie sie auf Emotionen anderer reagieren sollen (da kommt es natürlich drauf an wie ausgeprägt das ist) und können nichts dafür wenn es so rüber kommt, als ob sie sich nur für sich selbst interessieren. Teilweise wissen sie gar nicht, dass andere Menschen anders über eine Situation denken könnten.

Narzissten dagegen entscheiden bewusst die Emotionen anderer zu ignorieren und sich selbst immer zur Priorität machen, egal was das mit anderen macht.

...zur Antwort

Aufklärung bringt in diesem Land schon lange nichts mehr. Sieht man ja in der Politik. Vielleicht muss erstmal einiges verboten werden damit die Menschen anfangen nachzudenken. Wer weiß, vielleicht wird eine bessere Alternative fürs Böllern gefunden. Ich denke jedenfalls das ein Verbot leider die einzige Lösung ist.

Das ist wahrscheinlich nicht die Antwort die man sich erhofft, aber ich sehe das ganze Bild und bin generell gegen Feuerwerk.

...zur Antwort

Ich hatte mal einen Traum von einem Dorf und der war sehr detailliert. Der Traum an sich hatte eigentlich keinen Inhalt, aber ich erinnere mich auch jetzt (3 Jahre spärer) noch ganz genau daran. Ich wusste, dass es dort ein Hotel gibt, ein Aquarium mit Delphinen und dass das Hotel eine Badewanne hat, die so in den Boden eingelassen war. Von da aus konnte man eben das Aquarium sehen. Daneben war auch noch ein Schwimmbad. Da ich später im Traum mit Freunden unterwegs war und französisch mit ihnen geredet habe (ich kann eigentlich nur die Basics, aber da war es flüssig, dadurch dass ich es aber teilweise verstehen kann, weiß ich, dass es auch wirklich echte Worte waren und mein Kopf sich das nicht ausgedacht hat) weiß ich, dass es in Frankreich war. Ich hatte auch im Kopf, dass das Dorf mit A beginnt und es in der Nähe von Deitschland ist. Der Traum hat mich nicht losgelassen, daher hab ich ein paar Tage später aud Google Maps gesucht...und gefunden. Es gibt das Dorf wirklich! Zugegeben hat das Aquarium keine Delphine, aber das Zeichen auf Google Maps zeigt einen. Alle besagten Orte liegen dort in ein und der selben Straße und weil ich das so krass finde werde ich da vermutlich nächstes Jahr mal hin fahren.

...zur Antwort

Das kann durchaus eine Schlafparalyse sein. Die scheint aber dann nicht ganz so ausgeprägt zu sein.

...zur Antwort

Hey :)

Ich bin kein Experte und normalerweise versuche ich immer eine höhere Bedeutung aus meinen Träumen zu ziehen, aber ich glaube bei dir handelt es sich vielleicht eher um irgendeine tiefe, vielleicht auch unterbewusste Angst. Ob es jetzt eine spezielle Angst, oder einfach eine generelle, ist dabei glaub ich erstmal egal.

Wenn sich die Träume aber vom Thema her wiederholen, würde ich vielleicht mal mithilfe von einer App oder einer Website versuchen diese Träume zu deuten.

Ich glaube auch, dass man in Träumen (wenn sich ein Traum ganz oft wiederholt und es etwas ist, was man nicht erlebt hat, sich aber so anfühlt, oder wenn darin etwas passiert oder existiert, dass es wirklich gibt, ohne dass du vorher davon wusstest,) sein letztes Leben verarbeitet. Vielleicht bist du so gestorben, oder es ist ein Traumata von damals...?

Wenn du an sowas nicht glaubst, dann ist meine einzige Vermutung wie gesagt eine tiefe Angst. Wenn dich diese Träume psychisch wirklich belasten, würde ich mich an jemend professionellen wenden.

Lg und gute Besserung :)

...zur Antwort

Hey :)

Ja, ich bin sehr spirituell und habe viele Erfahrungen damit seit ich klein bin.

Die Meisten werden mich wohl für verrückt halten, aber ich habe erst vor kurzem einen Geist gesehen. Ich glaube es war meine Uroma, die Erfahrung war allerdings eher unschön, weil ihr Blick mich vollkommen verstört hat. Sie sah recht wütend aus, was ich nicht verstehe aber gut. Das war eine meiner Erfahrungen. Glaubst du an sowas?

...zur Antwort

Hey :)

Ich habe seit ich ganz klein bin eine Angststörung. Früher, als kleines Kind war ich eigentlich in ständiger Angst vor allem Möglichem. Mittlerweile hat es sich etwas zurückgebildet, aber ich bin immernoch sehr anfällig dafür Angst zu bekommen, oder auch paranoid zu werden. Wenn ich richtig Angst habe, stellt sich mein Kopf sofort darauf ein, dass ich gleich sterben werde. Ich zittere dann sehr, hyperventiliere und meine Gedanken drehen sich dann im Kreis. Meistens habe ich ein Messer bei mir, dass ich dann sofort raus hole und ich verstecke mich irgendwo. Dann rufe ich immer jemanden an, bis entweder jemand zu mir kommt, oder bis ich mich beruhigt habe. Wie man vielleicht merkt, bezieht sich meine Angst hauptsächlich darauf von jemandem angegriffen zu werden. Ich habe sonst eigentlich keine Vorgehensweise außer das. Manchmal bin ich aber auch in Schockstarte und kann mich halt auch einfach gar nicht bewegen. Dann bleibt nur das Abwarten als Option.

...zur Antwort
Andere Antwort weil...

Ich fange gerade an mein richtiges Ich kennenzulernen und auszuleben, weil ich das leider mein Leben lang unterdrücken musste. Es ist also auf einem guten Weg zu ja, ich bin zufrieden. Ich bin aber auch für alles dankbar, das ich jetzt schon habe.

...zur Antwort

Hey :)

Mir geht es genauso mit Serien, nur hatte ich es glaub ich noch nie so stark...Mir hilft es die Serie ganz oft zu gucken, Merch zu kaufen oder wirklich Zeit vergehen zu lassen, d.h. ich suche mir eine neue Serie, die ich gucken kann. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit für dich, wenn du was anderes liest.

Ansonsten würde ich mich an deiner stelle über Shiften informieren. (Es ist wirklich wichtig sich sehr genau damit zu befassen.) So kannst du praktisch in die Story rein und selbst miterleben was passiert. Ich denke das wäre in deiner Situation auch gar nicht so verkehrt.

Lg :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich verstehe deine Situation, aber bitte mach das nicht! Du hast ja gesagt, dass es die letzte Klassenfahrt ist. Das heißt ja auch, dass du nicht mehr sooo lange in die Schule gehen musst. Ich war selbst an dem Punkt (ich hatte sogar auch die Pläne für eine Klassenfahrt), aber wie man sieht, bin ich noch hier. Es ist nicht einfach weiter zu machen, im Gegenteil, es wird schwer sein, aber mit der Zeit wird es besser. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich froh bin, noch hier zu sein und ich schätze und liebe meine neuen Freunde und meine Familie (früher war eben nichts da, was mich gehalten hat, aber das hat sich nun geändert). Ich habe jetzt so viel Hoffnung und Wünsche für meine Zukunft, von der ich eigentlich nicht dachte, dass ich sie überhaupt erleben würde. Klar hat man Rückfälle, in denen es wieder etwas schwerer wirde, aber es wird besser! Du kannst dir dein Leben bald selbst so bauen, wie du es willst! Halte durch! Es wird besser, das verspreche ich dir ♡

...zur Antwort

Hey :)

Erstmal: das muss dir nicht peinlich sein! Das ist ganz natürlich und dafür kannst du nichts.

Ich bin kein Experte, aber das hört sich schon nach einer Panikattake an, in der du dissoziativ reagiert hat. Das kommt wahrscheinlich von einem Traumata, an das du in dem Moment ja scheinbar gedacht hast. Hast du diese Situation da irgendwie sozusagen wiedererlebt? Das wären dann nämlich typische Flashbacks, auf die man eben mit dissoziativem Verhalten reagiert.

Darf ich fragen, warum du deinen Therapeuten nicht gefragt hast, was das war? Der wüsste das wahrscheinlich am besten. Vielleicht willst du ihn ja auch beim nächsten Mal fragen...

Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und viel Kraft :)

...zur Antwort

Hey :)

Das ist bei uns auch oft so (auch Richtung Spielplatz). Der ist allerdings in der selben Richtung wie der Wald und wenn der Schuss leise ist, gehen wir davon aus, dass es ein Jäger war. Ein lauterer Schuss kommt dann wahrscheinlich von so absolut lustigen, hormongesteuerten Teenagern, die mit Schreckschusspistolen oder Böllern oder sowas rumspielen. Das ist in meinerm Dorf leider normal. Diese typische Gang hat eigentlich jedes Dorf. Vielleicht sowas?

Mach dir aber keinen Kopf, im Normalfall hat das nichts zu sagen.

...zur Antwort