Eislaufen Schuhe?
Hey,ich suche nach Schlittschuhen.Bin Angänger,ich kann nur geradeaus fahren möchte aber jetzt 1 mal die Woch eingerichtet nehmen.Welche Schlittschuhe und vorallem welches Modell könnt ihr empfehlen.Hab schon oft gehört Jackson etc,blicke da aber nicht so durch.Ausserdem verwirren mich diese Größen immer und weiß nicht welche ich da nehmen soll.
4 Antworten
Hey :)
Ich fange auch jetzt mit Eiskunstlauf an und habe mir gestern meine ersten Schlittschuhe gekauft. Im Internet war das für mich alles viel zu unübersichtlich also bin ich nach Frankfurt zu Skaters World gefahren. Da habe ich echt gute Beratung bekommen und der Preis war echt verdammt gut. Vielleicht kannst du ja auch dahin fahren (am besten bucht man einen Termin auf der Internetseite).
Ansonsten kann ich nur dagen dass ich jetzt welche von Risport habe. Die sind am Knöchel und Bein recht eng um Support zu geben, dafür sind die im Bereich der Füße nicht ganz so eng. Ich hatte auch welche von Edea an glaub ich. Die waren am Fuß erstmal sehr eng und dafür oben weiter. Mir wurde gesagt dass es reine Geschmackssache ist, wo man eben lieber den Support hat.
Wenn du keine Möglichkeit für Beratung hast hab ich noch den ein oder anderen Tipp, die ich bekommen habe. Für Anfänger sind weichere Schuhe eigentlich besser geeignet, für später, wenn man Sprünge usw. machen möchte sollten die härter sein (dabei geht es um das Polster innen). Außerdem gibt es Unterschiede bei den Kufen. Ich weiß leider den Namen von meinen nicht mehr, aber bei den Zacken vorne gibt es Unterschiede. Die für Anfänger haben recht kurze, parallele Zacken, bei denen nur der unterste etwas lönder ist (für Pirouetten). Etwas fortgeschrittener wäre dann eine Kufe, bei der auch der oberste Zacken länger ist (für Sprünge). Außerdem sind da dann alle Zacken im Zick-Zack.
Außerdem brauchst du definitiv einmal Kufenschoner zum gehen off-ice und einmal andere für in der Tasche. Die zum gehen können zb. aus Gummi oder Kunststoff sein, die für die Tasche normalerweise aus Stoff. (Wichtig ist nach dem Eislaufen abtrocknen und Zuhause nochmal abtrocknen und ohne Schoner liegen lassen.) Handschuhe sind auch relativ sinnvoll, nicht nur weil es kalt ist, sondern auch damit man sich nicht so schnell schneiden kann (da gibt es extra anti-cut handschuhe). Übrigens gibt es auch für den Anfang Gel-Pads wenn der Schuh irgendwo drückt. Das kann daran liegen dass er noch nicht eingelaufen ist.
Ich hoffe ich hab das alles noch in richtiger Erinnerung und konnte dir helfen.
Lg
Nimm eine Grösse ,in die noch dicke Sockem passen,ich hatte welche aus Leder und fand die besser als aus Kunststoff
Dazu geht man am besten in ein Fachgeschäft und lässt sich beraten. Nicht jede Marke passt jedem Fuß. In Deutschland sind Edea und Risport am verbreitetsten. Die werden beide in Italien hergestellt. Jackson, Riedell, Aura kommen z.B. aus Amerika oder Kanada.
Risport ist eher für breitere Füße, Edea für schmalere. Die Fußlänge wird in Millimeter gemessen und der Wert ist dann auch schon mehr oder weniger die Grße, die du brauchst. Man sollte auf keinen Fall mehr als 5 mm Spielraum zwischen Zehenspitze und Stiefel haben. Die Stiefel sollten eng sitzen, damit du guten Halt und ein gutes Fahrgefühl hast. Da du dich nicht wie beim normalen Laufen in deinem Stiefel abrollst, brauchst du diesen Spielraum bei den Zehen nicht. Kunstlaufstiefel sind daher immer etwas kleiner als Straßenschuhe.
Im Fachgeschäft kannst du ausgemessen werden und mal in die Modelle reinschlupfen. Das sollte immer deine erste Anlaufstelle sein. Gute Geschäfte sind z.B. Skaters World in Frankfurt, Skate&Glide in Berlin oder Ice Expression in Dresden. Wenn kein gutes Fachgeschäft in deiner Nähe ist, lohnt sich im Zweifel auch mal eine längere Anfahrt. Für die Beratung und den Kauf unbedingt einen Termin buchen, damit die Fahrt nicht umsonst wird.
Für den anfang reichen schuhe von k2.