Die Polizei darf ein Fahrverbot aussprechen (Das wären hier die 4 Wochen). Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass man danach von der Führerscheinstelle noch Post bekommt und zu einem Drogenscreening erscheinen muss. Sollte sich dort herausstellen, dass man regelmäßig illegale Drogen konsumiert, dann ist der Führerschein erstmal weg bis man zu einer MPU antritt und 1 Jahr (Vielleicht auch nur 6 Monate) Abstinenz nachweißt. Das muss man dann auf eigene Tasche bezahlen und das kann ziemlich teuer werden.

...zur Antwort

Ich glaube du steigerst dich da in etwas rein. Versuche am besten erstmal das kiffen ganz zu lassen. Wenn du Probleme mit dem Einschlafen hast kannst du dir dafür Schlaftabletten verschreiben lassen. Du zeigst leichte Anzeichen für eine Psychose, ich kann dir sagen, dass der Konsum das nur verschlimmern wird. Mir ging es auch mal eine Zeit so bis ich aufgehört habe. Wenn es dir nicht besser geht, dann rate ich dir deinen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Ob was wirklich so ist? Du hast hier nur einen Artikel gepostet mehr nicht. Was ist deine Frage?

Es stimmt, dass kein Polizist dich zu einem Wischtest, Urintest, Finger-zur-Nase Test oder sonstigem Schwachsinn zwingen kann. Nichtmal zum Bluttest, nur der Richter bzw. Staatsanwalt kann einen Bluttest anordnen, je nachdem wer gerade ereichbar ist.

...zur Antwort

Vorerst ist zu sagen, dass es keine Droge gibt von der man beim ersten mal abhängig wird. Es ist nicht möglich und jeder der was anderes erzählt gehört zur Partei der Anti-Drogen Gutmenschen.

Allerdings, wie du es schon in deiner Frage gestellt hast ist der Drang nach mehr Konsum natürlich da. Genau so entsteht auch meistens eine Drogensucht. Beispiel: Man probiert einmal Kokain auf einer Party. Dadurch wird man selbstverständlich nicht abhängig, denkt sich jedoch, da man sich ja kein bisschen abhängig fühlt, einmal geht noch usw. und schon ist man drinn.

Kenne Menschen denen es genau so ergangen ist. Deine Frage war ja aber Kann man kokain konsumieren ohne süchtig zu werden. Ich muss dir sagen es ist schwierig. Auf der einen Seite erzeugt Kokain keine körperliche Abhängigkeit, sondern nur eine psychische. Ich kenne Menschen die sind die typischen Partykokser, ziehen sich mal ne Line auf ner Party aber lassen es dann mal wieder für 6 Monate, auf der anderen Seite macht es extrem psychisch abhängig und der Entzug klappt nur wenn man es auch wirklich will.

Zusammenfassung:

Einmal nehmen dann nie wieder: Möglich, aber nicht einfach der versuchung danach zu widerstehen

Regelmäßig konsumieren und nicht abhängig werden: Vergiss es

Mein Rat: Kein Kokain nehmen. Aber muss jeder selbst wissen.

...zur Antwort

Erstmal: Gut, dass du die Wahrheit gesagt hast. Aber mit Sozialstunden wirst du bei 0,4g auf keinen Fall rechnen müssen, dass Verfahren wird ziemlich sicher eingestellt. Geh nicht zur Polizei wenn sie dich vorläd (Du musst nicht erscheinen) und sag, wenn gefragt wird ob du regelmäßig konsumierst., ganz klar nein.

...zur Antwort

Hab ich das richtig verstanden? Sie ist seit einem Tag verwirrt? Dann kann sie nichtmehr breit sein. Möchte dir keine Angst machen, aber so hört sich nach einer Psychose an. Wenn man eine Psychose erleidet hatte man sie von Geburt an in sich, das nennt man dann eine latente Psychose, wenn sie durch Drogen ausbricht bezeichnet man das als HPPD. Ausbrechen kann so eine Psychose z.B. durch Gras (Ich sage bewusst ausbrechen, eine Psychose kann nicht entstehen), aber auch durch andere einflüsse wie Stress usw. Hier liegt es allerdings nahe, dass es am Gras liegt. Am besten mit dem Hausarzt darüber sprechen, oder mit einem Psychiater.

...zur Antwort

Cannabis wirkt auf die Augen, es gibt leute die rote Augen bekommen und bei manchen erweitern sich die Pupillen. Es kann gut sein, dass Cannabis diese Wirkung bei dir hatte.

...zur Antwort

Hallo, das weiße Zeug ist vermutlich Speed oder Kokain. Der eine nimmt es ab und zu auf Partys und der andere macht es öfter, wodurch leider eine sehr starke psychische Abhängigkeit entsteht, allerdings keine körperliche, was nicht heißt, dass es weniger schlimm ist! Aus den Infos die ich hier entnehme braucht deine Mutter hilfe, von alleine aufzuhören ist nur mit sehr starkem willen möglich. D.h. man muss es auch selbst wirklich wollen, denn immerhin ist eine psychische abhängigkeit letzenendes immer nur Kopfsache.

Mein Rat: Rede erstmal mit deiner Mutter, sag du weißt was sie macht und sie soll dich nicht anlügen. Wenn Sie nicht einsichtig ist, dann rede mit der Schulsozialarbeiterin. Glaub mir, dass ist keine harmlose Droge wie Cannabis o.ä. Vorallem ist das Zeug auch nicht billig (ca. 40-80€ für 1g, 1g reicht für 10-20 mal eine "line" bauen, davon hält die Wirkung ca. 30 minuten an) Ich kenne selbst Leute die daran kaputt gegangen sind.

Ansonsten ruf hier an: https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php Die können dir sehr gut helfen und sagen was du tun sollst.

...zur Antwort

stimmt das? also wissen tut es natürlich keiner aber kann es wirklich sein? und er meitne auch, dass es nicht so gefährlich sei wie alkohol.. das kann aber doch eig nich sein weil alk ja legal ist?

Leider ist genau das das Problem was viele "Drogenkonsumenten" mit dem deutschen Btmg haben. Die Illegalität einer Droge sagt rein garnichts über deren Gefährlichkeit aus. Der einzige Grund warum Alkohol legal ist, ist dass es schon immer konsumiert wurde und zur Kultur gehört. Für mich leider kein Argument, da den 80 Jahren Cannabisverbot immerhin mehrere Jahrtausende legaler Status entgegenstehen. Stellen wir uns vor Alkohol wäre noch nicht vor vielen tausend Jahren entdeckt worden sondern erst vor ein paar Monaten. Wie hätte der Staat wohl reagiert? Eine Droge die leicht überdosierbar ist, da die Wirkung erst verspätet eintritt. Eine Droge die Gehirnzellen zerstört und agressiv macht. Glaubst du Alkohol wäre dann noch legal? Bei Nikotin ist es das selbe. Macht extrem abhängig, was bei Cannabis nicht der fall ist. Auch hier ist "Gehört zur Kultur" kein Argument für mich, da Cannabis schon etliche Jahrhunderte (Wenn nicht Jahrtausende) konsumiert wurde, bevor Kolumbus uns die Tabakpflanze aus Amerika brachte.

Nun aber zur eigentlichen Frage: Sicher kann das niemand sagen, es gibt immerhin genug Parteien die für eine legalisierung von Cannabis sind (Linke, Grüne, etc.) aber auch sehr viele die dagegen sind (Leider aber keine guten Argumente dagegen haben). Dennoch denke ich persönlich, dass sich in den nächsten Jahren was tun wird. Meiner Meinung nach sogar sehr bald. Cannabis wurde erst vor kurzem in den USA legalisiert und auch in Uruguay. Wenn sich erstmal die positiven Auswirkungen der legalisierung zeigen, z.B. mehr einnahmen durch Steuern und den rückgang der Kriminialität, werden auch die CDUler hoffentlich irgendwann mal zur Vernunft kommen.

ich nehme es nich und hab es auch noch nicht vor (fühle mich noch zu jung) aber mich interessiert die frage einfach sehr gerade

Das ist übrigens eine sehr erwachsene Einstellung, und das sagt dir ein Kiffer. Tu nichts was du nicht möchtest, schon garnicht aus Gruppenzwang.

Möchte hier übrigens nicht sagen das Trinken oder Rauchen schlecht ist. Cannabis hat natürlich auch seine folgen bei andauerndem langzeitkonsum, welche aber weitaus geringer ausfallen als bei langzeitkonsum von Alkohol. Letztendlich muss jeder selbst wissen was er nimmt. So etwas wie eine Drogenfreie Gesellschaft wird es niemals geben.

Wollte eigentlich garnicht soviel schreiben, ist jetzt doch ein Wall of Text geworden, hoffe ich erschlage damit niemanden.

...zur Antwort

Eher unwahrscheinlich, dass die Wirkung so spät kam. Ich habe bisher nur erlebt dass man in engen Räumen (z.B. Auto) beim passivkiffen leicht breit wird, aber das meist sofort.

...zur Antwort

Wasch sie jeden Tag und kauf dir für morgens ein sogenanntes Trockenshampoo.

...zur Antwort

Du hast vielleicht Sorgen...

...zur Antwort

Jeder Jugendliche hat ab 14 Jahren das Recht frei über sein Geld zu entscheiden (Im bestimmten Rahmen). Rechtlich gesehen darf sie es also nicht.

...zur Antwort

Ich würde mal auf Suppen tippen.

...zur Antwort
Sohn (14) schwänzt erst Schule und macht dann die Fliege

Hallo ,

folgende Situation: Mein SOhn (14) geht auf eine Waldorfschule , weil er nur die Möglichkeit zwischen einer staatlichen Sonderschule oder eben dieser privaten Sonderschule hatte (er hat nie mitgemacht im Unterricht , keine Hausaufgaben gemacht etc.).

Er ist weder ungezogen noch frech , aber es gibt nichts was er mehr hasst als Schule am Samstag: Denn die Waldorfschulen machen alle paar Monate Samstags eine Feier , in der die einzelnen Klassen einstudierte Gedichte aufsagen , singen o.ä. Bei der letzten Monatsfeier sagte er "Das mach ich nicht mehr! Ich will mein Wochenende!" , und nun hat er seine damalige "Drohung" wahr gemacht: Heute morgen sollte er um 9 in der Schule sein (und hätte bis ca. 11 bleiben müssen) , aber er ist einfach nicht aufgestanden , und war auch nicht aus dem Bett zu kriegen. Irgendwann , ich schätze so um halb 10 , ist er dann aufgestanden , hat sich aber erstmal nicht runter getraut. Dann , gegen viertel vor 10 , kam er dann aus seinem Zimmer runter und setzte sich an seinen PC. Da sagte ich zu ihm "Also hör mal , das kannste nicht bringen , du kannst nicht während die anderen in der Schule sind einfach vorm Pc sitzen! Um 11 , wenn du aus hättest , kannst du wegen mir dran aber jetzt nicht!".

Er merkte , dass ich ziemlich sauer auf ihn bin , und schwupp weg war er auch (hat sich aufs Fahrrad gesetzt und auf den Weg zu seiner Oma gemacht).

Naja , da bleibt er jetzt bis wahrscheinlich Sonntagabend.

Was soll ich nun machen? Taschen Geld streichen , PC Verbot erteilen? Ich weiß nicht... Das nutzt bei ihm nix und ich finde da für ist er auch zu groß.

Habt ihr Vorschläge , was ich tun kann?

Gruß

Heinrich

Ps: Schule schwänzen tut er normalerweise gar nicht , er ist auch immer sehr pünktlich..Es ist heute das Erste mal.

...zum Beitrag

Hallo, ich gehe selbst auf eine Waldorfschule und kann deinen Sohn teilweise verstehen, Samstags zu kommen ist echt nervig. Allerdings ist es natürlich nicht richtig einfach zu schwänzen. Wenn es jetzt das erste mal war solltest du mit ihm drüber reden, es ist ja immerhin nicht jede Woche sondern nur alle paar Monate. Wenn er allerdings nochmal schwänzt dann würde ich eine Strafe schon für richtig halten. Wegen der Unlust auf Schule: Ich denke das ist in dem Alter normal, mit 14 ist er immerhin in der Pubertät und da ist totale Faulheit usw. nicht vermeidbar.

...zur Antwort

"Oh I don't know. But you don't have to give me anything"

Aber sowas wie Schokolade o.ä. wäre doch ne gute Idee.

...zur Antwort