

Als erstes multiplizierst du die 17 Minute der Vorwoche mal 5 Tage, dann addierst du die Zeiten von Montag bis Donnerstag. Die Differenz beider Zahlen ergibt das Ergebnis für Freitag.
Als erstes multiplizierst du die 17 Minute der Vorwoche mal 5 Tage, dann addierst du die Zeiten von Montag bis Donnerstag. Die Differenz beider Zahlen ergibt das Ergebnis für Freitag.
X und y dürfen nicht die gleiche Zahl sein.
Bei b kann man z.B. für x=15 und y=3 einsetzen, das sm Ende 12 rauskommt.
Als erstes Berechnest du das Volumen die Tiefe steht in der Mitte. Den errechneten Wert multiplizierst du dann mit der Dichte und kommst auf die Masse.
Rechne die Anzahl der Körner mal die Masse der Körner.
Wer lässt sich solche Aufgaben einfallen, zumal nicht jede Ehre die gleiche Anzahl an Körnern hat, aber ich glaube das geht zu weit jetzt
Eigentlich sind es 33,333333333... % , die Zahlen hinter dem Komma werden daher auch als Periode 3 bezeichnet. Und 33,3333333... x 3 = 99,9999999999999999... %. Also gerundet 100 Prozent.
Eigentlich kommt "nur" das dran was ihr vorher behandelt habt. Meistens wird es sowas sein wie was macht welcher Trupp, Brandklassen und wie man diese Löscht. Vielleicht kommt noch die Gefahrenmatrix dran, welche man auf jedenfall bei Einsätzen braucht und daher wissen sollte.
Die Truppmannprüfung ist die einfachste Prüfung die du in deiner Feuerwehrkarriere schreibst.
Lernmaterial bekommst du meist auf der Internetseite des Feuerwehrverbandes in deinem Bundesland.
Ich nehme jetzt einfach mal die 2. Zeile.
Die Formel ist v=s/t
Da die Einheiten der gegebenen Werte Meter und Minuten sind musst du erst die Zeit in Sekunden umrechnen. Also 3 Minuten * 60 Sekunden + 26 Sekunden = 206 Sekunden.
Die se Werte setzt du jetzt in die Formel ein:
v=1500 Meter / 206 Sekunden
v= 7,28 Meter pro Sekunde
Diesen Wert musst du noch in km/h umrechnen.
Also 7,28 * 3,6=26,2 km/h
Die Antwort ist 26,2 km/h
Wenn du
von m/s in km/h umrechnest mal 3,6
von km/h im m/s umrechnest durch 3,6
Wichtig ist das die Einheiten passen also
bei
m/s müssen in den Werten Sekunden und Meter vorkommen.
bei
km/h müssen Kilometer und Stunden vorkommen.
Wenn dies nicht der Fall ist musst du umrechnen.
Die Formeln sind schonmal richtig umgestellt
Das gilt für 50ccm Mopeds und Traktoren der Klasse L und T bis 40 km/h
Zu 2.
den Einfallswinkel musst du leider selbst messen.
Wenn du den Einfallswinkel gemessen hast ist das auch der Ausfallswinkel.
Zu 3.
Das Licht wird reflektiert.
es bildet den Einfallswinkel.
Reflektionswinkel.
Einfallswinkel = Ausfallswinkel
und 4 musst du selbst machen :D
Laut Paragraph 89 des TKG ist das Abhören von BOS-Funk verboten. Und ich finde es unverantwortlich als Mitglied einer solcher Organisation den Funk abzuhören. Wenn du den Sprechfunkergemacht hast solltest du das wissen.
Wenn und Adresse nicht stimmen können sie dich erstmal nicht ausfindig machen, aber du fährst bestimmt wieder mal Bahn
Nein das funktioniert nicht, da der Kompass sich am Magnetfeld der Erde orientiert. Der Mond hat kein Magnetfeld.
Vielleicht zu viel Stress
In der Wohnung: Ja
Balkon, Terrasse: Nein
Kühlung und Schmierung einbauen siehe Verbrenner Motor
Vielleicht in 1-3 Jahren. Zu mindestens wird er billiger.
Die Zündkerze scheint es ja nicht zu sein wenn d gefahren bist. Du könntest die Batterie ausbauen und aufladen. Bei Gelegenheit solltest du dann mal die Lichtmaschine wenn vorhanden oder Ladespule prüfen.
Es ist möglich da man die Prüfung 1 Monat vor dem Geburtstag machen kann. Allerdings kann man dann den Führerschein nicht 2-3 Wochen später abholen, denn dieser wird erst ab dem Geburtstag gedruckt und kann dann erst 2-3 Wochen später abgeholt werden.
Du musst dich sicher fühlen. In der App kann man auch Prüfungen machen und wenn du dort nicht durchfällst kannst du die Theorieprüfung wagen. Es sollten keine weiteren Fragen dran kommen.